man könnte auch sagen, Stellwerkstörung Stellwerk Stammstrecke, besonders betroffen die Linien S20 und S27 (was im Umkehrschluss bedeuten würde, die Störung hält bis mindestens übermorgen), außerdem verkündet der Ticker habe man auch sonst keine Ahnung und würde am liebsten bei seiner Modellbahn einfach mal auf den Stoppknopf drücken bis der Kurzschluss weg ist?Flo @ 29 May 2013, 23:09 hat geschrieben: Derzeit Stellwerkstörung zwischen München-Pasing und München-Ost...
[M] Störungschronik S-Bahn München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
-
Marienplatz gesperrt wegen Überfüllung des Sperrengeschosses.
Unser Fahrer hat dies erst spontan bei der Durchfahrt durch den leeren Bahnhof durch gesagt, wahrscheinlich hat er es auch erst kurzfristig erfahren.
Unser Fahrer hat dies erst spontan bei der Durchfahrt durch den leeren Bahnhof durch gesagt, wahrscheinlich hat er es auch erst kurzfristig erfahren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Gehört sowas wirklich in ein Forum? Wer das mal in allen Details miterleben will, dem sei ein Praktikum bei den gängigen Rettungsdiensten empfohlen...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, es gehört nicht in dieses Forum.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Selbstverständlich habe ich mit derartigen Antworten auf meine Frage schon gerechnet.
Hätte ja sein können, dass die Ursache der Störung einen nicht so dramatischen Hintergrund hat, als man sich unter dem Kürzel "PU" vielleicht ausmalen könnte. Es muss da ja nicht gleich immer der schwarze Van mit den verspiegelten Scheiben vorfahren. Aber die Reaktionen auf meine Frage lässt wohl doch darauf schließen...
Also, vergesst meine Frage!
Hätte ja sein können, dass die Ursache der Störung einen nicht so dramatischen Hintergrund hat, als man sich unter dem Kürzel "PU" vielleicht ausmalen könnte. Es muss da ja nicht gleich immer der schwarze Van mit den verspiegelten Scheiben vorfahren. Aber die Reaktionen auf meine Frage lässt wohl doch darauf schließen...
Also, vergesst meine Frage!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Innerhalb des Lichtraumprofiles.Alf @ 6 Jun 2013, 14:55 hat geschrieben:Hat jemand zufällig weitere Details (Ort des Geschehens
Vierdimensionaler Problemfall (zwei physikalische Körper können nicht zur gleichen Zeit die gleichen drei Raumkoordinaten beanspruchen)Verlauf
Rettung oder Bergung, je nach Sieger.Maßnahmen
Hinterher putzen und weitermachen als wäre nix gewesen.usw.)?
Gruß Michi
(Blöde Fragen brauchen blöde Antworten)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Ehrliche Antwort? Definitiv die Frage nach Details bei einem PU. Mit den 2 Buchstaben, dessen Bedeutung hier im Forum mittlerweile bei fast allen bekannt sein dürfte und die in den öffentlichen Meldungen gerne als "Notarzteinsatz am Gleis" umschrieben werden, ist doch schonmal alles gesagt, was passiert ist. Wenn man sich dann noch den langen Zeitraum der Sperrung dazu anschaut muß man echt nicht nach Details fragen ... Sorry, aber ist so. Man könnte eine solche Frage durchaus als piätätlos bezeichnen ...Alf @ 7 Jun 2013, 15:13 hat geschrieben:...fragt sich nur, was nun blöder ist.Michi Greger @ 7 Jun 2013, 13:17 hat geschrieben: (Blöde Fragen brauchen blöde Antworten)
*kopfschüttel*
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 01 Aug 2009, 01:57
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Unfälle stehen in der Zeitung.schwarzfahrerin @ 8 Jun 2013, 11:09 hat geschrieben: Naja, unsensibel vielleicht. Allerdings gabs eben auch schon Fälle, die sich nicht zwingend mit Suizid erklären liessen. Es wurden schon Leute vom Gleis geschubst oder es wolte jemand seinen Weg abkürzen über die Gleise. Auch Gleis-Bauarbeiter hats schon erwischt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
und der arme Moosacher bekommt sowieso immer alles ab - jetzt neu: Wenn sein Stellwerk gestört ist entfällt die S2 [hier eine Ansammlung ratloser Fragezeichen einsetzenMartin H. @ 8 Jun 2013, 11:36 hat geschrieben: Heute Früh gab es zwischen Laim und Moosach eine Stellwerksstörung.
Die S2 Petershausen Ankunft Dachau 08:32 sollte ursprünglich bis Ostbahnhof ausfallen, fiel dann aber komplett aus.Der Lokführer der A-Bahn Dachau ab 09:40 bekam einigen Ärger ab.

der Lokführer hat nicht zufällig diverse 111 als Avatar?
-
Mehrstündige Sperrung aufgrund eines Verkehrsunfalls zwischen Moosach und Feldmoching. Ab 1120h soll es SEV geben. Merkur mit spärlichen Infos.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bin zufällig auf dem Weg zum Semmeln holen da vorbei gekommen, als gerade die ersten Wagen von Polizei und Feuerwehr anrückten. Da steckt ein zu hoher Reisebus in der Unterführung fest. Ob Passagiere drin waren, weiß ich nicht, aber angesichts der großen Zahl von RTWs, die mittlerweile hin gefahren sind, vermute ich das schon.
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Anscheinend doch nicht...Eisenbahn Alex @ 9 Jun 2013, 11:24 hat geschrieben:Aber da muss es die Brücke ziemlich heftig erwischt haben, wenn jetzt sogar die S1 auf dem Abschnitt Moosach - Ostbahnhof eingestellt wird.
Streckenagent hat geschrieben:die Streckensperrung zwischen Moosach und Feldmoching wurde aufgehoben und der S-Bahn-Verkehr normalisiert sich. Bitte rechnen Sie noch mit vereinzelten Folgeverzögerungen.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Moosach Ostbahnhof pendeln macht für mich relativ wenig Sinn. Moosach ist per U-Bahn Bus und Tram gut angeschlossen. Und alles Richtung Norden kann über die U2 und Feldmoching umgeleitet werden.Eisenbahn Alex @ 9 Jun 2013, 11:24 hat geschrieben: Aber da muss es die Brücke ziemlich heftig erwischt haben, wenn jetzt sogar die S1 auf dem Abschnitt Moosach - Ostbahnhof eingestellt wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
- Candidfreak
- Foren-Ass
- Beiträge: 98
- Registriert: 14 Aug 2006, 12:43
- Wohnort: München
Das frage Ich mich auch.Jean @ 9 Jun 2013, 13:53 hat geschrieben: Und mal wieder die Frage wie dämlich ist denn der Busfahrer?
So tragisch das Unglück ist, werden sich manche Opfer fragen, wie das passieren konnte.
Der Busfahrer müsste eigentlich wissen wie hoch sein Bus ist und übrigen war die Unterführung deutlich gekennzeichnet das sie nur eine Höhe von 3,40m aufweist.
Mfg Candidfreak
Mich würde mal interessieren, ob man da schon viel früher davon gewarnt wird, dass die Brücke eben nur 3,40m hoch ist! Und gesperrt wurde, weil Statiker die Brücke auf eventuelle Schäden untersucht hatten!!!Candidfreak @ 9 Jun 2013, 15:12 hat geschrieben: Das frage Ich mich auch.
So tragisch das Unglück ist, werden sich manche Opfer fragen, wie das passieren konnte.
Der Busfahrer müsste eigentlich wissen wie hoch sein Bus ist und übrigen war die Unterführung deutlich gekennzeichnet das sie nur eine Höhe von 3,40m aufweist.
Mfg Candidfreak
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!