[Bilder] Schwebebahnumbau

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil I

In der vergangenen Nacht war nicht nur der Nikolaus aktiv, sondern auch die Monteure an der Baustelle an der Werther Brücke und sie haben die Station von der Montageplattform ins Gerüst gehoben, sodass sie jetzt ihre endgültige Position für nächsten 100 Jahre erreicht hat. In Oberbarmen ist indes der Boden der alten Wagenhalle vollständig entfernt worden. Die Bilder von heute:
Bild
Wir starten in Oberbarmen und schauen auf den Neubau der Wagenhalle.

Bild
Und nun auf die Unterkonstruktion der alten.

Bild
Heute waren keine Mobilkräne vor Ort, sodass man davon ausgehen kann, dass nun wieder ein größerer Kran zum Ausbau der Unterkonstruktion und der zwei verbliebenen Stützen anrücken wird.

Bild

Bild
Eine gute Gelegenheit die Straße an den Fundamenten der neuen Stütze wieder herzustellen.

Bild
Hier noch einmal ein Blick auf neu und alt und auf die Hilfsstütze, die die einen Teil der alten Wagenhalle trägt.

Bild
Die Fahrschienenträger sind drin, die Dachstreben drauf, aber noch nicht mit den anderen verbunden, wie man in der Mitte sieht.

Bild
Hier ein Vergleich des neuen und des alten Zugangs zur Wagenhalle.

Bild
Mittlerweile trauen sich einige Schwebebahnfahrer auch eine deutlich höhere Wendegeschwindigkeit zu.

Bild
Blick aus der Station auf die Wagenhalle.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Teil II
Bild

Bild
Nun zur Station Werther Brücke, die nun auf neuen Höhen hängt.

Bild

Bild

Bild
So sieht's von der B7 aus

Bild

Bild

Bild
Die Aufzugtürme stehen nicht zu weit weg, da die Treppen außen herabführen werden und der Zugang zum Aufzug am obersten Treppenabsatz sein wird, der hier noch nicht zu sehen ist.

Bild

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Die letzten Teile der alten Wagenhalle sind nun in dieser Woche demontiert worden:
http://www.tal-journal.net/2013/01/schwebe...jahr-neuer.html
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Auf der Montageplattform werden nun wieder die Unterkonstruktionen der Wagenhalle zusammengebaut.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
In Oberbarmen wurde bereits letzte Woche die neue Stütze und die Unterkonstruktionen eingehoben.

Bild
Jetzt werden die älteren und neuen Teile verbunden.

Bild
Paralell dazu wird auch weiter innerhalb der Wagenhalle gearbeitet.

Bild

Bild
Ansicht von der B7.

Bild
An der Werther Brücke sind die ersten Treppen eingebaut werden.

Bild

Bild

Bild


Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Bild
Eigentlich wollte ich heute morgen fotografieren, wie der neue Abschnitt der Wagenhalle in die Höhe gewachsen ist.

Bild
Doch inzwischen ist der neue Abschnitt nicht mehr der jüngste. Die letzte Stütze und sogar ein Teil der Unterkonstruktion sind eingebaut worden.

Bild
Hier gibt es ein eigenständiges Mittelteil.

Bild
Der jüngere Abschnitt hat Stützen, Dachstreben und Schienen erhalten.

Bild
Das Fundament muss noch fertiggestellt werden.

Bild
Und zur Zeit steht die Wupper recht hoch.

Bild

Bild
An der Werther Brücke sind neue Stützen eingebaut worden.

Bild
Auch hier wird bei dem Wetter gearbeitet.

Bild
Und der südliche Dachabschlussbogen ist auch schon eingebaut, auch wenn er auf dem Bild kaum zu sehen ist.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Mangels Zeit gibt's heute nur einen Link in den Blog:
http://www.tal-journal.net/2013/02/schwebe...grundlagen.html

In Oberbarmen sind die letzten Längsträger eingebaut worden, die Unterkonstruktion ist nun fertig und 7 Meter länger als das Original. An der Station Werther Brücke sind die charakteristischen Bögen eingebaut worden.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Neues von der Station Werther Brücke: Ein Teil des Daches ist drauf.
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Mit dem Ende der Sommerpause ist die Station Werther Brücke in Betrieb gegangen:
http://www.tal-journal.net/2013/08/schwebe...ue-station.html

Zum Vergleich, die alte Station
http://www.tal-journal.net/2012/10/abschie...her-brucke.html
Antworten