sehfähigkeit

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
interessierter eisenbahne
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 25 Mär 2013, 10:19

Beitrag von interessierter eisenbahne »

Hallo Leute,


ich habe da was auf dem herzen ich habe in den letzten 12 monaten gemerkt das häufig meine augen brennen und das ich manche dinge z.b. etwas unscharf erkenne erst wenn ich etwas mich nähere kann ich dann das wort lesen! es ist aber wirklich nur bei schriften so sonst habe ich keine schwierigkeiten!

Also es ist so um wirklich tatsächlich fest zustellen das ich doch all die kriterien erfülle die ein evu sich wünscht habe ich vor einiger zeit eine G25 untersuchung auf eigen kosten durchführen lassen!

Ich muss ehrlich gestehen das die dame mit der ich diesen test gemacht hat mir bei manchen sehtests mehrere chancen gegeben also ich habe dann die bescheinigung bestanden es hieß das ich keiner lei einschränkung hätte, aber was ist denn wenn das evu bei dem ich mich demnächst vorstelle sagt wir wollen nochmals einen test machen von unserem arzt! Wenn ich dann eine brille benötige habe ich denn immer noch die möglichkeit eine qualifizierung zum lokfahrer zu machen???

Was ist denn mit den kollegen die vor 1960 geb. sind? ich meine im laufe der zeit lässt due sehfähigkeit doch bei den meisten nach! Also kann man dann mit einer brille wieder ausschließen das man aufgrund einer sehschwäche nicht seinen job aufgeben muss!

was ist denn wenn ein lokführer wirklich starke probleme mit den augen hat eine brille trägt und dann die beeinträchtigung etwas senkt! Was ist wenn aber nicht, wird man dann auch nach angenommen 10 oder 20 jährige firmen zugehörigkeit einfach rausgekracht?

MfG
Antworten