Störungschronik Münchner Fahrgäste

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Nachdem ja praktisch jede Fahrzeuggattung eine Störungschronik hat, warum nicht auch eine für unsere Fahrgäste ? Durch sie kommen auch so viele Verspätungen zustande:
Türspringer, Türaufhalter etc.

Liebe Fahrzeugführer, hier dürft Ihr schreiben, was Ihr so erlebt. Das sind hier Tatsachenberichte, die wirklich so geschehen sind,. Ein Großteil von ihnen währe vermeidbar, wenn die Leute ihr Hirn gebrauchen würden ... oder sich einfach nur an das halten, was man ihnen sagt ....

also viel Spaß beim eintragen :P
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Keine schlechte Idee Herr Kollege.
Hab´ ab 15:53 Uhr meinen letzten Dienst (vor´m Urlaub). Mal schauen was ich da mal wieder so alles erlebe...
Doofe Tram!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Ich habe seit Freitag Urlaub, daher melde ich mich danach zu dem Thema: Einen Nachtrag habe ich dennoch: Am Donnerstag wurde die Abfahrt meiner S5 in Herrsching durch Schüler um 4min verzögert... <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Tolle Idee. Bin gespannt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

ET 423 @ 26 Dec 2004, 15:17 hat geschrieben: Ich habe seit Freitag Urlaub, daher melde ich mich danach zu dem Thema: Einen Nachtrag habe ich dennoch: Am Donnerstag wurde die Abfahrt meiner S5 in Herrsching durch Schüler um 4min verzögert... <_<
sowas ist aber nicht sehr hilfreich. da solltest du schon noch erwähnen, was die schüler denn gemacht haben.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Damit wir noch Ideen geben oder wie?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

andreas @ 26 Dec 2004, 16:03 hat geschrieben: sowas ist aber nicht sehr hilfreich. da solltest du schon noch erwähnen, was die schüler denn gemacht haben.
Wie mellertime schon gesagt hat, tut das nichts zur Sache. Ich sage nur 2.4 LTG/LTG. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Vorschlag für die nächsten Themen:
  • Störungschronik U-Bahn München
  • Störungschronik Straßenbahn München
  • Störungschronik Bus München
  • Störungschronik Taxis München
  • Störungschronik Münchener Tiere
  • Störungschronik Münchener PC's
  • Störungschronik Münchener Handys
  • Störungschronik Münchener Rolltreppen
  • Störungschronik Münchener Aufzüge
Die Liste ist beliebig zu erweitern!

Also wirklich, absurder geht's nicht :angry:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

dumsel @ 26 Dec 2004, 16:40 hat geschrieben: [*]Störungschronik Straßenbahn München

Also wirklich, absurder geht's nicht :angry:
Das findest Du absurd?

Dann kuck mal hier :lol: :lol: :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

dumsel @ 26 Dec 2004, 16:40 hat geschrieben: Also wirklich, absurder geht's nicht :angry:
Das frage ich mich in diesem Forum bei vielen Themen. Da macht die Störungschronik Münchner Fahrgäste auch nix mehr aus. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Es iss wohl doch was wahres an der These, daß die Münchener nie genug bekommen, immer besser sein müssen und das Beste nicht gut genug ist... *g*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

dumsel @ 26 Dec 2004, 17:05 hat geschrieben: Es iss wohl doch was wahres an der These, daß die Münchener nie genug bekommen, immer besser sein müssen und das Beste nicht gut genug ist... *g*
Ob da was Wahres dran ist, lasse ich mal dahingestellt, aber ich erkenne den Bezug zu diesem Thema nicht. :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

mellertime @ 26 Dec 2004, 16:06 hat geschrieben: Damit wir noch Ideen geben oder wie?
Nö, aber wenn Ihr euch schon über den Beförderungsfall lustig macht/ärgert, dann solltet ihr dem Beförderungsfall auch die Fehler mitteilen, damit dieser weiß, was falsch war.
Denn nicht jeder machts mit Absicht....

zudem dürfte dieser Beitrag die Kluft zwischen TF und Fahrgästen eher erweitern, spätestens, wenn der 'Störungschronik der Münchner TF' Beitrag kommt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

andreas @ 26 Dec 2004, 17:29 hat geschrieben: Nö, aber wenn Ihr euch schon über den Beförderungsfall lustig macht/ärgert, dann solltet ihr dem Beförderungsfall auch die Fehler mitteilen, damit dieser weiß, was falsch war.
Denn nicht jeder machts mit Absicht....
Das sehe ich genauso.
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

ET 423 @ 26 Dec 2004, 17:11 hat geschrieben: Ob da was Wahres dran ist, lasse ich mal dahingestellt, aber ich erkenne den Bezug zu diesem Thema nicht. :blink:
Insofern, daß alles kritisiert werden muß, was nicht gerade steht, verstehste?
corinnamuc

Beitrag von corinnamuc »

Dann aber hier aber bitte auch nur die wirklichen, richtigen, statistischen Verspätungen rein, weil bis 5 Minuten ist ja schliesslich pünktlich, oder? ;-)
Damit fallen die vier Minuten durch die Schüler schon mal flach und auch kaum ein Türaufhalter wird dies fünf Minuten tun, da wird er nämlich noch eher von den anderen Fahrgästen von der Tür weggezerrt...
Noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag an alle Teilnehmer des Forums!

Corinna
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ja gut, dann bringen wir noch:

Störungschronik Schüler, Kinder, Rentner und nicht bereits verstorbene ... denn die haben ja zum Teil unser MVV Netz geplant / gebaut

Trotzdem muß ich sagen finde ich diese Rubrik schon sehr sinnvoll, die meisten Verspätungen kommen durch Fehlverhalten zustande.... und wenn Du die Leute darauf anssprichst, dannbekommst Du erstmal unüberlegte Reaktionen. Unsere Presse ist hier leider auch nicht sehr hilfreich, die druckt nur, was Geld bringt.
Aber wenn hier mal jemand liest, was so passiert, und er dann nachvollziehen kann, warum sein Zug in Haar auch verspätet kommen kan, weil vielleicht Schüler paar Stationen vorher nicht aus den Türen gekommen sind, vielleicht hat ja der ein oder andere doch ein einsehen
corinnamuc

Beitrag von corinnamuc »

@profimaulwurf:
ich schreibe jetzt lieber nicht, was mir im Moment durch den Kopf geht...bitte nenn mir doch mal einen konkreten Tag, an dem mehr als die Hälfte (=die meisten) Verspätungen (okay, auch unter 5 Minuten, es geht hier ja nicht um die Statistik) aller Münchener Verkehrsmittel auf das Konto der Fahrgäste gehen. Vielleicht fängst Du gleich mal mit einem beliebigen Werktag seit dem 13. Dezember an..

Corinna
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Wollen wir mal anfangen, was in die Chronik einzutragen?
Vielleicht kann man das ganze ja auf Deutschland ausweiten, ich hätte einiges aus Berlin und aus dem Umland zu melden....
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
corinnamuc

Beitrag von corinnamuc »

@burmanyilmaz:
aktuell habt ihr in Berlin einige Verspätungen, die auf Fahrgäste zurückzuführen sind? Zumindest aus den anderen Chroniken hatte ich immer den Eindruck, dass aktuelle Probleme abgehandelt werden und nicht die Erfahrungen eines ganzen Tf-Lebens...
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

@profimaulwurf:
ich schreibe jetzt lieber nicht, was mir im Moment durch den Kopf geht...bitte nenn mir doch mal einen konkreten Tag, an dem mehr als die Hälfte (=die meisten) Verspätungen (okay, auch unter 5 Minuten, es geht hier ja nicht um die Statistik) aller Münchener Verkehrsmittel auf das Konto der Fahrgäste gehen. Vielleicht fängst Du gleich mal mit einem beliebigen Werktag seit dem 13. Dezember an..

Corinna
Ich schreibe nicht wann, sondern wie .... denn das passiert jeden Tag jede Fahrtrichtung auf jeder Linie alle paar Minuten.
Ich fahre mal an beliebigen Tag mit meiner U2 von Messestadt Ost Richtung Feldmoching.
Auf die Minute 3 und 30 Sekunden muß ich an der Messe losfahren. Da kommen noch ein paar Fahrgäste runter gelaufen. Wenn ich die jetzt einsteigen lasse, fahre ich mit 1 Minute Verspätung los. Ok denke ich ich habe 2 Möglichkeiten: Ich nehme die mit, dann haben 5 Fahrgäste zwar meinen Zug bekommen, dafür bekommen aber 500 weiter Fahrgäste bekommen Ihre Anschlüsse nicht und sind sauer. ODer ich mache meine Türen zu. 5 Fahrgäste bekommen ihren Zug nicht, sind sauer, aber dafür bekommen 500 Fahrgäste ihre Anschlüsse. Ich entscheide mich für das letztere.

Doch leider meinen die FG das anders. Einer stellt sich in die Tür denn oben stehen noch weitere 10 Leute. Damit fahre ich schonmal mit etwa 2 Minuten Verspätung ab. Ich erreiche den Bahnhof Messestadt West. Es ist zwar keine Messe, aber es gibt die Riem Arcaden, also erhöhtes Fahrgastaufkommen. ICh bringe diese Leute glücklicherweise gut in meinem Zug unter. Die Türen schliessen .. da springt noch einer in die hinterste zugehende Tür rein. Ich muß die Tür nochmal freigeben und erneut schlissen Zeitverlust nocheinmal etwa 30 Sekunden. ICh konnte die 2 Min noch nicht aufholen. also habe ich 2 1/2 Min. Verspätung.

Mit dieser Verspätung fahre ich weiter ... Moosfeld ist praktisch nichts los, aber Trudering S-Bahnhof hat wieder erhöhtes Fahrgastaufkommen. Die Leute stauen sich alle an der letzten Tür. Weiter vorne sind noch Türen und Wagons frei - die Leute hatten auch genügend Zeit Richtung Bahnsteig Mitte zu laufen, taten es aber nicht(Der mittlere Zugteil ist lerrer als der hintere) Noch mal 1 Minute Verspätung (macht 3 1/2 Minuten) bis zum Innsbrucker Ring habe ich jetzt keine großen Aufenthalte(Zugfülle derzeit ca. 400 FG). Aber am Innsbrucker Ring wollten einige meiner FG ihre U5 Ri. Laimer Platz haben. Aber da mein Zug so spät ist kann der 5er nicht warten, ansonsten hätte die U5 seinerseits 3 1/2 Minuten Verspätung die Fahrgäste des Zuges würden Ihre Anschlüsse nicht mehr erreichen. Würde der 5er warten hätten damit nicht mehr 400 FG Verspätung sondern evtl 800.

Ich setze also meine Fahrt am IR(Innsbrucker Ring) fort die FG waren einigermassen schnell eingestiegen. Hatte aber dennoch noch einmal 15 Sek länger gedauert. In Giesing haben wir nocheinmal erhöhtes Fahrgastaufkommen(ab jetzt an jedem Bahnsteig). es kommen nocheinmal 45 Sek Verspätung dazu. (4 1/2 Minuten die Fahrzeiten sind sehr eng bemessen, ein Aufholen der Verspätung ist praktisch unmöglich.) BIs zum Kolumbus habe ich knapp 5 Minuten. Damit bin ich auf der Zeitschiene der U1. Die automatische Zugsteuerung des Stellwerkes gibt mir die Fahrstrasse vor dem Einser, der bereits am Bahnsteig steht. Es laufen von der U1 FG zu mir rüber so daß ich am Kolumbus mit nocheinmal 1 Minute Verspätung losfahre (6 Minuten). Ich fahre also los habe jetzt etwa 700 FG an Board. Die U1 hat ca. 400 FG an Board. Der Zug der U1 muß solange am Kolumbusplatz warten, bis ich das Einfahrtssignal Fraunhoferstr. nebst Durchrutschweg passiert habe (evtl. noch mal 1 bis 2 Minuten dauer - damit hat die U1 bis zu 2 Minuten Verspätung). Der stellwerker hätte die U1 vorlassen können, damit hätte ich 8 Min. Verspätung - aber ich bin ja Gott sei dank vorne. Sendlinger Tor und Hbf ... hier haben wir etwas mehr Abfertigungszeit - wenn ich Glück habe kann ich hier meine Verspätung auf 4-5 Min drücken - kann aber auch Pech haben). Auch am Hbf gibt es einen Türaufhalter, der wird aber durch die Fahrgäste ins Zuginnere gedrückt. Abfahrt also mit 5 Min. Verspätung. (Die Fahrgäste die Ihre S-Bahnen /Ihre U3-6 haben wollten hatten Pech) Am Scheidplatz die U3 Richtung OZ konnte auch nicht warten. und so komme ich irgendwann mal in Feldmoching an, mit 5 Minuten verspätung - die Flughafen S ist bereits weg.
Ich fahre in die Wendeanlage. Wenn wir jetzt NVZ haben fahre ich normal raus und kann - so Gott will wieder Fahrplanmäßig losfahren. Heben wir jetzt Hauptverkehrszeit, dann fahre ich schon wieder mit 2 Miesen los ... und so geht es weiter

So, das ist ein Beispiel - aber wie gesagt, es passiert jeden Tag, alle paar Minuten auf allen Verkehrsmitteln in alle Richtungen - und es könnten ne ganze Menge an Verspätungen vermieden werden, wenn sich die FG anders verhalten würden.

Nicht Tür aufhalten, sondern auf den nächsten Zug warten kommt spätestens nach 10 Minuten. Nicht in die Tür springen und sein Leben und das anderer FG gefährden. Sich rechtzeitig über den Bahnsteig verteilen. Wer in der Mitte einsteigt kommt genauso schnell raus wie einer der hinten einsteigt ...
usw ....

Natürlich ist es mit den derzeitigen Störungen schlimm - bei der U-Bahn kann ich sagen, daß sie größtenteils durch Baumaßnahmen kommen - wird sich aber wohl nach abschluß des Stadions ändern(Hoffe ich)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

profimaulwurf @ 26 Dec 2004, 23:36 hat geschrieben:Ich fahre mal an beliebigen Tag mit meiner U2 von Messestadt  Ost  Richtung Feldmoching.
Ich werd da jetzt nicht alles kommentieren, ich kann dir ja ohnehin nur weitgehend zustimmen. Allerdings kommt's so geballt wohl auch nicht immer vor.

Ich versteh den Frust als Fahrer da auch absolut, mich als Fahrgast ärgert das auch, wenn der Zug durch sowas Verspätung aufbaut.

Allerdings werden die Türaufhalter hier im Forum nicht mitlesen. Denn wer sich für die Materie interessiert, tut das nicht, da er weiß, was so ein Verhalten für Auswirkungen hat. Und da die Forenteilnehmer hier meiner Einschätzung nach das alles durchaus wissen, sind wir als Fahrgäste hier leider der falsche Ansprechpartner für diese Probleme.

Das geht dann ein wenig in die selbe Richtung wie die Mecker-Threads über verspätete Züge, in denen manche (wohlgemerkt: nicht die Mehrzahl der Forenteilnehmer) über "die blöden Lokführer" herziehen, wenn sie sich konkret über einen geärgert haben. Umgekehrt läuft man hier halt Gefahr, in ein "die blöden Fahrgäste" zu verfallen.

Wenn alle miteinander sachlich umgehen, wird das aber hoffentlich nie passieren :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

corinnamuc @ 26 Dec 2004, 19:39 hat geschrieben: Dann aber hier aber bitte auch nur die wirklichen, richtigen, statistischen Verspätungen rein, weil bis 5 Minuten ist ja schliesslich pünktlich, oder? ;-)
Da hast du natürlich Recht, aber wenn dadurch die Zugkreuzung in Seefeld-Hechendorf nicht mehr klappt (war bei mir der Fall), dann sind es mehr wie 4min. Dann sind es über 5min und somit sogar offizielle Verspätung (und wenn die Verspätung der Gegenzug abkriegt).
andreas @ 26 Dec 2004, 17:29 hat geschrieben:Nö, aber wenn Ihr euch schon über den Beförderungsfall lustig macht/ärgert, dann solltet ihr dem Beförderungsfall auch die Fehler mitteilen, damit dieser weiß, was falsch war.
Denn nicht jeder machts mit Absicht....
Traue mir bitte so viel Erfahrung zu, daß ich erkennen und entscheiden kann, ob es Absicht ist oder nicht. Wenn jemand sein Fahrrad mal so stehen hat, daß die Lichtschranke blockiert ist, dann unterstelle ich mal keine böse Absicht. Aber in diesem Fall war es Absicht, was die Schüler da gemacht hatten. Die wollten einfach den Zug aufhalten, damit ihre verspäteten Kumpels noch zusteigen können und das ist Absicht, ok? ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Aber warum müssen denn Beförderungsfall-Störungen immer gleich Auswirkungen auf den Bahnbetrieb haben. Es sind doch - wenn ich das als representativ nehme - auch schon so viele Leute auf dem Weg nach München verdurstet und verhungert. Der Hintergrund - im ganzen S-Bahn-Netz fährt bis auf wenige Ausnahmen (S27) kein einziger Zug nach München:
Vierkierchen-Esterhofen, so um 12 Uhr mittags rum. Von hinten nähert sich eine S2 Richtung Holzkirchen (ja, die fuhr mal nach Holzkirchen) und von der Seite ein Fahrgast mit einer mich erst mal erstaunenden Frage: "Entschuldigung, wo fähjrt denn hier der Zug nach München". Freakes Antwort folgte prompt: "Da hams Glück gehabt, der kommt da grad gefahren". Der nächste Satz - "Aber da steht ja Holzkirchen dran" wäre ja noch nicht so schlimm gewesen - aber die Frau war partout nicht zu überzeugen, in diesen Zug zu steigen. Der Tf hatte seinen guten Tag, wartete sogar noch eine Extraminute - sinnlos. Erst nachdem die S-Bahn weg war, blieb etwas Zeit, die Sachlage zu erklären - aber da waren weitere 40 Minuten warten angesagt. Und das waren wohl nicht die esten 40 Minuten, die die Frau am Bahnhof stand.

Einzelfall möchte man denken. Ich zu diesem Zeitpunkt auch noch. Aber dann kam die Belehrung eines besseren - In Petershausen, selber Tag, andere Person - abe das selbe Problem. Die ganzen *zensiert* Bahnen fahren alle nicht nach München, sondern nach Holzkirchen. Was in Vierkirchen-Esterfasel ja noch gestimmt haben mag - in Petershausen zumindest kam zum 40 Minuten-Takt der S-Bahn-GmbH noch ein 30 Minuten-Takt von DB-Regio. Und deren Züge fuhren nach - hm, was war das gleich noch mal - ich komm grad nicht drauf - achso - MÜCNHEN HAUPTBAHNHOF ?????

Szenenwechsel. Das sind die Sachen, wo man sich denkt, wenns nicht unschuldige treffen würde, hie wäre Darwin gefragt. S-Bahn der Linie 2, mit zu diesem Zeitpunkt bereits unüblichen +9 in Richtung München ab Dachau. Aber es gab da noch gute Chancen wenigstens ein bisserl was rauszufahren. Erstens entfiel die Zugkruezung vor Allach, die Gegenbahn war ja bereits durch, zweitens wurde auch in Laim von diesem Zug 3 Minuten oder so Pause gemacht - alles in allem hätte die Bahn nach Bahndefinition wiedr pünktlich werden können. Karlsfeld Blitzabfertigung und schneller Lospurt - da rennt auf einmal jemand neben der Bahn her und hängt sich an den Fahrerstandstürgriff und klopft. ALso erst mal Schnellbremsung. Ja, seine Freundin müsste sich noch ein Ticket kaufen und - *lauter Knall + undefinierbares Fluchen aus Richtung der vor Zorn wackelnden Kabine. Leider - wirklich leider - war kein BSGler da. Und auch der Plan, die beiden bis zur nächsten BSG-Einheit mitzunehmen ging dann leider - soweit ich das mitbekommen hab - gründlich in die Hose. Summa Sumarum warens dann +15 und der Fahrplan hinüber, diese Verspätung schleppte sich noch Stunden durch die Strecke.
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@ropix: Naja, Gott sei Dank sind solche Fahrgäste absolute Einzelfälle. Es steht ja auch an den Bahnsteigen groß dran "Richtung MÜNCHEN" und "Richtung Petershausen" (jetzt in deinem Fall). Wer das immer noch nicht interpretieren kann und selbst nach einer Auskunft (wie von dir) noch nicht daran glaubt, daß auch eine S2 Holzkirchen (damals noch ;)) am Hauptbahnhof vorbeikommt, der soll warten und warten und warten. :D Bis in die späten Abendstunden warten, wenn dann die ersten Linien wirklich am Ostbahnhof enden.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
profimaulwurf
Kaiser
Beiträge: 1039
Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von profimaulwurf »

Ich werd da jetzt nicht alles kommentieren, ich kann dir ja ohnehin nur weitgehend zustimmen. Allerdings kommt's so geballt wohl auch nicht immer vor.[
Ich versteh den Frust als Fahrer da auch absolut, mich als Fahrgast ärgert das auch, wenn der Zug durch sowas Verspätung aufbaut.
Nicht immer, aber immer öffter und bei uns in der U-Bahn wirklich alle paar Minuten ... Du glaubst gar nicht, wie oft Kollegen fluchend in den Aufenthaltsraum kommen, weil sie gerade sowas erlebt haben. Denn so ein Türspringer bringt eine unmenge von Leuten unter umständen in akute Lebensgefahr .. und nicht selten den Fahrer in Existenzsorgen.

Es sind ja auch nicht DIE FG, aber ein paar wenige(Tendenz steigend) die mit ihren kleinen Taten wirklich große Folgen nach sich ziehen.

Und dann ist es sehr häufig so, ich fahr mit meinem Zug in den Bahnsteig ein ... da steht ein FG am Bahnsteig patscht mit seinem Finger auf seine Uhr um mir zu zeigen Du bist zu spät(als ob ich das nicht selber wüßte) kommt dann noch zu mir vor bespuckt mich - gibt mir den Titel A..loch - meint man währe ein Lügner ... obwohl die Verspätung seinens gleichen zustande kam (ich schreibs jetzt mal so) ... das ist bei uns mittlereweile Alltag. Keine einzige Übertreibung
Allerdings werden die Türaufhalter hier im Forum nicht mitlesen. Denn wer sich für die Materie interessiert, tut das nicht, da er weiß, was so ein Verhalten für Auswirkungen hat. Und da die Forenteilnehmer hier meiner Einschätzung nach das alles durchaus wissen, sind wir als Fahrgäste hier leider der falsche Ansprechpartner für diese Probleme.
Er wird wohl das nicht lesen oder aber er liest es und kapiert es nicht, oder ignoriert es ... oder er tut es weil er Leute ärgern will ...provozieren.
Nein mir geht es darum, daß Fahrgäste das lesen, warum ihr Zug vielleicht zu spät kommt ... was heßt vielleicht mit wachsender Wahrscheinlichkeit
Wenn alle miteinander sachlich umgehen, wird das aber hoffentlich nie passieren :)
Das währe schön .. das Problem ist halt, daß außer uns Fahrern niemand in der Nähe ist, den die Leute nieder machen könnten

Es sind halt viele kleine Ursachen die sich zu einem großen zusammen Brauen.

Dann gibt es Verpätungen, die entstehen, weil die Fahrzeuge infolge Geldmangels nicht mehr die Besten sind , dann ist hier was, dann ist da was.. es geht halt immer mehr drunter und drüber.

Aber technische Sachen werden in anderen Treads behandelt.
Dieser Tread soll aber rein die Sache der Fahrgäste beleuchten, was sie tun können um Verpätungen auf des Unvermeidliche maß zu senken.

und Ropix - Beförderungsfall Störungen haben deshalb gleich Auswirkungen auf den Bahnbetrieb, weil die der Bahnbetrieb so ein komplexex Gebilde ist, das Abweichungen nicht verzeiht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

ropix @ 27 Dec 2004, 01:16 hat geschrieben: Und auch der Plan, die beiden bis zur nächsten BSG-Einheit mitzunehmen ging dann leider - soweit ich das mitbekommen hab - gründlich in die Hose.
Tja, so was würde ich auch gar nicht erst machen (ist ja auch nicht erlaubt nochmal die Türen freizugeben).
Von mir gibts nur nen lauten gepfefferten Spruch, daß dem die Ohren rausfliegen und dann gehts weiter.
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

ropix @ 27 Dec 2004, 01:16 hat geschrieben:Der nächste Satz - "Aber da steht ja Holzkirchen dran" wäre ja noch nicht so schlimm gewesen - aber die Frau war partout nicht zu überzeugen, in diesen Zug zu steigen.
Och, sowas hab ich hier auch schon mal erlebt - Ehepaar, offensichtlich nicht in Ffm oder Umgebung heimisch, fragt in FFS einen zur Ablösung bereit stehenden Tf, ob die gerade einfahrende S3 über Hauptwache fährt (was im Übrigen die am meisten gehörte Frage auf unseren S-Bahnhöfen sein muss) . Er bejaht es, und was machen die beiden? Lassen den Zug trotzdem fahren, ebenso die kurz darauf fahrende S5, und steigen erst in die S4 ein, auf die ich gewartet habe :rolleyes: .
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7161
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

profimaulwurf @ 27 Dec 2004, 01:47 hat geschrieben: Und dann ist es sehr häufig so, ich fahr mit meinem Zug in den Bahnsteig ein ... da steht ein FG am Bahnsteig patscht mit seinem Finger auf seine Uhr um mir zu zeigen Du bist zu spät(als ob ich das nicht selber wüßte) kommt dann noch zu mir vor bespuckt mich - gibt mir den Titel A..loch - meint man währe ein Lügner ... obwohl die Verspätung seinens gleichen zustande kam (ich schreibs jetzt mal so) ... das ist bei uns mittlereweile Alltag. Keine einzige Übertreibung
das kommt häufig vor?
vielleicht solltest du dann solche 'fahrgäste' mal zur anzeige bringen.....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, was Verspätungen betrifft, so ist es natürlich klar, daß Fahrgäste höchst selten für die Ausmaße an Verspätungen verantwortlich sind, wie das zum Beispiel eine Signalstörung schafft. Aber auch, wenn man an jeder Station rund eine Minute dazu bekommt, weil jemand stets in der Lichtschranke steht und man erst mit Zwangsschließen abfertigen muß, dann summiert sich das dann schon auch. All dies könnte verhindert werden, zumal es den 423 bei uns ja nicht erst seit gestern, sondern schon seit über vier Jahren gibt. Es ist natürlich auch nicht pünktlichkeitsfördernd, wenn Fahrgäste anderen die Türen aufhalten. Das ist vor allem auf der Stammstrecke nervig, wo alle paar Sekunden jemand die Treppen hochkommt und dann in die sich schließende Tür reinspringt; Folge: Tür geht wieder auf. <_< Dieses Spiel läßt sich dann beliebig fortführen bis man zwangsschließt (mache ich meistens in Pasing; anders kommt man da manchmal nicht weg :ph34r: :()
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten