[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

PascalDragon @ 28 Apr 2013, 10:46 hat geschrieben: und damit wir niemanden stören am besten in der Ackermannschleife :P
Sicher net, des is ja fad.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

War da nicht mal was, das derartige Aktionen nichtmehr genehmigungsfähig sind?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

spock5407 @ 28 Apr 2013, 10:54 hat geschrieben: Sicher net, des is ja fad.
und geht auch gar nicht, der Kreisel ist ja nicht elektrifiziert.
-
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

MaxM @ 23 Apr 2013, 16:06 hat geschrieben: Ich war heute mit dem 2006 unterwegs, da hab ich den Fahrhebel interessanterweise nicht hören können.
Ein frisch überholter Fahrschalter und ein guter Fahrer zusammen können schon einiges ausmachen.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Michi Greger @ 28 Apr 2013, 17:00 hat geschrieben: Ein frisch überholter Fahrschalter und ein guter Fahrer zusammen können schon einiges ausmachen.

Gruß Michi
Wer da wohl gefahren ist :P
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

ropix @ 28 Apr 2013, 15:54 hat geschrieben:und geht auch gar nicht, der Kreisel ist ja nicht elektrifiziert.
Hmm? Ist nicht eine komplette Runde noch mit ner Oberleitung ausgestattet und dementsprechend befahrbar?

Gruß,
Sven
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

PascalDragon @ 29 Apr 2013, 08:59 hat geschrieben: Hmm? Ist nicht eine komplette Runde noch mit ner Oberleitung ausgestattet und dementsprechend befahrbar?

Gruß,
Sven
Nein
-
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9556
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Machen wir es doch wie in Blindheim, mit Generator auf einem Anhänger :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Martin H. @ 29 Apr 2013, 09:32 hat geschrieben: Machen wir es doch wie in Blindheim, mit Generator auf einem Anhänger :D
seit wann hat Rostheim wieder einen vollständigen Kreisel?
-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Gibt keinen Kreis, aber hin und her geht... ;)
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Was war dann das was bei den anderen P-Zügen gemacht wurde? Eine provisorische Untersuchung/Ertüchtigung, damit die bis zu ihrer nächsten HU weiter fahren dürfen? (ich hab da leider nicht so den Überblick <_< )

Wann ist dann die nächste HU für 2010 und 3037? In 5 Jahren?

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Sehr schön. Möge er unfallfrei seinen Dienst verrichten. :-)
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Schön das der 2010 wieder da ist. Die 17er hat wirklich Glück, jetzt schon 3 P-Wagen, zunehmend R 3.3 (mein Lieblingsfahrzeug neben dem P-Wagen wenn mit Holzsitzen) und keine Vario :-). Hoffen wir mal das es so bleibt. Sollen alle P auch nach den Bauarbeiten ebenfalls auf dem 17er bleiben? Wo dreht der eine P-Solo seine Runden?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Muc_train @ 5 May 2013, 02:21 hat geschrieben: Wo dreht der eine P-Solo seine Runden?
Zur Zeit gar nicht.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Zur Zeit gar nicht.
Stellt sich auch die Frage, ob er überhaupt wieder Solo unterwegs ist, nachdem es ja jetzt 3 P/p Züge gibt. :unsure:
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Flo @ 5 May 2013, 18:42 hat geschrieben: ...nachdem es ja jetzt 3 P/p Züge gibt. :unsure:
Ist denn der jüngst lädierte 2006 (oder wars 2031) schon gespachtelt und lackiert?
Andererseits - so viel "Bumms" war's auch nicht.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7297
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

VossBär @ 5 May 2013, 18:48 hat geschrieben: Ist denn der jüngst lädierte 2006 (oder wars 2031) schon gespachtelt und lackiert?
Andererseits - so viel "Bumms" war's auch nicht.
und selbst wenn man hat jetzt ja 2006/2010/2028 und 2031 sowie 3014/3037/3039.
2028/3014 war letztens auch am 17er neben 2010/3037.
mfg Daniel
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Macht komfortable 4 Motorwagen und 3 Beiwagen.
2 * 17er, 1 * 27er wenn denn Baustelle rum ist ?!?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Im Fotothread hieß es, dass der 2010 jetzt doch wieder für längere Zeit steht. Was ist da denn passiert?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Elektrisch kaputt.
"Längere Zeit" kann auch relativ sein, schaun wir mal. Aktuell ist erstmal der M-Wagen dran, es ist ja bald wieder MünchenTram-Zeit.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Solo P 2021 aufm 15/25 an der Tegernseer Landstr. gesichtet
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auch heute ist 2021 als Fahrschule unterwegs, gerade gesehen am Hauptbahnhof.
Heute steckt im Nummerkasten hinten und vorne ein weißes L auf dunkelblauem Grund. Ist das neu?
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Pasinger @ 17 May 2013, 09:38 hat geschrieben: Auch heute ist 2021 als Fahrschule unterwegs, gerade gesehen am Hauptbahnhof.
Heute steckt im Nummerkasten hinten und vorne ein weißes L auf dunkelblauem Grund. Ist das neu?
Das dürfte von einer polnischen (Trambahn) Fahrschule geklaut sein ;)
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Michi Greger @ 15 May 2013, 19:33 hat geschrieben: Elektrisch kaputt.
"Längere Zeit" kann auch relativ sein, schaun wir mal. Aktuell ist erstmal der M-Wagen dran, es ist ja bald wieder MünchenTram-Zeit.

Gruß Michi
Hat trotzdem nicht ganz gereicht, 2031/3014 macht heute die Vertretung für den M-Wagen auf der München Tram
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

2028 wird gerade jetzt vom Unfallhilfswagen zum Betriebshof abgeschleppt. :(
Vermutung: techn. Defekt, Unfall nicht erkennbar.

Danke an Wolfgang für die SMS.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wie geht's denn dem 2010 jetzt? Elektrik wieder in Ordnung? Und werden wir den 2005 auch noch mal wiedersehen?
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

2031 ist jetzt mit 3037 gekuppelt, war heute am 17er
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

MaxM @ 5 Jun 2013, 16:40 hat geschrieben:Wie geht's denn dem 2010 jetzt? Elektrik wieder in Ordnung?
Nein. In Arbeit.
Und werden wir den 2005 auch noch mal wiedersehen?
Ja.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Antworten