[HH] Ärger mit der S1

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Näheres gibt es hier zu lesen:

Hamburger Morgenpost

MFG Dennis

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

Das ist ein Unding mit den 472 auf der S1! :angry: Erst sind die 474 angeschafft worden, damit die S1 endlich von dem Image der jahrzehntelang vernachlässigten Schrottbahn wegkommt und jetzt werden da wieder alte Züge eingesetzt. Auf die S1 gehören neue 474 und keine alten 472!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4643
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wie alt sind denn die verschiedenen Zug-Generationen, die dort eingesetzt werden?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

FloSch @ 17 Dec 2004, 17:33 hat geschrieben:Wie alt sind denn die verschiedenen Zug-Generationen, die dort eingesetzt werden?
472.1 = 1974-76
472.2 = 1982-84
474 = 1997 - 2001
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

??

S1 fahren wieder ET472? Hey, ich hatte gedacht, dass dort nur neue Triebzüge gefahren werden. Auf S2 sehe ich nur alte Triebzüge... S3 ab und zu...
Deshalb würden die stromsparenden neuen Züge vom Typ ET 474 auf die schnelleren Strecken konzentriert.
Also, wenn ein Zug mehr als 100km/h unter Energiesparend rumfährt, würde es mehr gespart als Energiefressend...

*PS: Finde ja lustig, dass dort jetzt alte Triebzüge eingesetzt werden und S2 (vielleicht?) neue Triebzüge bekommen... S3 auch?
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Dol-Sbahn @ 17 Dec 2004, 18:02 hat geschrieben:S1 fahren wieder ET472? Hey, ich hatte gedacht, dass dort nur neue Triebzüge gefahren werden. Auf S2 sehe ich nur alte Triebzüge... S3 ab und zu...

*PS: Finde ja lustig, dass dort jetzt alte Triebzüge eingesetzt werden und S2 (vielleicht?) neue Triebzüge bekommen... S3 auch?
Ja, du hast richtig gelesen. Auf der S1 fahren 472. Aber warum schreibst du "wieder"? Auf der S1 sind die 472 eigentlich noch nie gefahren. Bevor die 474 gekommen sind, sind auf der S1 ausschließlich 471 gefahren. Deshalb war es auch so dringend notwendig, dass die 474 zuerst auf die S1 gekommen sind. Bist du zur Zeit wieder in Hamburg oder wie kommt es, dass du auf der S2 nur alte Triebzüge siehst? Ich finde es übrigens gar nicht lustig, dass auf der S1 (wieder) alte Züge fahren. Es sind nicht die alten Züge, welche damals gefahren sind, aber eben auch keine neuen Züge. Deshalb das "wieder" in Klammern. Das einzig gute daran ist, dass auf der S1 jetzt auch 472 fotografiert werden können. Das ist für unsereins sicher lustig, wenn wir neben den 474 auch 472 auf der S1 fotografieren können. Aber für die Fahrgäste ist das nichts. Deshalb nochmal meine Forderung: S1 mit 474, S11 mit 472.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Aber es gibt auch lustige Seiten:

Ein Zitat aus dem Bahninfo-Forum von mir:

Da ja jetzt die 472er auf der S1/11 fahren hat man nicht mehr die Bandansagen sondern die mehr oder weniger gutgelauten Fahrer. Vorhin hatte ich einen extrem gut gelaunten, wo fast jeder im Zug gegrinst hat, bei seiner Ansage. Das ganze spielte sich ab, ab 18:09 uhr Friedrichsberg bis Ohlsdorf mit Ansagen wie(ich zitire mal in lautschrift)

-"Näääääächste Haltestelle: Barmbek, hiiier haben sie Übergang zur u-Bahnliniie2 und zur Liniiie 3.Rauschen... Austiiieg links"

-"Nääächste Haltestelle aldde Wöööhr. Austeig Liiinks"

-"Näächste Haltestelle Rüüübenkammp. Auch hier wieder Ausstieg links"

-"Nääääächste Haltestelle Ohlsdorf. Übergang zur U-Bahnliiinie 1 und auch zum aiipurt Express Bus. Dieser zug wird hiier ausgesetzt. büüüde alle Aussteigen. Alle Aussteigen biiiiete, der Zug endet hier und wiird ausgesetzt"

Bitte so betonen und lesen wie es da steht.


Also es ist jetzt wieder relativ lsutig S1 zu fahren, nur für Turisten dürfte es schwer sein, da was zu verstehen.
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Chrily @ 17 Dec 2004, 20:23 hat geschrieben:Aber es gibt auch lustige Seiten:

Ein Zitat aus dem Bahninfo-Forum von mir:

Da ja jetzt die 472er auf der S1/11 fahren hat man nicht mehr die Bandansagen sondern die mehr oder weniger gutgelauten Fahrer. Vorhin hatte ich einen extrem gut gelaunten, wo fast jeder im Zug gegrinst hat, bei seiner Ansage. Das ganze spielte sich ab, ab 18:09 uhr Friedrichsberg bis Ohlsdorf mit Ansagen wie(ich zitire mal in lautschrift)

-"Näääääächste Haltestelle: Barmbek, hiiier haben sie Übergang zur u-Bahnliniie2 und zur Liniiie 3.Rauschen... Austiiieg links"

-"Nääächste Haltestelle aldde Wöööhr. Austeig Liiinks"

-"Näächste Haltestelle Rüüübenkammp. Auch hier wieder Ausstieg links"

-"Nääääächste Haltestelle Ohlsdorf. Übergang zur U-Bahnliiinie 1 und auch zum aiipurt Express Bus. Dieser zug wird hiier ausgesetzt. büüüde alle Aussteigen. Alle Aussteigen biiiiete, der Zug endet hier und wiird ausgesetzt"

Bitte so betonen und lesen wie es da steht.


Also es ist jetzt wieder relativ lsutig S1 zu fahren, nur für Turisten dürfte es schwer sein, da was zu verstehen.
Ich glaube, der Tf hat versucht, Käpt'n Blaubär aus den Metronom-Zügen zu imitieren. Wahrscheinlich hätte dieser Tf neben der Stimme von Ingo Ruff auch Käpt'n Blaubär im Sprachspeicher gehabt. Wenn in den Metronom-Zügen mehrere Stimmen zur Auswahl stehen, müsste dieses auch bei U- und S-Bahn möglich sein.
Benutzeravatar
Chrily
Tripel-Ass
Beiträge: 197
Registriert: 30 Jul 2004, 14:30
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrily »

Ne also der hat die schon selber gemacht.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Den Typen hatte ich am Sonntag auch, ich finde es gut das es solche Leute gibt.

MFG Dennis
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Chrily @ 17 Dec 2004, 20:37 hat geschrieben:Ne also der hat die schon selber gemacht.
Das habe ich schon verstanden, dass der Tf das selber gemacht hat. Ich meinte mit meinem vorherigen Posting, dass der versucht hat den Blaubär aus den Metronom-Zügen zu imitieren.
Antworten