Deutschlandpass 2013

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 19 Jul 2013, 19:49 hat geschrieben:Fakt ist - laut Zub-Handbuch sind auf Deutschlandpässen keine Prüfvermerke anzubringen.
Steht das eigentlich auch in österreichischen und schweizerischen Zub-Handbüchern? :)

Und zur Fernverkehrsfrage allgemein: War das nicht so, dass nicht auf jeder einzelnen Fahrt (wer definiert eigentlich, wann eine Fahrt aufhört und die nächste beginnt?), sondern nur (mindestens) ein einziges Mal während des gesamten Geltungszeitraumes ein Fernzug benutzt werden soll (was allerdings auch nur wieder irgendwelche Gründe hat, dass nicht irgendwelche Nahverkehrs-Verbünde oder -Besteller hier meinen, Bauchschmerzen bekommen zu müssen, weil die DB ein eigenes Angebot einfach so auf den Markt wirft – wenn's für ihren eigenwirtschaftlichen Fernverkehr gilt, isses halt ihr eigenes Bier...)?
Oder hab ich da jetzt irgendwas durcheinandergehauen? :unsure:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Hat rechtliche Gründe, ja. Ob einmal während der Gültigkeit reicht ist strittig.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 19 Jul 2013, 22:44 hat geschrieben: Hat rechtliche Gründe, ja. Ob einmal während der Gültigkeit reicht ist strittig.
Inwiefern? Und wie würde das geregelt werden (falls es nachprüfbar wäre)? Wann ist denn dann eine Fahrt zu Ende, und die nächste beginnt? Wenn ich länger als 24 h nicht gefahren bin? Wenn ich daheim bin (wobei dem Zub egal sein kann, wo ich wohne)?

Als nebenberuflicher Erbsenzähler will ich das wissen :D
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 19 Jul 2013, 22:48 hat geschrieben: Inwiefern? Und wie würde das geregelt werden (falls es nachprüfbar wäre)? Wann ist denn dann eine Fahrt zu Ende, und die nächste beginnt? Wenn ich länger als 24 h nicht gefahren bin? Wenn ich daheim bin (wobei dem Zub egal sein kann, wo ich wohne)?

Als nebenberuflicher Erbsenzähler will ich das wissen :D
Eine Fahrt ist eigentlich eindeutig - eine Fahrt in Richtung auf ein Fahrtziel. Rund-, Rück-, Kreuz- und Querfahrten sind mehrere Fahrten.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 19 Jul 2013, 22:53 hat geschrieben: Eine Fahrt ist eigentlich eindeutig - eine Fahrt in Richtung auf ein Fahrtziel. Rund-, Rück-, Kreuz- und Querfahrten sind mehrere Fahrten.
Und wenn ich kein Ziel habe? :lol:

Wie ist das eigentlich mit Zügen, die auf EINER Fahrt zweimal an ein und derselben Stelle vorbei kommen?
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

TramBahnFreak @ 19 Jul 2013, 23:20 hat geschrieben: Und wenn ich kein Ziel habe? :lol:

Wie ist das eigentlich mit Zügen, die auf EINER Fahrt zweimal an ein und derselben Stelle vorbei kommen?
Wirst du mit der gleichen Zugnummer so gut wie keine finden. (Die Garmischer ICE verlassen München mittlerweile alle von/nach Ingolstadt und kommen daher kein zweites Mal durch Pasing.)
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Spirit of ChristianMUC @ 19 Jul 2013, 23:39 hat geschrieben: Wirst du mit der gleichen Zugnummer so gut wie keine finden. (Die Garmischer ICE verlassen München mittlerweile alle von/nach Ingolstadt und kommen daher kein zweites Mal durch Pasing.)
Diverse ICE in Köln, die zweimal durch Deutz kommen. Oder manche Stichfahrten RM-FFLF-FF-FFLF-KK.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Alles außerhalb Bayerns - da können sich das gern antun :P
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Spirit of ChristianMUC @ 19 Jul 2013, 23:39 hat geschrieben:Wirst du mit der gleichen Zugnummer so gut wie keine finden.
Und was ist mit dem da?
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Der fällt unter "so gut wie keine" :P

Abgesehen davon - was meinst, warum der für den ersten Halt in FFLF keine Abfahrt und für den zweiten Halt keine Ankunft definiert hat?
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 19 Jul 2013, 23:43 hat geschrieben: Und was ist mit dem da?
Daneben. Da kannst du ja nur einmal in FFLF aus- und einmal einsteigen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 19 Jul 2013, 23:44 hat geschrieben: Daneben. Da kannst du ja nur einmal in FFLF aus- und einmal einsteigen.
Ist aber dämlich, wenn ich vom Flughafen zum Hbf oder andersrum will.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 19 Jul 2013, 23:51 hat geschrieben: Ist aber dämlich, wenn ich vom Flughafen zum Hbf oder andersrum will.
Da nimmt man eh die S-Bahn - geht schneller.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

@IC Alpenland: Geh zum BOB-Kundencenter am Hbf (Starnberger Flügel, ggü. Gleis 29/30) und lass Dir einen Bestätigungsvermerk auf die Karte schreiben, dass sie in der BOB gültig ist.
JeDi @ 19 Jul 2013, 19:49 hat geschrieben:Fakt ist - laut Zub-Handbuch sind auf Deutschlandpässen keine Prüfvermerke anzubringen.
Selbst mein 175-Stunden-Pass hat 8 Stempel.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Daniel Schuhmann @ 20 Jul 2013, 23:24 hat geschrieben: Selbst mein 175-Stunden-Pass hat 8 Stempel.
Auch damals (übrigens kein Deutschlandpass!) war das aber schon so...
IC_Alpenland
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 19 Sep 2011, 05:13

Beitrag von IC_Alpenland »

Daniel Schuhmann @ 20 Jul 2013, 23:24 hat geschrieben:@IC Alpenland: Geh zum BOB-Kundencenter am Hbf (Starnberger Flügel, ggü. Gleis 29/30) und lass Dir einen Bestätigungsvermerk auf die Karte schreiben, dass sie in der BOB gültig ist.

Danke, dass ist ein guter Tipp!
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Spirit of ChristianMUC @ 19 Jul 2013, 23:39 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 19 Jul 2013, 23:20 hat geschrieben: Und wenn ich kein Ziel habe? :lol:

Wie ist das eigentlich mit Zügen, die auf EINER Fahrt zweimal an ein und derselben Stelle vorbei kommen?
Wirst du mit der gleichen Zugnummer so gut wie keine finden. (Die Garmischer ICE verlassen München mittlerweile alle von/nach Ingolstadt und kommen daher kein zweites Mal durch Pasing.)
Und was ist mit dem CANTUS von Göttingen nach Bebra? Der fährt im Bereich Eschwege die Haltestellen -Niederhone, Stadtbahnhof mit Kopfmachen und dann wieder -Niederhone... streng genommen müßte man in Niederhone am gastlichen Haltepunkt aussteigen und später wieder einsteigen bei der Weiterfahrt...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Wechseln die nicht die Zugnummer?
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

JeDi @ 22 Jul 2013, 08:54 hat geschrieben:Wechseln die nicht die Zugnummer?
Einige ja, ein wenig mehr nicht. CAN 24070 beispielsweise, der ab Bebra um 9.05 Uhr fährt, ist der erste Nummernwechsler des Tages, der wird in Eschwege zum 24072; der Cactus eine Stunde später bleibt bis Göttingen 24076... Nach dem Muster geht es weiter bis 20 Uhr, der 17:05-Zug fällt aber raus und wechselt zwischendurch bloß die Fahrtrichtung. Und dann gibt's da noch einige Züge, die zusätzlich in Eichenberg ihre Nummer ändern... :wacko:
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Mal eine kleine Frage zwischendurch: hat schon jemand etwas mitbekommen, ob es auch in diesem Jahr (2014) einen Deutschlandpass geben wird?. Nachdem ich im letzten Jahr keine Zeit hatte, könnte ich ihn in diesem Jahr wohl ganz gut nutzen....
Wo ist das Problem?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3369
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Das wir wie jedes Jahr kurz vor der veröffentlichung bekannt gegeben also nicht vor Juni Juli
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 25 Apr 2014, 16:53 hat geschrieben: Das wir wie jedes Jahr kurz vor der veröffentlichung bekannt gegeben also nicht vor Juni Juli
Letztes Jahr Mitte Mai.
Antworten