Dampfzugfahrt Landshut-Bay. Eisenstein
Vielleicht interessierts ja jemanden, am nächsten Freitag fährt wieder 70 083. siehe hier
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
3000 Quadratmeter:pnp.deFichtenmoped @ 2 Aug 2013, 19:49 hat geschrieben: Und? Wieviele Kilometer Böschung hat die alte Lady heuer abgefackelt?!
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14652
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Vielleicht war's aber auch einfach ein nikotinsüchtiger Fuzzi. So "offensichtlich", wie das die Zeitung schreibt oder gewisse Freaks das immer hinstellen, ist das nämlich auch nicht... Dass es diesen Sommer z.B. allein zwischen Petershausen und Ingolstadt wohl schon mindestens drei Mal an der Bahntrasse gebrannt hat, ganz ohne Dampflokeinsatz, muss man auch mal sagen. Es könnte der Dampfzug gewesen sein, muss aber nicht. 

-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Mich wundert, dass die Kiste heute überhaupt fahren durfte - fast komplett Niederbayern ist Waldbrandstufe 4...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Nein - zu Zeiten mit planmäßigem Dampfbetrieb waren rechts und links der Gleise "Brandschutzstreifen" frei geschnitten.Mannerl @ 23 Aug 2013, 11:09 hat geschrieben: wie war denn das früher als es nur Dampfloks gab? Brannte es da öfters bzw. irgendwie immer wenns sehr trocken war?
MFG
Mannerl, der froh ist daß man mittlerweile nicht mehr mit Dampf fahren muss...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!