Sperre Brennerbahn

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Hallo zusammen,

ich habe gelesen, dass die Nachtzuege der CityNightLine Muenchen-Rom aufgrund der Sperre der Brennerbahn in 08-09/12 statt 21.03 schon um 18.75 abfahren. Nach einem Halt in Rosenheim kommt man dann in Venedig wieder raus. Ist Euch da schon etwas bekannt, dass diese Zuege ueber Salzburg - Villach o.ae. umgeleitet werden?

Vielen Dank
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Nachdem Rosenheim jetzt nicht nach Umleitung über den Gotthard klingt bleibt ja nichts mehr anderes übrig als über Villach umzuleiten? Und dahin kommt man sinnvoll nunmal nur auf direktem Wege über Salzburg, ergo wirds schon so sein :)

/Edit: Pustertalbahnfahrerei schließ ich jetzt mal aus, angeblich fährt da kein Umleiter drüber dieses mal. Und selbst wenn, dann würden die Züge halt bis kurz vor Villach fahren müssen.
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Außerdem halte ich eine Abfahrt um 18.75 für recht unwahrscheinlich ;) .
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TramBahnFreak @ 19 Jan 2012, 17:49 hat geschrieben: Außerdem halte ich eine Abfahrt um 18.75 für recht unwahrscheinlich ;) .
Warum, 19 Uhr 15 ist doch eine schöne Zeit?
-
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

TramBahnFreak @ 19 Jan 2012, 17:49 hat geschrieben: Außerdem halte ich eine Abfahrt um 18.75 für recht unwahrscheinlich ;) .
Zumindest die Uhrzeit 23:59:60 gibt es tatsächlich ab und zu...
Harras
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 06 Mai 2011, 14:50
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Harras »

Ok, danke für Eure Rückmeldungen. Meinen Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, natürlich war die Abfahrt 18.57.

Ich dachte, vielleicht hat jemand genauere Infos, so wie "alle Züge werden in der Zeit über diese Strecke umgeleitet", "wunderschöne Strecke, aufpassen an der Stelle xy" (was sich ja leider in der Nacht erübrigt", etc.

Einziger Vorteil der verlängerten Reise könnte sein, dass man mal besser schläft, denn über den Brenner schaukelt es doch selbst im Schlafwagen recht stark :-)) Oder ist diese Alpenüberquerung auch sehr kurvig?

Gruss,
Tobi
FloKi
Tripel-Ass
Beiträge: 189
Registriert: 17 Dez 2007, 09:29
Wohnort: München Berg-am-Laim

Beitrag von FloKi »

Also bis irgendwo ein Basistunnel gebaut ist wird jede Alpenüberquerung sehr kurvig sein. Da ist Tauern nicht besser als wie Gotthard oder Brenner. Die Bahn passt sich überall dem Profil der Landschaft an, was immer viele Kurven Tunnels usw. bedeutet. Zum Schlafen stört aber besonders Bahnhofaufenthalte in der Nacht, weil es da dann doch immer etwas lauter ist. Noch schlimmer ist, wenn der Zug auch noch Kopf macht, weil man davon bestimmt aufwecht, wenn man plötzlich wieder "zurück" fährt.
Ansonsten wäre Tagsüber so ziemlich jede Bebirgsüberquerung beeindruckend und hat ihr Reize.

FloKi
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

und wie steht's mit dem letzten Wochenende von Mai? Ist dann wieder Baustellen, oder alles Paletti? Ich werde nämlich mit meiner Mutter in den Südtirol dann fahren, einen Kurzurlaub von weniger als 60 Stunden.
EuropaSpezial ab Stuttgart bis Bozen, kann man das mit einer normalen Railplus kombinieren? Geht das? Anscheinend schon, steht auf jeden Fall so auf bahn.de würde dann unter 50€ kosten, was natürlich voll der Hammer. Eine Reise von Antwerpen nach Rotterdam kostet sogar teurer, ...
da ich noch unter 26 bin, kaufe ich 'nen InterrailPass, die Rückfahrt ist dann bis Saarbrücken mit CNL. Wie teuer kostet Reservierung eines Bettes in der 6er Kabine ab München, kann das sein, dass es unter 25 ist mit Interrail? In Saarbrücken ist es wirklich doof, dann müssen wir anderthalb Stunde warten. Sonst wären wir in Metz umgestiegen. Fährt CNL durch das Bahnhof von Metz durch, oder ausserhalb der Stadt? Anscheinend sind Bauarbeiten im Metzer Bahnhof. Wird er aber in Zukunft wieder in Metz halten?
Und warum haltet CNL nicht in Reims, wollen Deutsche nicht nach Reims, oder ist es weil die Franzosen ihre Züge füllen wollen und Konkurrenz fürchten? Vielen Dank im voraus für eure Antworten, freu mich schon nach Italien zu fahren.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

fettesaacka @ 9 May 2013, 22:00 hat geschrieben: EuropaSpezial ab Stuttgart bis Bozen, kann man das mit einer normalen Railplus kombinieren? Geht das?
Nein, nur mit BC25.
da ich noch unter 26 bin, kaufe ich 'nen InterrailPass, die Rückfahrt ist dann bis Saarbrücken mit CNL. Wie teuer kostet Reservierung eines Bettes in der 6er Kabine ab München, kann das sein, dass es unter 25 ist mit Interrail?
L6 mit Interrail kostet 27,50.
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

ok vielen Dank. dann sind die Preise teurer geworden, es kostete sonst immer 25€ denke ich. ach ist mir egal... Service ist immer ganz gut...

Das mit der Bahncard ist auch OK dennoch wenn ich die Bahncard im Ausland kaufe, ist da auch Railplus mit bei der Partie? Europaspezial kann an auch hier bei uns kaufen. Bahnvard auch, aber ich weisz nicht ob Railplus dabei ist.
vielen Dank für Antwort... Ist jetzt im falschen Thread, wollte nicht zwei verschiede aufmachen..

Und die Sperre? :unsure:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

fettesaacka @ 9 May 2013, 23:22 hat geschrieben: ok vielen Dank. dann sind die Preise teurer geworden, es kostete sonst immer 25€ denke ich. ach ist mir egal... Service ist immer ganz gut...
25 noch nie. 20 mit Normalpreisen/Sparpreisen/Europaspezial, 27,50 mit Passangeboten.
Das mit der Bahncard ist auch OK dennoch wenn ich die Bahncard im Ausland kaufe, ist da auch Railplus mit bei der Partie? Europaspezial kann an auch hier bei uns kaufen. Bahnvard auch, aber ich weisz nicht ob Railplus dabei ist.
Bei allen Bahncards ist Railplus dabei...
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

Wunderbar. meine Mutter wird sich freuen!! Ich bezahle ihr diese Karte :)
Vielen Dank. Die am Schalter bei uns müssten mich kennen, wenn ich das nicht gewusst hätten, dann würden sie denken ich wär noch nie mit der Bahn gereist...
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

jetzt verstehe ich auch was das auf db.de bedeutet.
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

so Hin und Rückfahrt für meine Mutter kostet dann 259€ mit Railplus. Ist schon richtig teuer. Ich werde auch noch Ticket kaufen müssen.
Da soll niemand mehr sagen, Bahnfahren sei billig und für arme Leute. Was da verschiedene Fluggesellschaften bieten ist doch lächerlich, das sollte man verbieten. scheisse man,
ich warte auf die Mobilitätswoche der EU, wo man sagt, für jedes gekaufte Ticket bekäme man einen Schein den man einlösen soll, um noch eine Fahrt zu machen. Die Bahn kostet dem Staat viel Geld, dem Verbraucher viel Geld. einfach jedem. Das ist der Wahsinn.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

fettesaacka @ 21 May 2013, 12:30 hat geschrieben: so Hin und Rückfahrt für meine Mutter kostet dann 259€ mit Railplus. Ist schon richtig teuer. Ich werde auch noch Ticket kaufen müssen.
Ich weiß ja nicht, von wem du dich da hast verarschen lassen - aber Normalpreis ohne Railplus sind im ICE 208,10€. Mit Europaspezial wirds zugegebenermaßen schon recht eng, gibts aber auch noch ab 158€.
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

von Saarbrücken aus? Hinfahrt von Karlsruhe, Rückfahrt nach Saarbrücken.
also Hinahrt: haben sie uns so gemacht: Karlsruhe-Bozen: 94€ (49,10€ München-Bozen, 51,80€ Karlsruhe München)

Rückfahrt: Bozen-Saarbrücken: 100€ (München-Bozen: 49,10€, München Saarbrücken: 44,25€) Platzreservierung: 6€ München Mannheim und Mannheim Saarbrücken.)

259€ meinte ich, dass die 50€ der Railplus in den 259€ bereits beigerechnet sind. Sonst ja, mit den 208 ist schon wahr. Wir leben im Ausland, da gibt's Europaspezial nicht. Nur Supersparpreis.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

fettesaacka @ 21 May 2013, 13:25 hat geschrieben: von Saarbrücken aus? Hinfahrt von Karlsruhe, Rückfahrt nach Saarbrücken.
Du schrubst erst Stuttgart.
fettesaacka @ 21 May 2013, 13:25 hat geschrieben: also Hinahrt: haben sie uns so gemacht: Karlsruhe-Bozen: 94€ (49,10€ München-Bozen, 51,80€ Karlsruhe München)
Bei Kauf in Deutschland 86,95€.
Rückfahrt: Bozen-Saarbrücken: 100€ (München-Bozen: 49,10€, München Saarbrücken: 44,25€) Platzreservierung: 6€ München Mannheim und Mannheim Saarbrücken.)
Bei Kauf in Deutschland 110,95€.
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

auf der Karte steht ja auch via [1080]*Stuttgart*(Donauwörth/Ulm*Augsburg*
Wir sind wohl kaum verarscht worden. Die belgische Bahn verarscht ihre Kunden. Dann bin gespannt wenn ich meine Schlafwagenreservieung bei ihnen mache wieviel sie mir fragen werden am Schalter. Wenn sie mehr fragen als hier gesagt wurde, dann sind diese Leute Gauner.
Es ist bemerkenswert, manche Karten sind billiger hier bei uns als andere. Warum Karlsruhe.-Bozen hier bei uns teurer kostet als bei euch und Bozen-Saarbrücken bei euch teurer kostet als bei uns ist mir schon ein Rätsel. Respektiv warum das eine bei euch billiger ist als bei uns, und warum das andere billiger ist als bei euch. Man kann den Satz drehen wie man will, es kommt auf dasselbe raus. Oder das gleiche?
Ich bin trotzdem froh darüber, dass es sich lohnt beim Schalter die Karten zu kaufen. Ich bin gegen Internetkauf von Karten. :rolleyes:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ganz simpel: Andere Preisberechnung. Bei Kauf in Belgien oder sonstwo kommt für die deutsche Strecke der internationale Tarif, bei Kauf in Deutschland der Deutsche Tarif zur Anwendung.
fettesaacka
Doppel-Ass
Beiträge: 127
Registriert: 10 Nov 2012, 19:43

Beitrag von fettesaacka »

ja das ist mir schon klar, Kilometertarif oder wie man das auch immer nennt. Aber es beantwortet immer noch nicht die Frage warum:

Rückfahrt: Bozen-Saarbrücken: 100€ (München-Bozen: 49,10€, München Saarbrücken: 44,25€) Platzreservierung: 6€ München Mannheim und Mannheim Saarbrücken.)
bei uns BILLIGER kostet als

Bei Kauf in Deutschland 110,95€.
Wenn es teurer wäre verstünde ich es noch, aber dass es billiger ist, (es sind schon 11,60€) ist mir ein Rätsel.... und ist in den 110,95€ die Platzreservierung und Railplusermäszingung mit drin?

Ich hab' mal am Autamaten in München geguckt, eine Einzelfahrt nach Saarbücken koste 100€, das ist wucher Preise!! Wie kann die DB sich solche unverschämten Preise erlauben? Da die Belgische Bahn ihre Kunden bei Internationalen Karten abzockt, würden sie denn 150€ fragen? ich werde das fragen am Mittwoch, also morgen, wenn ich in Belgien fahre. Dann gebe ich euch hier Bescheid, ich nehme an es interessiert euch, wieviel die DB im Ausland kosten.

Und eine Fahrt Rotterdam-Essen (B) ist auch billiger als Rotterdam-Roosendaal. Obwohl einmal Grenzüberquerung ist und 7 Kilometer mehr sind. Das ist mir auch ein Rätsel.
Schlussendlich zahlt man nicht die Distanz, man zahlt für irgendetwas was keiner weisz das es gibt. :ph34r:
Antworten