Probleme bei Railion - keine Kündigungen

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Die Deutsche Bahn hat wegen des Preisverfalls im Schienen-Güterverkehr Probleme bei der Tochter Railion eingeräumt:

Agentur Reuters

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Statt kündigen wird man Leute in Vorruhestand schicken und keine Azubis übernehmen, nicht mal die besten ... Unternehmen Zukunft :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

tauRus @ 28 Nov 2004, 11:46 hat geschrieben: Statt kündigen wird man Leute in Vorruhestand schicken und keine Azubis übernehmen, nicht mal die besten ... Unternehmen Zukunft :D
Hmm,
dann muss ich mir wohl doch noch überlegen, ob ich zu RailioN zurück gehe. Sehr sehr schade, das wäre mein Traum gewesen :(
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Hättest du da schon was festes? Glaube kaum, dass die einen von einem anderen Unternehmensbereich (zurück - ) übernehmen, wenn die eigenen EiBs auf der Straße sitzen - Und ehrlich gesagt fände ich das - nichts gegen dich - eine Schweinerei.

Ich würde sowas übrigens erst glauben, wenn ich eine feste (schriftliche!) Zusage hätte und der Betriebsrat das Ganze abgesegnet hat - Davor können dir sehr viele unliebsame Überraschungen passieren, näheres gerne per PM :)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Dr.Railion
Doppel-Ass
Beiträge: 113
Registriert: 14 Okt 2004, 20:42

Beitrag von Dr.Railion »

Hoffnungsschimmer ist natürlich der Start der LKW-Maut.

Aber was man da so hört bzw. liest, z.B. in der DVZ, ist schon beängstigend.
Da sollen z.B. ausländische Mautpreller unbehelligt davonkommen.

Näheres zu diesem Thema hier.

Wenn die LKW-Maut erst einmal etabliert ist, wird hoffentlich etwas der Preisdruck vom Markt genommen. Aber natürlich wird weiterhin um jede "gute" Bahnfracht, welche aufgrund ihres Volumens meistens nicht LKW-fähig ist, heftigst mit vielen EVU gestritten.
-------------------------------------------------
Mein Nick läßt nicht auf eine irgendwie
geartete Verbindung mit der Railion Deutschland AG
schliessen. Vielen Dank.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Vielleicht klappts ja nach dem Abbau mit der Börse... :huh:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Glaube kaum, dass die einen von einem anderen Unternehmensbereich (zurück - ) übernehmen, wenn die eigenen EiBs auf der Straße sitzen - Und ehrlich gesagt fände ich das - nichts gegen dich - eine Schweinerei.

Die Zeiten sind zumindest für München wohl vorbei, als es mit ein wenig Glück und Beziehungen möglich war, von Steinhausen nach Nord zu wechseln.
Nachdem hier im Forum immer wieder über die Vorzüge und beruflichen Sicherheiten bei der S-Bahn zu lesen ist, erstaunen die Ambitionen zum Wechsel gerade zu Railion ;) .
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Stinnes wird sich von unrentablen Kunden trennen

www.dvz.de

edit:

Hier noch ein Artikel, der den allgemeinen Anstieg der Transportkosten zeigt:

www.verkehrsrundschau.de

Ich denke daher mal, selbst wenn Railion höhere Preise durchsetzen kann, wird sich das nicht großartig auf die Kundenzahl auswirken?!

aus urheberrechtlichen Gründen wurden die Zitate gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Bahn transportiert keine Kohle mehr:

www.tagesspiegel.de

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Und hier wieder mal tolle Neuigkeiten, die wieder einmal mehr zeigen, wie sehr in Deutschland der Güterverkehr auf der Schiene gewollt und unterstützt wird:

Bahn streicht auch im Güterverkehr:

www.dvz.de

Keine rationelle und moderne Fertigung an den Rbf hat wieder Kundenabgänge zur Folge... und das wieder Einsparungen. Ein Teufelskreis. Naja, zum Glück hat man ja genug Straßenbauprojekte, die man unterstützen kann...

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Antworten