Siegerland: Unfall mit 628 und Sattelschlepper

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ein Regionalzug (628) ist in Bad Laasphe an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Sattelschlepper verunfallt, 32 Personen wurden verletzt, Tf und Fahrer des Sattelzugs schwer.
http://www.ksta.de/region/32-verletzte-im-...2,23489288.html
http://www.wz-newsline.de/home/panorama/zu...humbnails=false
FCHDHfan-17
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Jun 2011, 11:58
Wohnort: Augsburg und Schongau

Beitrag von FCHDHfan-17 »

Dieser Vorfall hat Parallelen zu dem Unfall im Vergangenen Herbst in Hohenpeißenberg.
Ich frag mich ja immer wie es sein kann das man einen Zug übersieht bzw. in nicht Pfeifen hört.
Vielleicht lernt man aus diesen Unfällen und stattet zukünftige alle BÜs mit Warnlichtern aus!
Nächste Haltestelle: Bergedorf...Übergang zum Regional- und Fernverkehr...Unsere Zugfahrt endet dort...Ihre S-Bahn Hamburg sagt Tschüss bis zum nächsten mal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

FCHDHfan-17 @ 22 Jun 2013, 20:43 hat geschrieben: Vielleicht lernt man aus diesen Unfällen und stattet zukünftige alle BÜs mit Warnlichtern aus!
Hatte der BÜ doch.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7962
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

BÜ Unfall 628 244-5 vs. Sattelschlepper in Saßmannshausen (Strecke Kreuztal–Cölbe) Samstag früh.
derwesten.de
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Verschoben
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9566
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ein Bild vom Inneren des Zuges.

Der Lokführer ist mittlerweile außer Lebensgefahr, es war für ihn der bisher dritte Unfall in seiner vierjährigen Karriere. Zuvor war er Fdl und schulte um, da sein Stellwerk nun ferngesteuert wird.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Martin H. @ 24 Jun 2013, 21:03 hat geschrieben: Ein Bild vom Inneren des Zuges.

Der Lokführer ist mittlerweile außer Lebensgefahr, es war für ihn der bisher dritte Unfall in seiner vierjährigen Karriere. Zuvor war er Fdl und schulte um, da sein Stellwerk nun ferngesteuert wird.
Na toll, der scheint das Pech geradezu anzuziehen! :blink:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Fichtenmoped. @ 25 Jun 2013, 01:28 hat geschrieben:
Na toll, der scheint das Pech geradezu anzuziehen!  :blink:
Das ist doch sicher ein Wink des Schicksals. Er sollte sich doch lieber einen anderen Job suchen.

Ein Spezl von mir hatte mit dem VW-Transporter auch mal 2 Unfälle (recht spektakulär) innerhalb von 6 Wochen, aber ohne Verletzungen, als es in der Firma, wo er als freier Unternehmer mitarbeitete, grosse Probleme gab und jeder vernünftige Mensch das Handtuch geschmissen hätte.

Ich glaube bei sowas nicht an Zufall!!!
Für manch einen hat der liebe Gott eben einen anderen Job vorgesehen. Danach sollte man sich richten.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Antworten