Iarn @ 9 Jun 2013, 22:53 hat geschrieben: Vielleicht mittlerweile doch ? Selbst die MVG bestreitet nicht mehr, das sie es nicht auf die Reihe bekommt
SWM/MVG
Na dass es momentan mit den aktuellen Problemen ziemlich schlecht läuft ist klar. Sonst habe ich aber den Eindruck, dass das U-bahn-Netz zweigeteilt ist. Die U3/6 scheint mir deutlich unzuverlässiger zu sein als der Rest, vermutlich wegen der Betriebshofnähe.
Auf meiner Stammlinie U2 gerate ich jedenfalls so gut wie nie in eine Betriebsstörung, und kann daher Deine Kritik, die sich ja speziell auf die U2 richtet, nicht nachvollziehen - was aber natürlich auch persönliches Glück für mich sein kann. Klar läuft es in der HVZ nicht auf die Sekunde genau, aber zumindest am Karl-Preis-Platz sind doch 80% der Züge pünktlich, und der Rest geringfügig verspätet (bis zwei Minuten) unterwegs, wenn ich fahre. Ausnahme ist ungefähr alle ein bis zwei Monate.
Selbst wenn Dich eine mögliche persönliche Option einer beruflichen Zukunft bei dem Unternehmen von öffentlichen Zweifeln abgehalten hat, mittlerweile geben die das doch selbst zu...
Da frage ich mich jetzt schon, was dieser persönliche Angriff jetzt soll.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876