"Ein Trambahnfahrer hat gesagt..."Caesarion @ 21 Aug 2013, 22:46 hat geschrieben:Quelle?Avenio @ 21 Aug 2013, 21:48 hat geschrieben: Avenio T1 wird im September bei Siemens in Wien im Freiheit !
Genaue Datum kommt noch.... :rolleyes:
[M] Avenio Sammelthema
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Erinnert mich daran..."ein Busfahrer hat gesagt die Bauarbeiten an der U6 würden länger dauern."... :rolleyes:"Ein Trambahnfahrer hat gesagt..."
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Wozu die allgemeine Aufregung ? Siemens hat bei der Bestellung zu verstehen gegeben, dss dieser Auftrag ihnen auch vom Image her sehr wichtig ist, ergo werden sie sich bei der Produktion wie beim Liefertermin keine vermeidbaren Fehler leisten. Dass der erste öffentliche Blick aufs Produkt den königlichen Augen vorbehalten bleibt und selbiges dann zu einer unmittelbar darauf folgenden PM verarbeitet wird, ist ja nun auch kein Geheimnis mehr, sondern schon fast sowas wie "Tradition". Wir werden die guten Stücke schon noch früh genug zu Gesicht bekommen und später sogar 30 Jahre lang damit fahren können ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Wer Insider-Infos hat stammt vermutlich aus dem Umfeld von München, Erlangen oder Wien Simmering, vielleicht noch Krefeld/Wildenrath. An allen drei Orten wird was gesprochen was der Forensprache ähneltAuer Trambahner @ 22 Aug 2013, 06:54 hat geschrieben:Kein Deutscher und automatisierte Übersetzung und so?

- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Siemens kann aber nicht zaubern, und Verzögerungen in der Entwicklung lassen sich zwar in gewissen Grenzen durch größeren Personaleinsatz kompensieren - wenn es aber an einer Stelle hakt, hilft das auch nur begrenzt - andere müssen sich ja auch erst einarbeiten, und an einem Teilprojekt können auch nicht unendlich viele Leute gleichzeitig arbeiten, ohne sich ins Gehege zu kommen.Sendlinger @ 22 Aug 2013, 19:06 hat geschrieben: Siemens hat bei der Bestellung zu verstehen gegeben, dss dieser Auftrag ihnen auch vom Image her sehr wichtig ist, ergo werden sie sich bei der Produktion wie beim Liefertermin keine vermeidbaren Fehler leisten.
Von daher ist die Gefahr von Verzögerungen ischerlich reduziert, aber ausschließen lässt es sich nicht.
(Und auf den Zulassungsprozess hat Siemens auch nur begrenzt Einfluss).
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Sehr richtig, Boris, deshalb sprach ich ja auch von "keine vermeidbaren Fehler", alles andere liegt dann nicht mehr in der Hand von Siemens selbst.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12606
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Mit Englisch kommt man wirklich nicht weit, aber bei vielen kommt man gerade OHNE Bayrisch eben genauso nicht weiter!TravellerMunich @ 22 Aug 2013, 20:43 hat geschrieben: Also ich verstehe leider nur Bayerisch, Deutsch und Englisch, da habe ich keine Chance mehr, von Busfahrern Insiderinformationen zu bekommen.
Aber, ach, was red ich denn...
Das Leben ist doch so schön einfach, wenn man nur seine Klischees und Vorurteile pflegen, und ihnen beim Gedeihen zusehen kann... :wacko:
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12606
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Ahem, könnten wir dann bitte vom Bereich Vorurteilspflege uns wieder zum Thema hin bewegen ? Danke !
Soweit ich das sehe, gibts im Bereich der sachlichen, harten Fakten keinerlei Neuigkeiten ? Nur ein von einem Forenneuling gepostetes Gerücht, das man für plausibel halten mag oder auch nicht. Daher - meiner Meinung nach den Adrenalinausstoß zurückfahren und gelassen auf die echten Fakten warten ...
Soweit ich das sehe, gibts im Bereich der sachlichen, harten Fakten keinerlei Neuigkeiten ? Nur ein von einem Forenneuling gepostetes Gerücht, das man für plausibel halten mag oder auch nicht. Daher - meiner Meinung nach den Adrenalinausstoß zurückfahren und gelassen auf die echten Fakten warten ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
Das heißt, wenn ich in Zukunft einfach paar Wörter und grammatikalische Regeln aus meinen Beiträgen weglass, wird es zur Insiderinfo? Cool B-)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
auch inhaltlich ist diese Ankündigung ja echt spektakulärAvenio @ 21 Aug 2013, 21:48 hat geschrieben: Avenio T1 wird im September bei Siemens in Wien im Freiheit

Der Avenio soll schließlich lt. Plan im Dezember bereits fahren, und sowohl Siemens (man hat schon genug Imageprobleme) als auch Stadt (im Februar ist Wahl...) haben ein Interesse dran, dass das auch so kommt - oder man zumindest glaubhaft alle Schuld von sich weisen kann, wenns wieder mal nix wird.
Also wann sonst wenn nicht im September sollen wir endlich einen Prototyp zu Gesicht bekommen?
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
In welchem Dezember denn?mmouse @ 25 Aug 2013, 21:51 hat geschrieben: Der Avenio soll schließlich lt. Plan im Dezember bereits fahren, und sowohl Siemens (man hat schon genug Imageprobleme) als auch Stadt (im Februar ist Wahl...) haben ein Interesse dran, dass das auch so kommt - oder man zumindest glaubhaft alle Schuld von sich weisen kann, wenns wieder mal nix wird.






München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Nach meinem Kenntnisstand ist bei den Avenios ein Akkubetrieb schon bei der Konstruktion mit als modularer Bestandteil berücksichtigt worden und bei jedem gebauten Fahrzeug auch im nachhinein aufrüstbar. Für die bestehende Bestellung aus dem Nahen Osten ist sie ohnehin erforderlich.Hot Doc @ 10 Sep 2013, 13:58 hat geschrieben:Ist denn mit den Avenios theoretisch auch ein Akkubetrieb möglich? Bei der Bestellung war sowas soweit ich informiert bin (und das ist nicht besonders weit) nicht Bestandteil.
Aber das wäre meiner Sicht eine wichtige Sache!
Insofern ist das auch eine Option, falls sich jemals wieder in Sachen Nordtangente was ergeben sollte. Was Deine Frage im Variobahn-Thread auch gleich mit beantworten dürfte ...
Edit: Tippfehler
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Der Akkubetrieb kann gar nicht Thema gewesen sein bei der Vergabe, da die SWM sozusagen die Avenio fuer den Haag bestellt haben - in der Kuerze der Zeit ohne nennenswerte Anpassungen. Man wird jetzt bei dem aktuellen Fahrzeumangel sich sicherlich nicht mit solchen Spielereien abgeben, erstmal muessen die Kisten laufen.
Elektrisch gesehen sollte eine Nachruestung kein nennenswertes Problem sein, die Frage ist halt ob das Dach drauf ausgelegt ist.
Elektrisch gesehen sollte eine Nachruestung kein nennenswertes Problem sein, die Frage ist halt ob das Dach drauf ausgelegt ist.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Was kein Widerspruch zu meinen Worten ist - ich habe damit sagen wollen, die Fähigkeit zum Akkubetrieb ist m.W. Grundbestandteil des Avenio-Konzepts; ob man das dann mitbestellt, nachrüstet oder eben überhaupt nicht braucht, macht keinen Unterschied. Die Möglichkeit ist generell gegeben.Boris Merath @ 10 Sep 2013, 18:58 hat geschrieben:Der Akkubetrieb kann gar nicht Thema gewesen sein bei der Vergabe, da die SWM sozusagen die Avenio fuer den Haag bestellt haben - in der Kuerze der Zeit ohne nennenswerte Anpassungen.
[...]
Wenn sich also DenHaag aus was für Gründen auch immer irgendwann für die Akku-Nachrüstung interessieren würde, weil vielleicht die Akkus zum Kappen/Glätten der Stromspitzen in der Fahrleitung beim Anfahren beitragen und auf diese Weise der Betrieb einen günstigeren Industrie-Stromtarif in Anspruch nehmen könnte, dann könnte man das realisieren.
Missverständlichkeit ausgeräumt ?

Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Woanders ist bei Niederflurwagen kein Platz dafür.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Siemens beantwortet die Frage in der Broschüre zum "Akkupack" ...MaxM @ 10 Sep 2013, 21:11 hat geschrieben:Ob das Dach dafür ausgelegt ist - spielt das aufs Gewicht an? Würden die Akkus denn aufs Dach kommen?
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nicht zwangsläufig. Trambahnen sind dann doch nicht ganz so sehr von der Stange dass es da nicht Abweichungen im Wagenkasten geben kann. Auch wenn die Avenio-Plattforn grundlegend dafür ausgerüstet ist, muss das nicht für alle gebauten Avenios gelten. Wahrscheinlicher ist natürlich, dass auch der Münchner Avenio dafür ausgelegt ist - aber mit Sicherheit sagen können wir es hier denke ich nicht.Sendlinger @ 10 Sep 2013, 20:10 hat geschrieben: die Fähigkeit zum Akkubetrieb ist m.W. Grundbestandteil des Avenio-Konzepts; ob man das dann mitbestellt, nachrüstet oder eben überhaupt nicht braucht, macht keinen Unterschied. Die Möglichkeit ist generell gegeben.
Wenn sich also DenHaag aus was für Gründen auch immer irgendwann für die Akku-Nachrüstung interessieren würde, weil vielleicht die Akkus zum Kappen/Glätten der Stromspitzen in der Fahrleitung beim Anfahren beitragen und auf diese Weise der Betrieb einen günstigeren Industrie-Stromtarif in Anspruch nehmen könnte, dann könnte man das realisieren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Die Avenios für Quatar/Doha haben sowas, die fahren da ohne Fahrleitung und laden nur an den Haltestellen auf (was ich bei dem dort erforderlichen höheren Klimatisierungsbedarf durchaus spannend finde).
Ob es dafür zusätzliche Verstärkungen im Wagenkasten gibt die München nicht hat ist aber natürlich die frage, wie Boris schon sagte.
Ob es dafür zusätzliche Verstärkungen im Wagenkasten gibt die München nicht hat ist aber natürlich die frage, wie Boris schon sagte.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Wobei man selbst wenn die aktuelle Kleinserie von Avenios KEINE Akkus aufs Dach gepackt bekommen kann nicht gleich den Kopf in den Sand stecken muss. Bestellt man die nächste Serie halt mit der Option und sollte es die Nordtangente geben werden sowieso neue Fahrzeuge fällig. Vielleicht kommt man aber auch zur Vernunft - wegen dem kurzen Stück muss man nicht unbedingt eine 30 mal so lange Linie komplett mit Akkufahrzeugen betreiben - und hängt sich halt doch einen Strick in den Garten 

-
Die PARTEI tritt doch gar nicht an. Und Scherz beiseite ich kann mir eine Gartentram unter Aiwanger auch nicht vorstellen. Eher bekommt Straubing eine Vollprofil U-Bahn.Didy @ 11 Sep 2013, 23:48 hat geschrieben:Dazu darf ich alle volljährigen und in Bayern wohnenden Mitforisten auffordern und am Sonntag zur Wahl zu gehen (oder noch schnell Briefwahl beantragen), und überlegen mit welchem Kreuzchen eine Gartentram am wahrscheinlichsten ist
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front