[M] Störungschronik S-Bahn München
Das gab's heute Nachmittag:
Ist aber inzwischen offenbar behoben. Ich frag mich ja schon, warum immer Leute auf den Gleisen rumrennen müssen...wegen Personen im Gleis zwischen Gauting und Starnberg kommt es in diesem Bereich zu Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen wenden in Gauting und es kommt zu Verzögerungen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Mai 2010, 00:10
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: 22 Mai 2010, 00:10
BNV wurde auch eingerichtet. Hat ein Weilchen gedauert die Sperrung.
Ein 14 jähriges Mädchen war auf einem Gleis zu Fuß unterwegs, als die S-Bahn Richtung München kam sprang es zur Seite ... da kam dann der Gegenzug Richtung Tutzing ...
Ein 14 jähriges Mädchen war auf einem Gleis zu Fuß unterwegs, als die S-Bahn Richtung München kam sprang es zur Seite ... da kam dann der Gegenzug Richtung Tutzing ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9577
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Und etwas nicht so dramatisches. Um 12:30 wurde an der Donnersberger Brücke eine defekte Werbetafel gesichtet, eine der neuen nördlich der Bahnsteige welche mehrere Plakate zeigen.
War die Sechste von Westen, oben ein halber Zwetschgendatschi von Rischart, unten ein Teil eines animierten Filmes oder eine Computerspielwerbung, hauptsächlich blau.
War die Sechste von Westen, oben ein halber Zwetschgendatschi von Rischart, unten ein Teil eines animierten Filmes oder eine Computerspielwerbung, hauptsächlich blau.
Gegen 18:00 war ich in Pasing mit der S6 unterwegs. Während der Fahrt ist mein Notebook wegen mangelhafter Kühlung und den hohen Temperaturen abgestürzt. Ich hatte ein blaues Hemd an.
sorry... *kopf -> tisch*
sorry... *kopf -> tisch*
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Und das in der Störungschronik S-Bahn München? Was soll denn das? Manchen Leuten scheint hier langweilig zu sein, daß sie so einen uninformativen Mist in die Störungschronik schreiben.Martin H. @ 23 Jul 2013, 00:35 hat geschrieben: Und etwas nicht so dramatisches. Um 12:30 wurde an der Donnersberger Brücke eine defekte Werbetafel gesichtet, eine der neuen nördlich der Bahnsteige welche mehrere Plakate zeigen.
War die Sechste von Westen, oben ein halber Zwetschgendatschi von Rischart, unten ein Teil eines animierten Filmes oder eine Computerspielwerbung, hauptsächlich blau.
Wie war das noch mit dem Paragraph 4.9 der Forenregeln? Gemäß dessen solltest du deinen eigenen Beitrag einziehen, entsorgen oder wie auch immer.
Das, was du hier gerade gemacht hast, gibt kein gutes Beispiel für andere Nutzer.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9577
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wegmachen kann ICH es HIER leider nicht. Zu dem Beitrag führten mehrere Dinge. Vor dem Urlaub habe ich noch eine Sonderschicht gemacht, daraufhin nahm mir der Einteiler von sich aus die Montagsspätschicht weg, erste nach dem Urlaub, so hatte ich jetzt einen haufen Zeit, EF war so weit leer gelesen, so gesehen ein typischer "Ferienzeitbeitrag".
Dann sind diese Tafeln doch recht groß und auffällig an der Station. Es hat zwar nichts mit dem Fahrbetrieb direkt zu tun aber es wurden ja schon öfters beispielsweise defekte Rolltreppen oder Durchsagen angesprochen.
Zu guter letzt ist das einer meiner vielen Beiträge die ich eigentlich gar nciht geschrieben hätte, da ich zum Beispiel viel zu spät dran bin und es unaktuell wird, wäre die Chronik nicht zufällig oben gewesen, wäre der Beitrag nicht entstanden, das entsprechende Bild der Tafel fehlt auch noch.
Soweit zu meiner Verteidigung.
Dann sind diese Tafeln doch recht groß und auffällig an der Station. Es hat zwar nichts mit dem Fahrbetrieb direkt zu tun aber es wurden ja schon öfters beispielsweise defekte Rolltreppen oder Durchsagen angesprochen.
Zu guter letzt ist das einer meiner vielen Beiträge die ich eigentlich gar nciht geschrieben hätte, da ich zum Beispiel viel zu spät dran bin und es unaktuell wird, wäre die Chronik nicht zufällig oben gewesen, wäre der Beitrag nicht entstanden, das entsprechende Bild der Tafel fehlt auch noch.
Soweit zu meiner Verteidigung.
Servus zusammen,
die Trockenheit macht sich bemerkbar, eben um 13:08 Uhr reingekommen:
Alles Gute
Max
die Trockenheit macht sich bemerkbar, eben um 13:08 Uhr reingekommen:
die S2 Petershausen ist das.wegen eines Böschungsbrandes ist der Streckenabschnitt Dachau - Röhrmoos derzeit gesperrt. Die S-Bahnen wenden vorzeitig in Dachau. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
Alles Gute
Max
Streckensperrung S7 zwischen Giesing und Perlach
Wegen einer Gleisverwerferung ist der Streckenabschnitt Giesing - Perlach aktuell (seit gestern schon) nicht befahrbar. Die S7 aus Wolfratshausen endet am Ostbahnhof. Zwischen Perlach und Kreuzstraße besteht Pendelverkehr im 40 Minuten Takt.
Die Störung wird noch bis vsl morgen (Montag) andauern. Ein Busersatzverkehr besteht derzeit nicht, Fahrgäste nutzen bitte ab/bis Neuperlach Süd die U5.
Wegen einer Gleisverwerferung ist der Streckenabschnitt Giesing - Perlach aktuell (seit gestern schon) nicht befahrbar. Die S7 aus Wolfratshausen endet am Ostbahnhof. Zwischen Perlach und Kreuzstraße besteht Pendelverkehr im 40 Minuten Takt.
Die Störung wird noch bis vsl morgen (Montag) andauern. Ein Busersatzverkehr besteht derzeit nicht, Fahrgäste nutzen bitte ab/bis Neuperlach Süd die U5.
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 01 Aug 2009, 01:57
Interessant, auf welche Buslinien die DB da so hinweißt. :rolleyes:
Da es erstaunlicherweise keinen Streckenagenten gab, hier mal folgende Störungsmeldung:
Bei Lochhausen gab es heute Mittag einen Ast in der Oberleitung. Die Züge der S3 Richtung Osten fuhren daher ab Olching ohne Halt über die Fernbahn nach Pasing.
(Fahrgäste Richtung Innenstadt sollten auf die Züge Richtung Olching verwiesen werden. Zumindest in Langwied klappte das nicht ^^)
Bei Lochhausen gab es heute Mittag einen Ast in der Oberleitung. Die Züge der S3 Richtung Osten fuhren daher ab Olching ohne Halt über die Fernbahn nach Pasing.
(Fahrgäste Richtung Innenstadt sollten auf die Züge Richtung Olching verwiesen werden. Zumindest in Langwied klappte das nicht ^^)
- ZüriMünchner
- Haudegen
- Beiträge: 503
- Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
- Wohnort: TMAN
Also heute fällt nur auf der S8 ein Taktverstärker aus:Elch @ 1 Aug 2013, 15:36 hat geschrieben:Aus welchen "betrieblichen Gründen" fallen heute eigentlich auf breiter Front die Taktverstärker aus? Zu viele Mitarbeiter in den Urlaub geschickt?
Da kann man gleich die Umläufe genau nachvollziehen.
Meldung:
auf Grund einer Fahrzeugstörung entfallen folgende S-Bahnen des 10-Minuten-Taktes auf der Linie S 8 Herrsching:
S 8 Weßling Abfahrt 06:50 Uhr – München-Ost Ankunft 07:33 Uhr
S 8 München Ost Abfahrt 07:47 Uhr – Germering-Unterpfaffenhofen Ankunft 08:17 Uhr
S 8 Germering-Unterpfaffenhofen Abfahrt 08:22 Uhr – München Ost Ankunft 08:53 Uhr
Für die Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Letzte Aktualisierung: 2013-08-02 06:16:49
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Gestern (05.08.2013) gegen 18 Uhr gabs eine Störung auf der S7 am Wolfratshausener Linienast, der sich auch auf den Ostast ausgewirkt hat. Jedenfalls fuhren längere Zeit keine S-Bahnen mehr in Richtung Aying/Kreuzstraße. Die Zugzielanzeiger zeigten zwar immer mal wieder eine S7 zur Kreuzstraße an, die sich dann wie von Geisterhand in eine S3 Richtung Deisenhofen oder Holzkirchen verwandelte, sodass dort eine Taktverdichtung zu beobachten war.
Wo ist das Problem?
das war keine Taktverdichtung, sondern die planmäßgen Züge der S3....Die Zugzielanzeiger zeigten zwar immer mal wieder eine S7 zur Kreuzstraße an, die sich dann wie von Geisterhand in eine S3 Richtung Deisenhofen oder Holzkirchen verwandelte, sodass dort eine Taktverdichtung zu beobachten war.
Problem ist hierbei einfach, dass die Züge zwischen MGOI und MWO eingesperrt waren, und somit irgendwann nichts mehr Richtung MAY/MKZ kommen konnte... Man hat halt dann die nächsten S7 in MMT gewendet, somit kam es zu einer Taktlücke von 30-40 min.... der erste der gewendet hat, hatte +29.
mfg Daniel
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 01 Aug 2009, 01:57
Merkur Am Donnerstag morgen wurde ein Gleislatscher am Ostbahnhof von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
es war zwar ein LT nach MAY und nicht nach MHO aber lassen wir das....Iarn @ 9 Aug 2013, 14:55 hat geschrieben: Merkur Am Donnerstag morgen wurde ein Gleislatscher am Ostbahnhof von einer S-Bahn erfasst und tödlich verletzt.
mfg Daniel