Westfrankenbahn
- Alex420-V160
- Haudegen
- Beiträge: 586
- Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
- Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn
Der 628/928 591 hat hier in [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym] bei der Schwester Südostbayernbahn seine neue Heimat gefunden.-VT_628\ @ 28. Dezember 2012, 13:49 Uhr hat geschrieben:Weggegangen sind dafür 628 583, 628 591 und 628 705

Servus,
Alexander
Du hast anscheinend noch keinen Ulmer 628 gesehen... Gegen viele Ulmer sind die WFB-Karren ja in Top-Zustand...Alex420-V160 @ 23 Jan 2013, 00:59 hat geschrieben: Der 628/928 591 hat hier in [acronym title="MMF: Mühldorf (Oberbay) <Bf>"]MMF[/acronym] bei der Schwester Südostbayernbahn seine neue Heimat gefunden.Vor seinem ersten Einsatz unter den Fittichen der SOB mussten allerdings recht viele Sitzpolster ausgetauscht werden; auch sonst galt es im Innenraum einige Mängel zu beheben, was nach und nach im Betrieb abgearbeitet wurde. Wie seid "ihr" nur mit dem armen Triebwagerl umgesprungen? :ph34r:
Servus,
Alexander
Heute den Ulmer 628 335 gehabt. Ich bin ja gewöhnlich hart im Nehmen und mich schockt so leicht nichts mehr. Aber aus dem WC bin ich rückwärts wieder raus! Wenigstens braucht man den Weg zur Toilette nicht extra auszuschildern, einfach immer der Nase nach :blink:
Letztens hatte ich zwei Ludwigshafener 628.4 unterm Hintern, das ist richtig Freude am Fahren! Außen wie innen tadellos! Komme heute wieder auf zwei Karren von denen, freu mich schon

BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Ja, mit dem 591 habt ihr glaub' ich wirklich das gammeligste Fahrzeug der WFB erhalten^^ (Zumindest was den Innenraum betrifft)
Der fairness halber muss man aber dazu sagen, dass die WFB bereits Ende letzten Jahres für 80.000€ bei einigen nicht modernisierten 628.2 die abgewetzten/ versifften 2. Klasse Sitzpolster gegen neue ausgetauscht hat. Auch etliche gebrochene Sitzfedern wurden dabei getauscht. (Vlt. ist das ja schon jemandem aufgefallen? )
Dieses Jahr werden dann auch noch die Restlichen aufgepeppt.
Außerdem werden die Klappsitze in den Mehrzweckräumen einheitlich auf den blauen DBM Stoff mit grauer Abdeckschale umgebaut (die braunen Bezüge sind nicht mehr erhältlich)
Was mit der ehemaligen 1. Klasse geschieht ist noch ungewiss, da es auch hier für die Sitzpolster keine Ersatzteile mehr gibt und dementsprechend der ein oder andere Sitz bereits mit DBM Stoff geflickt wurde...
Der fairness halber muss man aber dazu sagen, dass die WFB bereits Ende letzten Jahres für 80.000€ bei einigen nicht modernisierten 628.2 die abgewetzten/ versifften 2. Klasse Sitzpolster gegen neue ausgetauscht hat. Auch etliche gebrochene Sitzfedern wurden dabei getauscht. (Vlt. ist das ja schon jemandem aufgefallen? )
Dieses Jahr werden dann auch noch die Restlichen aufgepeppt.
Außerdem werden die Klappsitze in den Mehrzweckräumen einheitlich auf den blauen DBM Stoff mit grauer Abdeckschale umgebaut (die braunen Bezüge sind nicht mehr erhältlich)
Was mit der ehemaligen 1. Klasse geschieht ist noch ungewiss, da es auch hier für die Sitzpolster keine Ersatzteile mehr gibt und dementsprechend der ein oder andere Sitz bereits mit DBM Stoff geflickt wurde...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
In Ludwigshafen hat deswegen (gut - die fahren ja noch mit 1. Klasse) mindestens einen 628.2 (Namentlich den 319) mit einer neuen 1. Klasse, analog dem 611, ausgerüstet.VT_628 @ 23 Jan 2013, 10:43 hat geschrieben: Was mit der ehemaligen 1. Klasse geschieht ist noch ungewiss, da es auch hier für die Sitzpolster keine Ersatzteile mehr gibt und dementsprechend der ein oder andere Sitz bereits mit DBM Stoff geflickt wurde...
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Am Bahnhof Klingenberg wird grade der Parkplatz Richtung Bahnübergang gemacht, da der Parkplatz der Firma WIKA gehört weis ich jetzt nicht ob da nur abeiter von Wika parken dürfen oder ob aufeinen teil auch Bahnkunden Parken dürfen.
Ich weis nur das während der Clingenburg festspiele die zuschauer da Parken können und von da der Shuttlebus abgeht
Mal schauen wann der umbau des Bahnhofes Klingenberg beginnt er soll ja ende 2013 fertig sein
Quelle http://beg.bahnland-bayern.de/planung/infr...te-unterfranken
Ich weis nur das während der Clingenburg festspiele die zuschauer da Parken können und von da der Shuttlebus abgeht
Mal schauen wann der umbau des Bahnhofes Klingenberg beginnt er soll ja ende 2013 fertig sein
Quelle http://beg.bahnland-bayern.de/planung/infr...te-unterfranken
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Madonnenlandbahn Miltenberg - Seckach Hp Breitendiel
Aufgrund von Bauarbeiten am Haltepunkt Breitendiel, beträgt die Bahnsteiglänge nur noch 49m, d.h. Alle Fahrgäste die in Breitendiel Aussteigen wollen, müssen bei Doppeltraktion in den ersten Zugteil wechseln.
gruß
BlanKi
Aufgrund von Bauarbeiten am Haltepunkt Breitendiel, beträgt die Bahnsteiglänge nur noch 49m, d.h. Alle Fahrgäste die in Breitendiel Aussteigen wollen, müssen bei Doppeltraktion in den ersten Zugteil wechseln.
gruß
BlanKi
Sehr geehrte Fahrgäste Bitte beachten Sie!
Dieser Zug ist kein Adventskalender, es können mehrere Türen gleichzeitig Geöffnet werden!
Dieser Zug ist kein Adventskalender, es können mehrere Türen gleichzeitig Geöffnet werden!
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung ob sich da noch was tun wird das Jahr, es ist schon 3 Monate her und seit dem ist nix mehr Passiert.digitalgodzilla @ 2 Mar 2013, 14:05 hat geschrieben:Ich hab mal ein paar Bilder gemacht am Bahnhof Klingenbeng. Sowie das zurück geschnitten wurde denke ich mal das es die Vorbereitungen sind, für den neuen Bahnsteig der da kommen soll.
Und auf der seite Bahnland Bayern ist die letze Aktualisierung Mitte 2012
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Bisher unbekannte Diebe haben in der Nacht von Sonntag auf Montag in Klingenberg am Main Buntmetall der Westfrankenbahn im Wert von ca. 500 Euro mitgehen lassen.
Der Tatort liegt an der Weiche in Fahrtrichtung Miltenberg. Das Kabel diente dazu, die Gleisfreimeldung an den Fahrdienstleiter zu übermitteln. Der Diebstahl hat deshalb die Sicherheit des Bahnverkehrs beeinträchtigt
Quelle: http://primavera24.de/nachrichten/kupferka...schraenkt/36477
Der Tatort liegt an der Weiche in Fahrtrichtung Miltenberg. Das Kabel diente dazu, die Gleisfreimeldung an den Fahrdienstleiter zu übermitteln. Der Diebstahl hat deshalb die Sicherheit des Bahnverkehrs beeinträchtigt
Quelle: http://primavera24.de/nachrichten/kupferka...schraenkt/36477
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Westfrankenbahn vor ungewisser Zukunft
Verkehr: Geschäftsführer fürchtet Konkurrenz durch Billiganbieter
Mehr bei Main-Netz unter http://www.main-netz.de/nachrichten/region...art3999,2713515
Verkehr: Geschäftsführer fürchtet Konkurrenz durch Billiganbieter
Mehr bei Main-Netz unter http://www.main-netz.de/nachrichten/region...art3999,2713515
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3943
- Registriert: 01 Mär 2009, 15:34
Die großen Konkurrenten würde ich jetzt nicht als das Problem ansehen, aber sollte die [entfernt] gewinnen, dann mein Beileid...digitalgodzilla @ 19 Aug 2013, 12:16 hat geschrieben: Westfrankenbahn vor ungewisser Zukunft
Verkehr: Geschäftsführer fürchtet Konkurrenz durch Billiganbieter
Mehr bei Main-Netz unter http://www.main-netz.de/nachrichten/region...art3999,2713515
Ich denke da nur an die grandiose [entfernt].
Bitte nicht ohne jegliche Begründung Firmen diffamieren. Für andere ist nicht nachvollziehbar, ob das zutrifft oder nicht.
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Westfrankenbahn fährt die Bembel
Kahlgrund strecke: Start folgt Ende 2015
Quelle: http://www.main-netz.de/nachrichten/region...art3981,2792647
Kahlgrund strecke: Start folgt Ende 2015
Quelle: http://www.main-netz.de/nachrichten/region...art3981,2792647
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Da es in letzter Zeit einige Veränderungen im Fuhrpark der WFB gab, hier mal die aktuelle Fahrzeugliste:
642: (14)
006, 060, 061, 062, 124, 125, 126, 127, 128, 129 (Hybrid), 204, 205, 206, 207
628: (23)
224 (Fahrradwagen), 229 (Fahrradwagen), 230, 231, 232, 234 (Fahrradwagen), 237, 245, 247, 251 (Fahrradwagen), 256 (Fahrradwagen), 264, 265 266, 267, 268 (Redesign), 269, 270, 277, 298, 314, 327, 332
218 105 (defekt)
(Die vermieteten KVG Fahrzeuge hab ich mal außen vor gelassen...)
642: (14)
006, 060, 061, 062, 124, 125, 126, 127, 128, 129 (Hybrid), 204, 205, 206, 207
628: (23)
224 (Fahrradwagen), 229 (Fahrradwagen), 230, 231, 232, 234 (Fahrradwagen), 237, 245, 247, 251 (Fahrradwagen), 256 (Fahrradwagen), 264, 265 266, 267, 268 (Redesign), 269, 270, 277, 298, 314, 327, 332
218 105 (defekt)
(Die vermieteten KVG Fahrzeuge hab ich mal außen vor gelassen...)
Und eine Inbetriebnahme in Hohenlohe zum Fahrplanwechsel: Nächster Halt: Wallhausen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Weis einer was los ist (war) am Bahnhof Klingenberg die RB um 20:47 von Miltenberg kommend ist sehr langsam in den Bahnhof eingefahren, und bei der ausfahrt auch lansam und dabei ist mir aufgefallen das das signal nicht auf grün ging sondern weithin Rot zeigte.
Ich vermut mal Signalstörung, oder defekt an der schaltungsleitung.
Ich vermut mal Signalstörung, oder defekt an der schaltungsleitung.
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
- digitalgodzilla
- Tripel-Ass
- Beiträge: 186
- Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
- Wohnort: Klingenberg am Main
- Kontaktdaten:
Warum wurde heute der VT628 von der Voith Gravita Richtung Richtung Aschaffenburg geschleppt?
Gesehen im Bahnhof Klingenberg wartend auf weiterfahrt. Konnte leider kein Bild machen, Handy Akku war leer.
Gesehen im Bahnhof Klingenberg wartend auf weiterfahrt. Konnte leider kein Bild machen, Handy Akku war leer.
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur