[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ja, ich weiß, ich bin im Verzug :D

Dann wollen wir mal; mal sehen, was der virtuelle Parkplatz diesmal so hergibt:

Beginnen wir gleich mal mit etwas, das nur bedingt mit dem MVV zu tun hat: Ein Neoplan Cityliner vom Darchinger

Diesem MAN NL263 sieht man dagegen schon von weitem an, dass er öfters MVV-Leistungen gefahren ist - auch wenn das Innenraumdesign etwas anderes vermuten lassen würde ;)
Der BSBler von einem Beitrag weiter oben ;)

Ein etwas älterer Vertreter der gleichen Kategorie. Berger's 8510 mal wieder?

Als nächstes kommen die beiden MAN NL263 vom Novak, wenn ich mich recht erinnere...

Wintermayr, oder?

Auch zum x-ten Mal dabei: MAN UEL 313 von RVO

Der Watzinger'sche O405N scheint auch nicht so recht weiter zu gehen...

Gleiches trifft auch auf den http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/merced...as47-2_c01_4201O407 von RVO[/URL] zu...

Der Iveco Daily vom Skrabal(?) ist glaub ich auch nicht zum ersten Mal dabei...

Dann hätten wir noch einen Altlack-MAN - Edelweiß? oder Novak? oder BSB?

Und zum Abschluss schickt noch der Watzinger seinen Neoplan Centroliner ins Rennen.

Bis zum nächsten Mal ;)

lg, Freak


edit: Tippfehlerlie...
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

TramBahnFreak @ 2 Nov 2012, 21:59 hat geschrieben:



Ein etwas älterer Vertreter der gleichen Kategorie. Berger's 8510 mal wieder?


Dann hätten wir noch einen Altlack-MAN - Edelweiß? oder Novak? oder BSB?
Der NL 202 sieht sehr nach ex Novak aus.

Der NL 263 ist ex Baumann.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Iveco könnte der obengenannte Skrabalsche sein.

Der 818 wurde hier noch nicht erwähnt?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Das hier könnten doch die beiden ex Salvatore Wägen 4 und 12 sein, nachdem jetzt gleichnamige Citaro-Neuwägen da sind.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Neumayrs weiße NL 263 haben eine neue Heimat bei einem offensichtlich sehr MAN-freundlichem städtischen Betrieb in Polen gefunden:

M-N 9140
M-N 839

Noch gibts da auch mehr als genug NL 202, aber man sieht dass auch die Polen langsam auf die nächste Generation umsteigen, weil teilweise die NL 263/Citaros etc. jetzt bei uns schon ausgemustert werden.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Der ehemalige FFB-CX 202 vom Griensteidl kann gekauft werden
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bei einem der Gebrauchtwagen-Händler am Ostbahnhof steht zur Zeit der ex-VBR'sche MVV-Kutsenits City V*

* (auch bekannt als VW-Bus ;) )
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ja, schon wieder Verspätung, ich weiß... ;)

Der Wintermayr'sche N4007 wartet noch immer geduldig auf einen Käufer.

Auch der MAN ÜL313 von RVO ist bei weitem nicht zum ersten Mal dabei...

Stanglmeier mistet aus

Vom Neumayr gibt's noch 2 Stück seiner MANs

Auch einen O 407 schickt RVO ins Rennen

2 mal O405N vom Watzinger

Dieser Altlack-MAN ist auch ein alter Bekannter

Vor langer Zeit mal bei Salvatore&Holzmüller unterwegs war dieser MAN NL202

Vom RVO: 15m-MAN und 9,5m-MAN

O405N sind immer wieder gerne gesehen...

Der VW-Bus vom VBR macht die Runde von einem Händler zum nächsten

Vogel hat einen Euroliner rausgeschmissen

Zur Abwechslung mal was taubenblaues

2 Reise-Midis vom Watzinger
Und ein Sprinter

Darchinger hat sich von einem Cityliner getrennt

Und auch der Watzinger'sche Centroliner ist noch dabei


Das wär's für's erste wieder gewesen

lg, GebrauchtBusFreak ;)



edit: Links aktualisiert - nur bei den Neumayrs hat's irgendwie nicht geklappt... :(
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gibts das ganze auch für nichtangemeldete?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Grmbl - was hat mobile.de denn da für nen Bullshit veranstaltet. <_<

Hab einfach die Adresszeilen kopiert, wie immer; aber wenn ich mich mal abmelde, komm ich auch nimmer ran - so'n Blödsinn...

Ich schau mal, was sich machen lässt!


edit: klappt dieser Link?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14657
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

TramBahnFreak @ 2 Feb 2013, 19:06 hat geschrieben: edit: klappt dieser Link?
Ja. ;)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Rohrbacher @ 2 Feb 2013, 19:10 hat geschrieben: Ja. ;)
Perfekt, dann sollten die anderen jetzt auch funktionieren; hab's mal geändert :)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Hm.. der blaue MAN NL 263 könnte das evtl. Baumann 7301/2 sein? Weil die Wg. 9 und 12 vom Salvatore sind ja schon separat mal verkauft worden...Und der Griensteidlsche Wg. 1 oder 5 könntens noch sein... aber hatten die diese DEKRA-Aufkleber hinten drauf?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Hier sind übrigens die ex Geldhauser-S 319 NF vom 213er:
Evobus GWC Ulm

Da hat man ja länger nichts gesehen von denen. Ich hätte fast vermutet, dass die wieder DB-intern verkauft würden, wie die Urbino II 12 die an die RVD gingen.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Das wäre laut Fahrgestellnr. dann der M-C 7356
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sind alle 4 bei EVO Bus in Ulm angeboten, allerdings alle mit den selben Bildern .
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Hallo

Weiss jemand um welchen ehemaligen Bus (O405 N2) es sich hier handelt? Ist heute bei "Süsser Reisen Deckenpfronn" im Einsatz.


bus-bild.de
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

bobi18 @ 19 Jun 2013, 22:52 hat geschrieben: Hallo

Weiss jemand um welchen ehemaligen Bus (O405 N2) es sich hier handelt? Ist heute bei "Süsser Reisen Deckenpfronn" im Einsatz.


bus-bild.de
Hm... der scheint schon das neue VDV-Armaturenbrett zu haben, außerdem die neuere, graue Inneneinrichtung, da würde ich ganz spontan auf Wagen 20 oder 22 von Autobus Oberbayern tippen... :unsure:
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der andere Süsser könnte ein ex Baumann sein:

Süsser Bus
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Aber auch der O405N könnte der vom Baumann (2209) sein, auch der hatte nämlich die graue Inneneinrichtung. Haben dann vermutlich gleich mehr gekauft - wenn schon, denn schon. :D
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der Baumann O 405 N hatte die braune Inneneinrichtung, graue Inneneinrichtunng hatten nur 2-3 Watzinger , und AO mit einigen Kandidaten, u.AO war der einzige in München mit neuen VDV Amaturenträger , somit ist Trambahnfreaks Theorie die wahrscheinlichste !
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Mal wieder ein paar ex Münchner aus dem mobile-Verkauf:

AOs letzter weiß-blauer Citaro ist damit wohl auch aus dem Rennen. Welcher war das noch mal, Wagen 08 oder 09 ?

Der Händler verkauft auch noch weitere weiß-blaue Fahrzeuge. Dabei handelt es sich wohl um die Busverkehr-Südbayern-Busse, sind gleich 4x NL 263 und 1x NG 263 "Gelenkebus".
Sind wohl die Germeringer Fahrzeuge, schätze mal DAH-BS 401, 402, 405 und 438 und der alte Gelenker DAH-BS 423. Haben die demnach schon Neufahrzeuge (von der Ausschreibung für Dez. 2013) in Germering laufen?

Ein weiterer weiß-blauer NL 263 bei einem anderen Händler.
Durch die neuen Sitzbezüge im Innenraum ist das wohl einer der Baumann-Busse, wo man noch die Sitze ausgetauscht hat.

Ein paar ex-Flughafenbusse werden auch verkauft, da am Flughafen ja zuletzt viele neue LCs in Betrieb genommen wurden.
MAN NG 312 (4x)
MAN NG 245 (2x)
MB O 405 N1

Scharf seinen S 315 NF in der sonderbar wirkenden MVV-Lackierung gibts auch zu kaufen.

Und noch ein schöner MAN NÜ 313 CNG ex RVO Weilheim.
Darius

Beitrag von Darius »

Coxi @ 12 Oct 2013, 18:58 hat geschrieben: Welcher war das noch mal, Wagen 08 oder 09 ?
Wagen 08
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Coxi @ 12 Oct 2013, 18:58 hat geschrieben: Der Händler verkauft auch noch weitere weiß-blaue Fahrzeuge. Dabei handelt es sich wohl um die Busverkehr-Südbayern-Busse, sind gleich 4x NL 263 und 1x NG 263 "Gelenkebus".
Sind wohl die Germeringer Fahrzeuge, schätze mal DAH-BS 401, 402, 405 und 438
Das sind definitiv die Germeringer Solos, erkennbar an den ungewöhnlichen Außenschwenkschiebetüren in der Mitte. Bei allen anderen Bussen dieser Baureihe in München waren es nach innen öffnende Türen.
S-bahn freund
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 06 Okt 2013, 20:11

Beitrag von S-bahn freund »

Hadersorfer Linienbusse wagen 7912 7914 1093 sind nicht mehr in München sondern in Freising laut werkstattmechaniker für immer ! aber haben noch Fahrkartenautomat & entwerter drinnen und Ibis :huh:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Oh...naja das war ja zu erwarten früher oder später...ist aber sehr schade um die MAN NG in Freising, die wohl dadurch dran glauben müssen... :(
Und den Automat werden sie wohl dann recht schnell verlieren. IBIS bleibt wsl. eh drin, wie bei den anderen auch.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Sowohl die beiden MAN als auch den 4türigen O405GN2 mit der Wagennummer 7917 habe ich seit Schuljahresbeginn in Freising nicht mehr gesehen, statt dessen immer die drei genannten Citaro G und den ex-Leverkusener 2248. In Moosburg müsste aber auch noch ein Gelenker fahren.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Der ehemalige Neumayer-Citaro M-N 576 ist inzwischen wohl – anscheinend im Originallack – bei Südwest Mobil unterwegs.

Danke an den Informanten. ;)
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Wie ein ehemaliger Geldhauser MVV-Citaro auch, der ist allerdings schon bahnrot.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bei einem der Schrott Autohändler zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring steht seit mindestens zwei Wochen ein MVV-farbener Kleinbus mit Wagennummer 317. Vielleicht einer von Demmelmairs Citos?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten