Ich in Nürnberg

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Guten Abend

So ich bin aus Nürnberg zurück und wollte Euch gerne meine Erlebnisse mitteilen in Bezug auf die U und Trambahn ;)

Ich finde Eure Automatiku-bahn sehr schön und kann nicht so ganz verstehen warum man das nicht in mehr Städten gemacht hat das spart jede Menge Fahrer ein. Ich finde Eure modernen U-Bahnwagen sehr schick die alten sehen den Müchnern sehr ähnlich daran sieht man auch das Nürnberg sich welche von München "geklaut" (Spaß) hat. Die U-Bahnstationen finde ich sehr interessant vorallem die neueren Bahnhöfe auf der U2 und U3 sind sehr schön anzusehen ;) Ich habe geseehn das ihr außerdem schon auf Eurer S-Bahn die neusten Züge der Deutschen Bahn einsezt. Eure Trambahn fährt auch sehr schnell so wie Düsseldorf und U und Trambahn kommen in einem angenehmen 10 Minutentakt oder hatte ich nur Glück und musste nicht länger als 10 Minuten warten?

Schade finde ich das am Aufseßplatz der Kaufhof weg ist.Kommt da wieder was neues hin?

Der Hauptbahnhof der is ja auch riesaig. Ihr weolltet wohl München II haben oder wie

Ich bin heute Morgen um 06:26 mit dem ICE losgefahren und war dann um 09:18 in Nürnberg.

Wenn hier jemand aus Nürnberg kommt kann er ja ein paar Sätze dazu posten waas ich als Tourist gesehen habe





;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

ubahhn @ 13 Apr 2013, 21:20 hat geschrieben: Ich finde Eure Automatiku-bahn sehr schön und kann nicht so ganz verstehen warum man das nicht in mehr Städten gemacht hat das spart jede Menge Fahrer ein.
Dafür braucht man mehr Service- und Aufsichtspersonal.
Würde sich das so lohnen hätte mans schon längst gemacht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ich leide auch ohne Bilder.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Eure Trambahn fährt auch sehr schnell so wie Düsseldorf und U und Trambahn kommen in einem angenehmen 10 Minutentakt oder hatte ich nur Glück und musste nicht länger als 10 Minuten warten?
Am Sonntag fährt die Tram in Nürnberg nur im 20-Min.-Takt, insofern war es "Glück", dass heute Samstag ist.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Sry habe mich verschrieben sollte natürlich Leider heißen
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7143
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Nürnberg hat eine schöne Altstadt, nur leider fährt der ÖPNV da fast komplett vorbei....
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Naja also in der Nähe befindet sich ja der U-Bahnhof Opernhaus
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7143
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ubahhn @ 13 Apr 2013, 22:15 hat geschrieben: Naja also in der Nähe befindet sich ja der U-Bahnhof Opernhaus
kram mal deinen Stadtplan hervor und sage mir, wo du da in der Nähe die Altstadt hast mit Rathaus und co.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nordwärts direkt vor der Nase nachm aussteigen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wobei einem bei der Kombi Nürnberg+Altstadt+Kellertram doch die Lorenzkirche wie vollautomatisch in die Nase gekrochen kommen muss... B-)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wird sogar durchgesagt in der U-Bahn.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Über Nürnberg wurde ja woanders auch oft diskutiert.
In Nürnberg würde einfach zu viel Oberflächenverkehr geopfert zur Lieber der U-Bahn. Noch mehr als in München. Bestes Beispiel ist die 9 Nord...
Und die vollautomatische U-Bahn gibt es nur weil Siemens seine Hände im Spiel hatte...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
riedfritz
Haudegen
Beiträge: 631
Registriert: 31 Jan 2011, 17:04
Wohnort: Bayern, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von riedfritz »

Sooo groß ist die Altstadt nun auch wieder nicht, als dass man als Tourist nicht alles zu Fuß vom Opernhaus aus erreichen könnte.

Die Altstadt beginnt direkt gegenüber vom Hauptbahnhof, sodass ein per Bahn Anreisender sowieso keine U-Bahn braucht, denn es stehen an jeder Ecke interessante historische Gebäude, die man nicht mit ÖPNV erkunden kann.

@Andreas: Falls es Dir entgangen ist, die erste Eisenbahn Deutschlands fuhr von Nürnberg nach Fürth und nicht von München nach Dachau!

Auch wenn es heute nicht mehr so ausschaut, die Entwicklung Münchens zu Bayerns Metropole begann erst etwa um diese Zeit, weil sich die Wittelsbacher eben München als Residenzstadt aussuchten, obwohl nur halb so alt wie Nürnberg.


Viele Grüsse,

Fritz
[font=Arial]Meine Vorbildfotos unter [/font]Meine Eisenbahnfotos
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und man kann immer noch auf der ersten Eisenbahnstrecke Schienenfahrzeuge ÖPNV mäßig nutzen. Die Trasse ist heute nun Teil der U1 nach Fürth...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

riedfritz @ 14 Apr 2013, 09:16 hat geschrieben: Sooo groß ist die Altstadt nun auch wieder nicht, als dass man als Tourist nicht alles zu Fuß vom Opernhaus aus erreichen könnte.
Was habt ihr denn dauernd mit dem Opernhaus? Die U1 fährt mitten durch die Altstadt und hat mit den Bahnhöfen Lorenzkirche und weißer Turm zwei Haltestellen, die nun wirklich mitten in der Altstadt liegen. Und wie schon mehrmals angemerkt wurde, liegt der Hbf direkt neben der Altstadt, u.a. ist der Handwerkerhof von hier aus direkt erreichbar. Nur für den nördlichen Teil der Altstadt muss man halt ein paar Meter laufen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Man muss auch net mehr als in München laufen; auch innerhalb des Altstadtrings gilts bei uns teilw. auch einiges zu laufen.
In der Noris gits ja im nödlich der Pegnitz im Bereich der Altstadt noch die Linien 36,46+47.
Wobei die Altstadtnordquerung mit der Tram statt bzw. als Ersatz für Pirckheimerstr. wär schon was; dann wär die Tram net ganz so auf den Hbf und die Südstadt fixiert.
ubahhn
Routinier
Beiträge: 339
Registriert: 13 Jun 2011, 09:57

Beitrag von ubahhn »

Mir hat Nürnberg jedenfalls sehr gut gefallen
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

"3 im Weggla" gegessen?
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7143
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

spock5407 @ 14 Apr 2013, 16:14 hat geschrieben: "3 im Weggla" gegessen?
du glaubst doch nicht ernsthaft, daß der weiß was das ist....
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:lol: Nein, ich glaubs tatsächlich nicht.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

3iW ist doch blos a Magentratzal.
Scheifala im Pillhofer ist adäquate Verköstigung.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Musst Du mir etz aufd Nacht soviel Hunger zufügen? :) :lol:
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hat jemand ein Wörterbuch? :D :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Scho, aber des kunnst net essa!
:P
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 14 Apr 2013, 21:12 hat geschrieben: Scheifala im Pillhofer ist adäquate Verköstigung.
Scheifala kommen aber von den Gelbfüßlern...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18080
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Auer Trambahner @ 14 Apr 2013, 21:12 hat geschrieben: 3iW ist doch blos a Magentratzal.
Scheifala im Pillhofer ist adäquate Verköstigung.
Dabei kann man in Nürnberg bereits so gut böhmisch speisen... <_<
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten