Schweres Flugzeugunglück in San Francisco

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

andreas @ 8 Jul 2013, 18:46 hat geschrieben: Offtopic: ich finds interessant, daß in einem Eisenbahnforum ein Flugzeugabsturz mehr Interesse findet als ein Zugunglück....
Das könnte vielleicht daran liegen, dass es zum Flugzeugabsturz laufend neue Erkenntnisse gibt, zum Zugunglück ist dagegen noch so gut wie gar nichts zum Hergang bekannt.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

andreas @ 8 Jul 2013, 18:46 hat geschrieben: Offtopic: ich finds interessant, daß in einem Eisenbahnforum ein Flugzeugabsturz mehr Interesse findet als ein Zugunglück....
Dann schreib was zum Zugunglück, nicht zum Flugzeugabsturz. -.-
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

andreas @ 8 Jul 2013, 18:46 hat geschrieben: Offtopic: ich finds interessant, daß in einem Eisenbahnforum ein Flugzeugabsturz mehr Interesse findet als ein Zugunglück....
Wir können die Diskussion gerne beim Fernverkehr weiterführen...

Interessant: Laut verschiedenen Pressemeldungen waren das ILS, PAPI und teilweise die Landebahnbefeuerung außer Betrieb. Außerdem nimmt der Flughafen von San Francisco die Poleposition der notwendigen Durchstartmanöver bei der Lufthansa ein.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Die seriöseren Quellen sagen, daß lediglich der Glideslope des ILS ausser Betreib war, wogegen Localizer und PAPI zur Verfügung standen.
Zudem braucht es am Tage bei gutem Wetter nichts von alledem, wenn man seinen Job beherrscht. Es waren zwei qualifizierte Piloten an den Steuerhelben, und zudem zwei weitere, noch wesentlich erfahrenre Piloten auf den Beobachter-Sitzen.
Es mit mir ein Rätsel, warum erst 7 Sekunden vor dem Aufprall einer der vier reagierte - und vermutlich einer aus der hinteren Reihe, der nicht direkt eingreifen konnte. Aber das wird der Untersuchungsbericht klären. Alle notwendigen Daten stgehen zur Verfügung, um das Geschehen lückenlos aufzuklären.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

IM US Fernsehen werden über das Unglück rassistische Witze gemacht
Sum Ting Wong, Wi Tu Lo, Ho Lee Fuk, Bang Ding Ow“ war in den KTVU-Nachrichten neben einem Bild der ausgebrannten Maschine zu lesen. Laut ausgesprochen gleichen die Namen einer witzig gemeinten Beschreibung des Unfallhergangs: „Something wrong, we too low, holy fuck, bang ding ow“, auf Deutsch: „Etwas falsch, wir zu tief, heilige Scheiße, bumm krach aua.“
Die NTSB reagierte kurze Zeit später und entschuldigte sich in einer Mitteilung für die „falschen und beleidigenden“ Namen. Ein Praktikant habe außerhalb seiner Befugnisse gehandelt und dem Sender die zweifelhaften Namen bestätigt.
Auch in diesem Fall erhöht die NTSB nicht mein Vertrauen in die Seriosität der US Behörden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Der Witz ist nicht wirklich rassistisch, sondern zielt eher auf die Dummheit des eigenen, amerikanischen Volkes ab. Und der Witz wurde auch nicht im Fernsehen "gemacht", der Sender war nur so dämlich, eine aus dem Netz gefischte "Information" über die Namen der Flugcrew relativ ungeprüft als "News" zu melden, die keine waren.
Als TV-Redakteur sollte man wissen, daß die NTSB zu so einem frühen Zeitpunkt der Untersuchung niemnals die Namen von Verantwortlichen nennt oder bestätigt, von da her hätte man sich den Anruf dort schenken können. Sicher ist es peinlich für die NTSB, daß der Pechvogel, der den Anruf entgegen nahm, mangels Erfahrung ein wenig überfordert war, die Vielzahl an ständigen Anrufen von Menschen, die Informationen verlangen, und so versehntlich eine Anfrage bestätigte, über die er selbst keinerlei Kenntnis hatte, und noch weniger Befugnis, darüber zu urteilen.

Hätte es keine Toten gegeben, könnte man noch darüber schmunzeln, aber so? Wobei ich vermute, daß der "Urheber" nie und nimmer damit gerechnet hat, daß seine Namenskreation es bin in das US-Fernsehen, und von dort aus in die ganze Welt schafft.
Antworten