MVV plant Ausdehnung auf die ganze Metropolregion

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bahnhofsvorstand @ 21 Jul 2013, 20:28 hat geschrieben: Es liegt wohl eher an der deutschen Seite (Landkreise), die keine Ausgleichszahlungen leisten wollen.
Für Semestertickets gibts nie Ausgleichszahlungen - sowas sind vorgeschobene Argumente...
Bahnhofsvorstand
Routinier
Beiträge: 306
Registriert: 26 Aug 2005, 09:27

Beitrag von Bahnhofsvorstand »

JeDi @ 21 Jul 2013, 20:37 hat geschrieben: Für Semestertickets gibts nie Ausgleichszahlungen - sowas sind vorgeschobene Argumente...
Hallo,

zumindest die BEG hat mir geschrieben, dass das Salzburger Semesterticket durch die "öffentliche Hand" (Aufgabenträger) bezuschusst wird. Da der Landkreis BGL diesen Zuschuss bisher nicht leistet, kann angeblich DB Regio dieses Ticket bisher nicht anbieten.

Gruß
Berghaus Edelstein in Bodenmais
Das Urlaubsparadies im Bayerischen Wald mit Bahnanschluss
www.bodenmais-ferienwohnung.de
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

GSIISp64b @ 21 Jul 2013, 16:23 hat geschrieben: Wer Datenschutzbedenken hat, ist also ein kaisertreuer sozialistischer Veteran des 1. Weltkriegs bzw. in deinen Augen eine Witzfigur?
Wer soll denn so einen Unsinn behauptet haben? Ist immer wieder toll, wie manche Leute den grundlegenden Sinn eines Beitrags völlig ignorieren und einen eigenen hineininterpretieren, der nicht einmal ansatzweise so ursprünglich existierte. Dir ist genauso klar wie mir, dass es mit diesem Sarkasmus nicht um legitime Einwände denkbarer oder tatsächlicher Probleme geht.

Dass man solche Systeme auch datenschutzrechtlich einwandfrei aufbauen könnte - TfL hat das nicht getan, das stimmt - weißt auch du.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

DumbShitAward @ 21 Jul 2013, 20:43 hat geschrieben: Dass man solche Systeme auch datenschutzrechtlich einwandfrei aufbauen könnte - TfL hat das nicht getan, das stimmt - weißt auch du.
Nein. Das einzige, was ich weiß, ist folgendes: Personenbezogene Daten sind nur dann sicher, wenn sie nicht erhoben werden. Und ein System, das keine personenbezogenen Daten wie z. B. Bewegungsprofile speichert, ist hier schlicht und ergreifend nicht machbar.

Dazu kommt auch das Problem, dass ich mich nicht darauf verlassen kann, dass das System wirklich so arbeitet wie es mir als Kunden gesagt wird, und dass ich andererseits auch keine Möglichkeit habe, selbst zu überprüfen, was es denn tut. Dafür, dass Unternehmen gerne mal aus Inkompetenz oder Boshaftigkeit ganz anders mit Daten umgehen als das die Datenschutzerklärung behauptet, gibt es mehr als genug Beispiele.

Deshalb bin ich derzeit jedem elektronischen Fahrkartensystem gegenüber abgeneigt, unabhängig von der konkreten Umsetzung, und daher ziehe ich mir auch den Schuh an, Ziel deiner Tiraden weiter oben zu sein.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wie hältst du es nur im Internet aus, wo noch viel mehr Daten für viel mehr Leute zugänglich sind?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

chris232 @ 21 Jul 2013, 21:06 hat geschrieben: Wie hältst du es nur im Internet aus, wo noch viel mehr Daten für viel mehr Leute zugänglich sind?
Das Argument ist a) so alt wie die Datenschutzdebatte, aber b) durch sein Alter nicht besser geworden.

Nur so viel: Es gibt einen Unterschied zwischen der freiwilligen und der unfreiwilligen Preisgabe von Daten. Ich habe nämlich das Recht, selbst zu entscheiden, was ich preisgeben will. Und du wirst nirgendwo im Internet ein vollständiges Profil meiner ÖPNV-Nutzung finden - das sind nämlich Daten, die mir zu wertvoll sind, um sie zu veröffentlichen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

chris232 @ 21 Jul 2013, 21:06 hat geschrieben: Wie hältst du es nur im Internet aus, wo noch viel mehr Daten für viel mehr Leute zugänglich sind?
Nur muss ich da aber nicht meinen realen Namen samt Adresse angeben, wenn ich das nicht will. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Lazarus @ 21 Jul 2013, 21:10 hat geschrieben: Nur muss ich da aber nicht meinen realen Namen samt Adresse angeben, wenn ich das nicht will. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Das kommt noch erschwerend hinzu (und ist auch einer der Gründe, warum ich sozialen Netzen und dem zunehmenden Zwang, sie zu nutzen, nach wie vor wenig begeistert gegenüberstehe).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also ich seh das mit diesen Chip-Fahrkarten auch eher extrem skeptisch, denn ich finde, das geht einem Verkehrsverbund nunmal schlicht nichts an, wie oft und wie lange ich einen bestimmten Ort aufsuche. Das wäre für mich ein Grund, gänzlich auf den ÖPNV zu verzichten, bevor ich mich so durchleuchten lasse.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wieso muss ich das bei einer Fahrkarte? Dann gibts eben eine normale mit Abbuchung und eine Taschi-Spezial-Prepaidkarte. Und schon geht das auch wunderbar ohne Namen. Bitte nicht mit ec-Karte zahlen!
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Ob Landshut etz soooo starke Beziehnung nach Rbg, des kann ich etz net einschätzen. Die BMW'ler LA>Rbg dürften eher autofahren, nachdem BMW in Neutraublich eher shitti öffitechnisch von dort zu erreichen is.
Ich hatte da auch eher an den nördlichen Landkreis Landshut gedacht und in Regensburg gibt es ja viel mehr Arbeitsplätze als nur BMW und vor allem ist es eine der wenigen Städte wie wirtschaftlich stark wächst.
Warum sollten Landshuter eigentlich zu BMW nach Neutraubling, wo Landshut doch selber ein Werk hat? Ich denke da wird die Zahl minimal sein und das mittels BMW-Pendel.

Rohrbacher @ 21 Jul 2013, 17:22 hat geschrieben: BMW hat quasi ein eigenes "Öffinetz", u.a. auch am Werk Regensburg: 13 Busunternehmer, 30 Linien, 534 Haltestellen, 6.000 regelmäßige Nutzer, täglich 12.500 km. 75% bezahlt BMW, den Rest die Nutzer selbst. Wenn ich bei BMW arbeiten würde, könnte ich bis fast vor meine Haustür fahren... Nur weil man selbst den ganzen Tag teure Autos zusammenbaut, heißt das nicht, dass man sich die Autopendelei leisten kann und will.

In Dingolfing und München das gleiche. Das gibt's bei BMW schon ziemlich lange. Was passiert wenn ein sehr großer Arbeitgeber, die Stadt und die Region bei diesem Thema ziemlich tief schläft, sieht man in Ingolstadt.
Ich finde es bei dieser Gelegenheit aber unfair dass diese Bedingungen nicht fürs BMW-Werk Leipzig gelten. Nicht nur dass dort scheinbar (laut vielen Aussagen betroffener) die Leute mehr unter Druck gesetzt werden, es gibt auch z. B. diese Werksverkehre nicht.
Das ist eine klare Benachteiligung der Menschen die im Leipziger Werk arbeiten.
Kann man jetzt wohl z. B. auch auf Porsche, die auch ein Werk in Leipzig haben oder auf Zwickau-Mosel und andere beziehen. Überall deutliche Unterschiede zum Westen und das ist und bleibt unfair.
JeDi hat geschrieben: Ganz simpel - dort herrscht ein gewisser Deutschenhass vor.
Das ist aber jetzt wirklich simpel und eine unverständliche Paranoia.
Sicher gibt es viele die über die vielen Studenten aus Deutschland nicht glücklich sind, durch das Ausmaß auch verständlich und manche rümpfen generell die Nase wenn es um "Piefke" geht, nur betrifft letzteres z. B. nicht den Landkreis Traunstein.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

chris232 @ 21 Jul 2013, 21:19 hat geschrieben: Wieso muss ich das bei einer Fahrkarte? Dann gibts eben eine normale mit Abbuchung und eine Taschi-Spezial-Prepaidkarte. Und schon geht das auch wunderbar ohne Namen. Bitte nicht mit ec-Karte zahlen!
Die Prepaidkarte muss ich aber auch ans Gerät halten, und damit ist trotzdem ein Bewegungsprofil erstellbar. Die Frage ist nur, ob man sie mir zuordnen kann (und ich sehe ernsthaft keinen Grund, persönlich zu werden, nur weil ich meine Grundrechte tatsächlich gelegentlich mal nutzen möchte). Bei Handy-Prepaidkarten kann man das ja bekanntlich.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 21 Jul 2013, 21:21 hat geschrieben: Die Prepaidkarte muss ich aber auch ans Gerät halten, und damit ist trotzdem ein Bewegungsprofil erstellbar. Die Frage ist nur, ob man sie mir zuordnen kann (und ich sehe ernsthaft keinen Grund, persönlich zu werden, nur weil ich meine Grundrechte tatsächlich gelegentlich mal nutzen möchte). Bei Handy-Prepaidkarten kann man das ja bekanntlich.
Bei Handy-Prepaid muss man auch seinen Namen angeben. Bei so einer Fahrkarte wüsste ich nicht, warum man das tun sollte. Karte kaufen (in Bar, damit die böse Bank nicht sieht was man so kauft), einstecken, fahren.

Ich sehe hier keine Daten gefährdet. Im Gegenteil, solche Profile sind ein wunderbares Instrument zur Auslastungssteuerung und 1.000 Mal besser als jede stichprobenartige Fahrgastbefragung.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 21 Jul 2013, 22:50 hat geschrieben: Bei Handy-Prepaid muss man auch seinen Namen angeben. Bei so einer Fahrkarte wüsste ich nicht, warum man das tun sollte. Karte kaufen (in Bar, damit die böse Bank nicht sieht was man so kauft), einstecken, fahren.
Ich weiß auch nicht, warum man bei einer Prepaid-Karte seinen Namen angeben sollte. Technisch notwendig ist es jedenfalls nicht, wie man in etlichen anderen europäischen Ländern sehen kann.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 21 Jul 2013, 22:50 hat geschrieben:
Ich sehe hier keine Daten gefährdet. Im Gegenteil, solche Profile sind ein wunderbares Instrument zur Auslastungssteuerung und 1.000 Mal besser als jede stichprobenartige Fahrgastbefragung.
Ich schon, weil es den MVV oder deren Verkehrsunternehmen schlicht nichts angeht, wohin ich wie oft fahre. Solange ich meinen Fahrschein ordnungsgemäss bezahle, ist das allein meine Privatsache Punkt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 21 Jul 2013, 22:57 hat geschrieben: Ich schon, weil es den MVV oder deren Verkehrsunternehmen schlicht nichts angeht, wohin ich wie oft fahre. Solange ich meinen Fahrschein ordnungsgemäss bezahle, ist das allein meine Privatsache Punkt.
Sie erfahren ja dann auch nicht, wo du hinfährst, sondern wo deine Karte hinfährt. Dein Name taucht da im Idealfall nirgendwo auf.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 21 Jul 2013, 22:58 hat geschrieben: Sie erfahren ja dann auch nicht, wo du hinfährst, sondern wo deine Karte hinfährt. Dein Name taucht da im Idealfall nirgendwo auf.
Wie soll das ohne Namen gehen? In Deutschland wär mir ausser Bargeld kein Zahlungssystem bekannt, das ohne Namen auskommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Lazarus @ 21 Jul 2013, 23:01 hat geschrieben: Wie soll das ohne Namen gehen? In Deutschland wär mir ausser Bargeld kein Zahlungssystem bekannt, das ohne Namen auskommt.
Indem du einfach die Karte einsteckst und fertig. Du sollst mit der Karte nicht bezahlen, sondern nur Guthaben abheben. Das geht überall - hab so eine Waschkarte von Total zum Beispiel, da ist ein Guthaben drauf. Und das kann ich dann leer machen. Nirgends musste da der Name angegeben werden.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24618
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

In den USA könnte man so eine Karte bestimmt nur per Kreditkarte bezahlen*, aber ich denke in Deutschland könnte man eine Prepaid ÖPNV Karte bestimmt auch gegen Bares erstehen.

* nachdem der europäische Gerichtshof, die Übergabe von Kreditkartendaten an die USA durch EU Fluggesellschaften unterbunden hat, wurde in den USA ein Einreiseverfahren erfunden, was man nur per Kreditkarte zahlen kann. Schelm ist, wer böses dabei denkt....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bayernlover @ 21 Jul 2013, 23:08 hat geschrieben: Indem du einfach die Karte einsteckst und fertig. Du sollst mit der Karte nicht bezahlen, sondern nur Guthaben abheben. Das geht überall - hab so eine Waschkarte von Total zum Beispiel, da ist ein Guthaben drauf. Und das kann ich dann leer machen. Nirgends musste da der Name angegeben werden.
Ok verstehe. Aber mit dem System kann man Wochen- und Monatskarten quasi abschaffen, weil deren Vorteil damit verloren geht. Weil einfach einsteigen und losfahren ginge dann eben nicht mehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24618
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 21 Jul 2013, 23:11 hat geschrieben: Ok verstehe. Aber mit dem System kann man Wochen- und Monatskarten quasi abschaffen, weil deren Vorteil damit verloren geht. Weil einfach einsteigen und losfahren ginge dann eben nicht mehr.
Auch da gibt es ein passendes System: Sobald in einem Monat von dieser Karte die Kosten einer Monatskarte abgebucht wurde, sind alle weiteren Fahrten gratis.

Damit hast quasi wieder eine Monatskarte, außer Du verlierst die Guthabenkarte, aber das Problem hat auch die Monatskarte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Iarn @ 21 Jul 2013, 23:10 hat geschrieben: * nachdem der europäische Gerichtshof, die Übergabe von Kreditkartendaten an die USA durch EU Fluggesellschaften unterbunden hat, wurde in den USA ein Einreiseverfahren erfunden, was man nur per Kreditkarte zahlen kann. Schelm ist, wer böses dabei denkt....
Ach das ESTA geht nur via Kreditkarte? Hätte mich auch gewundert, wenn es anders wäre ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 21 Jul 2013, 23:17 hat geschrieben: Auch da gibt es ein passendes System: Sobald in einem Monat von dieser Karte die Kosten einer Monatskarte abgebucht wurde, sind alle weiteren Fahrten gratis.

Damit hast quasi wieder eine Monatskarte, außer Du verlierst die Guthabenkarte, aber das Problem hat auch die Monatskarte.
Ja schon. Aber man müsste alle Fahrten abscannen und das wieder ist total nervig und somit ein gravierder Nachteil zum System heute.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 21 Jul 2013, 23:56 hat geschrieben: Ja schon. Aber man müsste alle Fahrten abscannen und das wieder ist total nervig und somit ein gravierder Nachteil zum System heute.
Auch dafür habe ich bereits eine Lösung genannt:

Es hindert einen niemand daran, am Beginn des Monats eine Monatskarte auf die Karte zu buchen, mit der das Stempeln dann entfallen kann.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 21 Jul 2013, 23:08 hat geschrieben: Indem du einfach die Karte einsteckst und fertig. Du sollst mit der Karte nicht bezahlen, sondern nur Guthaben abheben. Das geht überall - hab so eine Waschkarte von Total zum Beispiel, da ist ein Guthaben drauf. Und das kann ich dann leer machen. Nirgends musste da der Name angegeben werden.
Trotzdem kann man Bewegungsprofile damit erstellen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Boris Merath @ 21 Jul 2013, 23:59 hat geschrieben: Es hindert einen niemand daran, am Beginn des Monats eine Monatskarte auf die Karte zu buchen, mit der das Stempeln dann entfallen kann.
Bei den meisten Chipkartensystemen ist dann trotzdem CI/CO erforderlich, um Missbrauch zu bekämpfen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Iarn @ 21 Jul 2013, 23:10 hat geschrieben: * nachdem der europäische Gerichtshof, die Übergabe von Kreditkartendaten an die USA durch EU Fluggesellschaften unterbunden hat, wurde in den USA ein Einreiseverfahren erfunden, was man nur per Kreditkarte zahlen kann. Schelm ist, wer böses dabei denkt....
Für was gibts anonyme Prepaidkreditkarten?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

JeDi @ 22 Jul 2013, 00:02 hat geschrieben: Trotzdem kann man Bewegungsprofile damit erstellen.
Was wieder ruckzuck ein ganzes Rudel Datenschützer auf den Plan rufen dürfte und das völlig zurecht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lazarus @ 22 Jul 2013, 00:10 hat geschrieben: Was wieder ruckzuck ein ganzes Rudel Datenschützer auf den Plan rufen dürfte und das völlig zurecht.
Du erwähntest mehrfach. Danke.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21439
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also irgendwie kann ich da aus Fahrgastsicht fast nur Nachteile an so einem System finden. Daher bin ich da eher dagegen und ich dürfte da mit Sicherheit nicht der Einzige sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten