[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

MaxM @ 16 May 2013, 23:36 hat geschrieben: ... es muss ja nicht immer strahlend blauer Himmel sein, man kann ja nicht erwarten, dass es den immer gibt und nur dann fotografieren. Das Bild ist klasse!
Danke,
es stimmt, es muß nicht immer strahlend blau und sonnig sein, wie Du sagst.
Doch zum erwähnten Spaß gehört doch auch, anschließend etwas die Spreu vom Weizen zu trennen und letzteren etwas herzurichten.
Sprich gerade stellen, wirklich unnötiges wegzuschneiden, bei der Aufnahme etwaig vorhandene Autos nicht zu halbieren etc.
Einfach ein bischen auf den Aufbau "Wert legen". Alles andere wirkt sonst nämlich "wertlos".
Oder wie wäre es, ein Essen zu kochen, mittendrinnen aufzuhören zu würzen und dann alles lieblos auf den Teller zu klatschen ? Mahlzeit.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

VossBär @ 16 May 2013, 23:03 hat geschrieben: Datum vergessen, schon 4 Wochen her : 17.4.2013
Was hast da danach eigentlich so griesgrämig geschaut?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Auer Trambahner @ 17 May 2013, 04:24 hat geschrieben: Was hast da danach eigentlich so griesgrämig geschaut?
Unzufriedenheit mit der weltpolitischen Situation - nein, im Ernst: vergessen/ verdrängt.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

VossBär @ 16 May 2013, 23:53 hat geschrieben: Danke,
es stimmt, es muß nicht immer strahlend blau und sonnig sein, wie Du sagst.
Doch zum erwähnten Spaß gehört doch auch, anschließend etwas die Spreu vom Weizen zu trennen und letzteren etwas herzurichten.
Sprich gerade stellen, wirklich unnötiges wegzuschneiden, bei der Aufnahme etwaig vorhandene Autos nicht zu halbieren etc.
Einfach ein bischen auf den Aufbau "Wert legen". Alles andere wirkt sonst nämlich "wertlos".
Oder wie wäre es, ein Essen zu kochen, mittendrinnen aufzuhören zu würzen und dann alles lieblos auf den Teller zu klatschen ? Mahlzeit.
Ja, natürlich gehört es auch dazu, die Bilder ein bisschen nachzubearbeiten, wenn das notwendig ist, und das kommt durchaus vor.

Und zum Essen noch, wie wäre es, wenn ein Gast an allem nur rummäkelt und dich hinstellt, als wenn du nicht kochen kannst, wo du dir jede Menge Mühe gegeben hast und eigentlich alles gut gelungen ist?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 17 May 2013, 15:11 hat geschrieben: Und zum Essen noch, wie wäre es, wenn ein Gast an allem nur rummäkelt und dich hinstellt, als wenn du nicht kochen kannst, wo du dir jede Menge Mühe gegeben hast und eigentlich alles gut gelungen ist?
Ja, wenn es denn eben gelungen wäre...

Mühe alleine reicht nämlich nicht, wenn das Ergebnis dann trotzdem unbrauchbar ist.

Oder um beim Essen zu bleiben: auch die größte Mühe bei der Vor- und Zubereitung hilft nix, wenn das Essen nachher zwei Stunden zu lange auf dem Herd steht und langsam eins wird mit dem Kochtopf (Farbe wie Konsistenz...)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Sondereinsatz auf der Linie 15: 2021 auf einem Verstärkerkurs der Linie zur Großhesseloher Brücke erreicht den Johannisplatz

Bild
Unter der 'Tropfsteinhöhle': 2021 an der Münchner Freiheit

Bild
2021 verlässt die Inselstrecke der Linie 23 über die Parzivalstraße
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

TramBahnFreak @ 17 May 2013, 15:22 hat geschrieben: Mühe alleine reicht nämlich nicht, wenn das Ergebnis dann trotzdem unbrauchbar ist.

... auch die größte Mühe .... hilft nix, ....
Und im Zeugnis steht dann "er bemühte sich ....." und alle wissen was gemeint ist.

Mühe ist gut, aber es sollte doch etwas dabei rauskommen.

Vorlagen gibt es doch heute massenhaft.
Vor 20 Jahren dagegen gab eine Handvoll Bücher - die auch nicht immer der Hit waren , kaum Tips für Stellen und noch weniger Internet mit Vorlagen, Infos zu Fahrzeiten etc.
Das ist doch geradezu paradiesisch inzwischen.

Im August 2011 bemühte ich die Nachtlinie am Tage, mal etwas anders:
Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Die etwas zu bullig geratene MünchenTram in Haidhausen: 2031/3014 am Hofbräukeller nahe dem Wiener Platz

Bild
2125 auf der Ludwigsbrücke
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 19 May 2013, 00:57 hat geschrieben: Die etwas zu bullig geratene MünchenTram in Haidhausen: 2031/3014 am Hofbräukeller nahe dem Wiener Platz
Wie sieht denn die derzeitige / diesjährige Route aus?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Derzeitig STO-KRO-HBF-LEN-MXM-MWP-ITO-MXM-LEN-STO. Ab 8.6 ab ITO zum STO runter.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 19 May 2013, 01:06 hat geschrieben: Derzeitig STO-KRO-HBF-LEN-MXM-MWP-ITO-MXM-LEN-STO. Ab 8.6 ab ITO zum STO runter.
Danke!
Ab 8.6. dafür wieder mit dem Abstecher zum Effnerplatz? (Sonst steht man ja ne Zeit lang am STO rum...)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nein, dieses Jahr nicht mehr.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 19 May 2013, 01:08 hat geschrieben: Nein, dieses Jahr nicht mehr.
Ok, schade, war'n schönes Foto-Motiv...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2412/3407 auf der Rückfahrt von der Inselstrecke der Linie 23 in der Parzivalstraße
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17301
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

War das eine öffentliche Fahrt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Nein, wie auch der ebenfalls in Schwabing herumfahrende P-Wagen Fahrschule.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2412/3407 zwischen den Haltestellen Hans-Thonauer-Straße Westendstraße

Bild
Genau 20 Jahren trennen diese und die nachfolgende Aufnahme aus der Westendstraße (Bild: Frank Hohmann)

Bild
2412/3407 auf dem neuen Wendegleis an der Westendstraße

Bild
2412/3407 fährt durch die Parzivalstraße

Bild
2412/3407 vor der Mae West in der Effnerstraße

Bild
2412/3407 rollt in die Wendeschleife St. Emmeram

Bild
2412/3407 verlässt die Haltestelle Cosimabad

Bild
2412/3407 fährt durch die Oettingenstraße

Bild
2412/3407 rattert um das Maximilianeum
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Metrotram @ 24 May 2013, 00:53 hat geschrieben: Genau 20 Jahren trennen diese und die nachfolgende Aufnahme aus der Westendstraße (Bild: Frank Hohmann)
Gefällt! :)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Michi Greger @ 24 May 2013, 16:41 hat geschrieben: Gefällt! :)
Oh ja - vor allem. Wäre das Auto nicht. Man könnte sagen Rasengleis und irgendwer hat den M neu angepinselt aber sonst - sogar das absolute Halteverbot steht schön brav an seiner Stelle, wenn auch einmal vom Baum verdeckt.
-
diesel-lok-woife
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 31 Jul 2011, 16:44

Beitrag von diesel-lok-woife »

Heute beim Einkaufen nach den P-Wagen geschaut. Es fuhr nur der 2028 auf der 17er. Bis um 16.00 Uhr!
Dann wurde er unterstützt beim Ziehen! Der Unfallhillfswagen mit dem P-Wagen im Schlepp Richtung Betriebshof.
Bilder hier:

Bild

Bild

Wolfgang
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1009
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Warum hat man 2412 die MünchenTram-Werbung entzogen ? :huh:
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Step_3 @ 25 May 2013, 01:05 hat geschrieben: Warum hat man 2412 die MünchenTram-Werbung entzogen ?
Weil das die 2012er Zeiten waren.
Die sind schon im Herbst runtergekommen.
Und die neuen Aufkleber mit den 2013er Zeiten dürften bis heute draufkommen (sein).
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Aber es gab wenigstens EIN Wochenende wo das Fahrzeug mal nicht wie das hässliche Entlein über die Schienen schlich. :)
-
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

diesel-lok-woife @ 24 May 2013, 21:35 hat geschrieben:Heute beim Einkaufen nach den P-Wagen geschaut. Es fuhr nur der 2028 auf der 17er. Bis um 16.00 Uhr!
Dann wurde er unterstützt beim Ziehen!  Der Unfallhillfswagen mit dem P-Wagen im Schlepp Richtung Betriebshof.
Bilder hier:
Naive Frage: ist es besser/einfacher den Zug auf- oder abgerüstet abzuschleppen? Oder nimmt sich das nicht viel? Oder gibt es da je nach Baureihe Unterschiede?

Gruß,
Sven
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Es wird weiterhin geschult:

Bild
2021 in der Ackermannschleife

Bild
2031/3014 erreicht die Haltestelle Menterschwaige

Und auch die MünchenTram ist wieder mit dem regulären Fahrzeug unterwegs:

Bild
2412/3407 in der Maffeistraße
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Metrotram @ 25 May 2013, 19:17 hat geschrieben:http://farm4.staticflickr.com/3672/8793129...523303591_b.jpg
2021 in der Ackermannschleife
Also ist die Schleife doch rundherum befahrbar! :rolleyes:

Gruß,
Sven
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

HÄ? Woraus schließt du das?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

PascalDragon @ 26 May 2013, 10:28 hat geschrieben:
Metrotram @ 25 May 2013, 19:17 hat geschrieben:http://farm4.staticflickr.com/3672/8793129...523303591_b.jpg
2021 in der Ackermannschleife
Also ist die Schleife doch rundherum befahrbar! :rolleyes:

Gruß,
Sven
Augenreib - ja, rundherum - wie man dem Bild eineideutig entnehmen kann - beschiebbar, solange man sich sämtlichen Dienstanweisungen zu dem Thema widersetzt. Du solltest aber verdammt viele Leute mitnehmen, so einen P durch DIE Kurve zu schieben und vermutlich anschließend wieder ins Gleis zu hieven könnte Kraft kosten.
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hieven ist ein gutes Stichwort, dafür mußt ihn ja schon erstmal über die verschweißte Weiche wuchten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ach, die sind mittlerweile alle verschweißt - bislang gab es imho eine wo man noch reinkam...

Aber natürlich kann man die Schleife auch komplett fahren - man muss halt entweder rückwärts auf der Strecke rangieren oder den Umweg über eine der zahlreichen nahegelegenen Wendeschleifen nehmen...
-
Antworten