
FRUST! Die versemmelten Bilder...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10932
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:

R3 2201 an der TeLa von Entenfang1 auf Flickr
Entweder Tram und Kirche in der Sonne oder keins von beiden. Aber so... <_<
Wo stellt man sich da eigentlich am besten hin? Da sind so viele Hindernisse...

Redesign R2 2159 am Tiroler Pl. von Entenfang1 auf Flickr
Fotografieren wäre so einfach, wenn es keine Autos gäbe... Woher kommt eigentlich das Flimmern bei starkem Zoom?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Haudegen
- Beiträge: 679
- Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
- Wohnort: Bratonozici
Vormittags auf den Bahnsteig Richtung Grünwald nördlich der Wartehäuschen. Wenn man von dort schräg Richtung Kurve fotografiert, sieht dann ungefähr so aus:Entenfang @ 21 Jun 2013, 20:15 hat geschrieben: Wo stellt man sich da eigentlich am besten hin? Da sind so viele Hindernisse...

2-01838: München, Tegernseer Landstraße, 31.10.2005, Rathgeber P3.16 2010, Li. 25 Grünwald
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10932
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Oder auch so
Das Flimmern erklärt ein Blick auf das Thermometer und in das Physikbuch.
Eine kurze aber verständliche Umschreibung hab ich gefunden:
Das Flimmern erklärt ein Blick auf das Thermometer und in das Physikbuch.
Eine kurze aber verständliche Umschreibung hab ich gefunden:
3) Große Brennweiten vermeiden > der Grund: Je weiter entfernt das Motiv ist, desto mehr Luftmassen drängen sich dazwischen und umso stärker ist dann das Hitzeflimmern
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Nein, meine Kamera hat 42fachen optischen Zoom.GSIISp64b @ 21 Jun 2013, 20:16 hat geschrieben:Nutzt du Digitalzoom? Wenn ja: Es kommt daher, dass Digitalzoom Unrat im Quadrat ist.
Ah, danke.Vormittags auf den Bahnsteig Richtung Grünwald nördlich der Wartehäuschen. Wenn man von dort schräg Richtung Kurve fotografiert, sieht dann ungefähr so aus:

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10932
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Gucksu daEntenfang @ 22 Jun 2013, 12:00 hat geschrieben: Gehts Nachmittag auch
Hä? Du willst mit Gewalt "brutales Tele"aufnahmen machen?oder ist die Tram dann schon zu nahe an der Kamera, bis alles in Sonne ist?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Was es alles so gibt...
Damit die Tram nachmittags komplett in der Sonne ist, muss sie ja noch weiter um die Kurve fahren. Wenn die Fotografenposition nördlich des Wartehäuschens dieselbe bleibt, ist die Tram dann näher am Fotografen als vormittags. Ich wollte wissen, ob das schon zu nah ist. Ich hoffe, das ist jetzt verstaändlich...Hä? Du willst mit Gewalt "brutales Tele"aufnahmen machen?

Wie auch immer, probieren geht über studieren. Nächste Woche ist auch noch eine Woche, hoffentlich nicht im Takt 5-10 ohne P wie gestern

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12692
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Da war wohl was falsch eingestellt. M-Wagen an der Mutschellestr. von Entenfang1 auf Flickr

Man kann sich darüber streiten, ob das wirklich so schlimm ist. Fies fand ich das trotzdem...Zugefahrener M-Wagen an der Ampfingstr. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Was genau bedeutet das eigentlich, wie entsteht es und wie kann man es vermeiden bzw nachverbessern?Das letzte ist auch noch weitwinkelverzerrt
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10932
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Optische Gesetze schlagen zu, durch die Linsenform, weniger Weitwinkel, per Software. So! Das ist die Kurzfassung.
Das bedeutet, der Lichtstrahl wird auf dem Weg durchs Objektiv durch verschieden geformte Linsen (durchaus mal 16 Stück) verbogen.
Das läßt sich durch sorgfältige Berechnung weitgehend vermeiden, aber zumindest nie wirklich vermeiden. Selbst beis Sauteuren Festbrennern mit irgendwelchen bunten Ringen.
Im Weitwinkel wölbt sich deshalb dier Bildinhalt an den Rändern nach außen.
Das Bild mit dem M hat aber stürzende Linien, das liegt auch am stark differierenden Winkel zwischen Kamera und Haus. Idealerweise müßte man dafür einen entsprechend erhöhten Standpunkt oder ein sogenanntes Tilt/Shift objektif haben, das den Effekt durch seine Gelenkigkeit ausgleichen kann.
Korrigieren kann mans per Software indem man das Bild an den oberen Rändern nach außen dehnt, was irgendwann zulasten der technischen Qualität geht.
Wer sich mit der ganzen Objektivfehlergeschichte mal auseinandersetzen möchte kann sich die Revievs auf photozone.de zu gemüte führen
Das bedeutet, der Lichtstrahl wird auf dem Weg durchs Objektiv durch verschieden geformte Linsen (durchaus mal 16 Stück) verbogen.
Das läßt sich durch sorgfältige Berechnung weitgehend vermeiden, aber zumindest nie wirklich vermeiden. Selbst beis Sauteuren Festbrennern mit irgendwelchen bunten Ringen.
Im Weitwinkel wölbt sich deshalb dier Bildinhalt an den Rändern nach außen.
Das Bild mit dem M hat aber stürzende Linien, das liegt auch am stark differierenden Winkel zwischen Kamera und Haus. Idealerweise müßte man dafür einen entsprechend erhöhten Standpunkt oder ein sogenanntes Tilt/Shift objektif haben, das den Effekt durch seine Gelenkigkeit ausgleichen kann.
Korrigieren kann mans per Software indem man das Bild an den oberen Rändern nach außen dehnt, was irgendwann zulasten der technischen Qualität geht.
Wer sich mit der ganzen Objektivfehlergeschichte mal auseinandersetzen möchte kann sich die Revievs auf photozone.de zu gemüte führen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%

Erst wurde er zugefahren, sodass ich erst viel später auslösen konnte, als ich wollte und dann habe ich auch noch das Gefühl, dass die Häuser jeden Moment nach innen stürzen... 2028 an der Silberhornstr. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10932
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Stimmt, jetzt wo du es sagst.Zu früh ausgelöst? Du meinst nicht wirklich zu früh?
Du willst den Kübel wirklich hinterm Masten versenken?

Muss ich mal schauen, wie das mit GIMP geht.Ansonsten entweder weniger Weitwinkel oder perspektive korrigieren.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%

An der Umsetzung sollte ich vielleicht noch arbeiten. ICE vor dem IC-Hotel in Ulm von Entenfang1 auf Flickr

Irgendwie zu dunkel

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%

Irgendwie zu unscharf und griesig von Entenfang1 auf Flickr

Ein Mast im Bilde von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Ehrlich gesagt gefällt mir hier das zweite Bild fast besser als bei den Begierdeobjekten. Vielleicht noch den Bildausschnitt etwas höher, damit der linke Mast nicht abgesägt wird... Hast du auch ein Bild von weiter rechts? Da könnte man den Mast in der Mitte wohl rausschneiden...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Naja ist vielleicht auch ein bisschen Geschmackssache. Von rechts habe ich leider nichts, ich musste mich beeilen, da die Züge dastanden, als ich angekommen bin. Darum auch ohne Stativ...chris232 @ 28 Jul 2013, 16:22 hat geschrieben: Ehrlich gesagt gefällt mir hier das zweite Bild fast besser als bei den Begierdeobjekten. Vielleicht noch den Bildausschnitt etwas höher, damit der linke Mast nicht abgesägt wird... Hast du auch ein Bild von weiter rechts? Da könnte man den Mast in der Mitte wohl rausschneiden...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)