[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

So, dann will ich auch mal was von gestern zeigen.

Bild
M-Wagen in Moosach von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Der M-Wagen erreicht in Kürze die Haltestelle Wintrichring von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Df an der Hanauer Str. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Redesign R2 2129 an der Hanauer Str. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
M-Wagen am Westfriedhof auf der Überholspur von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Auf der Rückfahrt wurde der Df eingeholt von Entenfang1 auf Flickr

Schade nur, dass das Wetter so schlecht war. Danke nochmal an alle, die bei den historischen Fahrten mitgewirkt haben. :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

*seufz* Warum musste mein Bruder ausgerechnet gestern Geburtstag haben :(

Weiß jemand, wann die nächste runde Eingemeindung ansteht? (und wohin auch Gleise führen, natürlich ^^)

Gruß,
Sven
gatsby
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 30 Mai 2013, 20:20

Beitrag von gatsby »

PascalDragon @ 30 Jun 2013, 11:49 hat geschrieben: *seufz* Warum musste mein Bruder ausgerechnet gestern Geburtstag haben :(

Weiß jemand, wann die nächste runde Eingemeindung ansteht? (und wohin auch Gleise führen, natürlich ^^)

Gruß,
Sven
Oberföhring (Am 01.07.1913)
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

PascalDragon @ 30 Jun 2013, 12:49 hat geschrieben:Weiß jemand, wann die nächste runde Eingemeindung ansteht? (und wohin auch Gleise führen, natürlich ^^)
Geht´s Dir darum, wann wieder mal Oldies auf die Strecke dürfen?
Dann merk Dir das Wochenende 14./15.12.2013 vor (ein Tag ist bestimmt der Richtige), wenn die Strecke zum Pasinger Bahnhof eröffnet wird. Zugleich dient das ein bisserl zum Ausklang für die 1250-Jahr-Feier von Pasing.
Neben dem D- und M-Wagen habe ich gestern gehört, dass versucht wird auch den A- und J-Wagen auf die Strecke zu schicken. Mal schauen, ob alle fit sind.
Und wenn alle gut drauf sind (damit meine ich auch die Regierung von Oberbayern), dann sind alle komplett: A, D, J, M, P, R2, R3, S und T. :rolleyes:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Trotz Dreckswetter wurde gestern geknipskaspert:

Bild
490 erreicht in Kürze den Moosacher Bahnhof

Bild
Hier schleift er durch die Schleife

Bild
Seitlich-Weitwinkliger

Bild
Planverkehr: GT6N 2161 schleift am westlichen Friedhof durch die Gegend

Bild
490 schleift an der Borstei

Bild
Redesign-GT6N 2129 (nicht schleifend) mit dem Symbol für die Klimaerwärmung

Bild
An der selben Stelle, aber schleifend: Der Df-Zug

Bild
Df-Zug am Wintrichring

Bild
Das Wetter wurde wieder schlimmer - der M-Wagen 2412 ruht sich nach dem schleifen am Moosacher Bahnhof aus.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

JeDi @ 30 Jun 2013, 21:01 hat geschrieben: Trotz Dreckswetter wurde gestern geknipskaspert:
Alles sehr dunkel. Passt zwar zum gestrigen Wetter, aber ich finds trotzdem schon extrem dunkel fotografiert.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Michi Greger @ 30 Jun 2013, 21:47 hat geschrieben: Alles sehr dunkel. Passt zwar zum gestrigen Wetter, aber ich finds trotzdem schon extrem dunkel fotografiert.
Mmmh... ich glaub, ich muss mal wieder meinen Monitor kalibrieren lassen, nachdems immer alle zu dunkel finden...

Edit (22:01): Ich hab die Bilder nochmal heller neu hochgeladen. Jetzt besser?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

JeDi @ 30 Jun 2013, 21:48 hat geschrieben: Edit (22:01): Ich hab die Bilder nochmal heller neu hochgeladen. Jetzt besser?
Ja, besser :)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn, dem hiermit nochmals für Information und wunderbaren Fahrstil gedankt sei, ein paar Aufnahmen vom gestrigen 1. Juli.
Wegen anhaltender chronischer Unlust zur erweiterten Bildbearbeitung hier nur die "Schnell in 2 Minuten zurechtgepfuscht"-Versionen, ausführliche Bearbeitungen dann in den Jahren 2054 ff...

Bild
2021 als 15-12 zwischen Theodolindenplatz und Authariplatz.

Bild
Übernächste Runde stadtauswärts am Regerplatz

Bild
Pausenfüller: 88 trifft 17-07 (Achtung: Bild nach dem Pippi-Langstrumpf-Prinzip!)

Bild
Und ein letztes Mal die Grünwalder Straße gen Süden.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Achtung, der P-Wagen hat immer Vorfahrt... 2028 zwischen Theodolindenpl. und Autharipl. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
R3 2201 an der TeLa von Entenfang1 auf Flickr

Bild
P-Solo am Johannispl. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Nochmal P-Solo, diesmal beim Wenden an der Großhesseloher Brücke von Entenfang1 auf Flickr

Nochmal Gruß an den Fahrer und danke für die unglaublich schöne Fahrt :D
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Entenfang @ 6 Jul 2013, 19:05 hat geschrieben: Achtung, der P-Wagen hat immer Vorfahrt...
Bissi arg viel überflüssiger Himmel würd ich fast sagen.

Mach sowas mal quadratisch.

Übrigens schön zu sehen, das moderne kompakte immernoch dieselben Probleme mit dme Blau machen wie vor 6 Jahren. :angry:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
André L.
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 04 Mär 2012, 18:29

Beitrag von André L. »

Ich war gestern mal in München unterwegs, um die P-Wagen zu erlegen.

Tw2010 hier am Hauptbahnhof
Bild

Ein schöner Rücken kann auch entzücken: 3014
Bild

Tw2031 wurde in Giesing aufgenommen.
Bild

Tw2006 folgte dann auf Höhe der ZOB Ausfahrt Hackerbrücke
Bild

und Solo war 2021 auf der 27 unterwegs, hier am Karolinenplatz
Bild

Damit es nicht zu einseitig wird noch Tw2302 am Hbf...
Bild

Tw2156 in Giesing
Bild


Grüße,
André
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

André L. @ 13 Jul 2013, 11:09 hat geschrieben: Ich war gestern mal in München unterwegs, um die P-Wagen zu erlegen.
Also einerseits würde ich das zur Strecke bringen der P-Wagen ja unterstützen, aber andererseits brauchen wir die Fahrzeuge doch auch noch :D
-
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
Umleitung durch Neuhausen: 2010/3037 auf Abwegen in der Romanstraße

Bild
2216 in der Romanstraße

Bild
2313 mit neuer 'M-Net'-Werbung erreicht auf baustellenbedingter Umleitungsfahrt den Max-Weber-Platz

Und noch bisschen was älteres:

Bild
2028 erreicht in wenigen Momenten die Endhaltestelle an der Großhesseloher Brücke

Bild
2028 verlässt die Haltestelle Silberhornstraße

Bild
2031/3014 am Rundfunkhaus kurz hinter der Haltestelle Hopfenstraße

Bild
2006/3039 begegnet am Briefzentrum dem 2028

Bild
2028 erreicht soeben die Haltestelle Maria-Ward-Straße
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Metrotram @ 16 Jul 2013, 20:32 hat geschrieben:Umleitung durch Neuhausen: 2010/3037 auf Abwegen in der Romanstraße
Damit es auch zur Gewohnheit wird: Gestern nochmal das selbe, nur eine Runde später.

Bild
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Heute Fahrschule statt 15-12 !?!

Bild

Am Haidenauplatz.
Wer kennt den P-Wagen schon von oben ?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

*Meld*

ist jetzt bei den ganzen Brücken die über Straßenbahnstrecken führen auch kein so großes Problem. Auf Anhieb fällt mir da die Wiesnbrücken südlich der Hackerbrücke ein. Sollte es noch eine geben? - ach ja klar, Domakstraße. Steg am Stegener Weg? Ok, aber die eine Brücke reicht ja auch :D
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Rhetorische Fragen beantwortet man doch nicht!

Außerdem wollte ich das sagen. -.-
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

ropix @ 20 Jul 2013, 01:02 hat geschrieben:*Meld*

ist jetzt bei den ganzen Brücken die über Straßenbahnstrecken führen auch kein so großes Problem. Auf Anhieb fällt mir da die Wiesnbrücken südlich der Hackerbrücke ein. Sollte es noch eine geben? - ach ja klar, Domakstraße. Steg am Stegener Weg? Ok, aber die eine Brücke reicht ja auch :D
Die mit Abstand besten Erfolgsaussichten bezüglich "PP von oben" hat man derzeit auf der Fußgängerbrücke am Nockherberg.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2021 mit kleiner Unfallbeule an der Südtiroler Straße
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Einige Umleitungsbilder:
Bild
Abgesägte Gleise am Haidenaupl. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
S 2302 am Haidenaupl. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
S 2316 am Haidenaupl. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Halleluja, nach 3 zugefahrenen Versuchen R2 2112 an der Flurstr. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
S 2317 an der Flurstr. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Kurzer Nachtrag mit zwei Bildern vom Montag:

Bild
2412/3407 auf Höhe der U-Bahnstation Arabellapark

Bild
Begegnung an der Amalienburgstraße: 2028/3039 trifft den 2412/3407

Und von gestern:

Bild
2028/3039 hat den Nockherberg bezwungen und überquert soeben den Südring

Bild
2136 an der Müllerstraße

Bild
2304 auf dem sanierungsbedürftigen Streckenabschnitt zwischen Baumkirchner Straße und Schlüsselbergstraße
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Ein Stück weit umgeleitet...

Bild
Wagen 2206 erreicht auf Umleitung als Linie 25 den St.-Martins-Platz

Bild
Variobahn 2311 an der Grillparzerstraße auf dem Weg zur Betriebshofswende
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2319 auf der Kreuzung Landsberger-/Elsenheimer Straße

Bild
2114 in der Landsberger Straße
Antworten