Bayrische Landespolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

TramPolin @ 29 Aug 2013, 10:06 hat geschrieben: Der Ude-Effekt ist inzwischen kein Bonus mehr, sondern ein Malus.
Bei mir auf jeden Fall. Früher hätte ich mir SPD zumindest vorstellen können. Heute bin ich froh, dass der Dauergrinser nach Mykonos geht.
Seit er als Landeskandidat angetreten ist, hat er sich in seinem jetzigen Amt nur mit Selbstbeweihräucherung hervorgetan und ncihts mehr zu Wege gebracht. Nicht erst seit seinem offiziellen Urlaub macht der doch nichts mehr als OB außer sich selbst loben. Das kommt nicht gut an.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

Die Diskussion über Umfrageinstitute und Auftraggeber ist deshalb überflüssig, weil der Trend zur absoluten Mehrheit der CSU seit Frühsommer bei allen Instituten vorhanden ist.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Was mich wundert, daß die ganzen Affären - also Mollath, Beschäftigungsskandal und kürzlich Seehofers Versuch der Medienzensur - keine Auswirkungen auf die Umfrage haben. Früher hätte ein zehnfach weniger starker Skandal ausgereicht, um die Umfragewerte um 10% zu verschieben...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21441
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Tequila @ 29 Aug 2013, 12:32 hat geschrieben: Was mich wundert, daß die ganzen Affären - also Mollath, Beschäftigungsskandal und kürzlich Seehofers Versuch der Medienzensur - keine Auswirkungen auf die Umfrage haben. Früher hätte ein zehnfach weniger starker Skandal ausgereicht, um die Umfragewerte um 10% zu verschieben...
Naja, die CSU hat halt in Bayern nunmal keine Konkurrenz zu fürchten....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Tequila @ 29 Aug 2013, 12:32 hat geschrieben: Was mich wundert, daß die ganzen Affären - also Mollath, Beschäftigungsskandal und kürzlich Seehofers Versuch der Medienzensur - keine Auswirkungen auf die Umfrage haben. Früher hätte ein zehnfach weniger starker Skandal ausgereicht, um die Umfragewerte um 10% zu verschieben...
Die versuchte "Ausweisung" der Journalisten aus Bayern dürfte bei der aktuellen Umfrage noch nicht eingeflossen sein. Aber selbst das wird Seehofer vermutlich nicht schaden.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Tequila @ 29 Aug 2013, 12:32 hat geschrieben: Was mich wundert, daß die ganzen Affären - also Mollath, Beschäftigungsskandal und kürzlich Seehofers Versuch der Medienzensur - keine Auswirkungen auf die Umfrage haben.
Das wundert mich ehrlich gesagt auch immer. Merkwürdigerweise haben die Leute in meinem persönlichen Umfeld überwiegend eine andere Meinung (und wählen andere Parteien). Also, irgendwo müssen sie ja alle sein, die CSU-Wähler, die unter allen Umständen CSU wählen, ganz egal, was passiert.
Wo ist das Problem?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich habe keine Ahnung, was ich dieses Jahr wählen soll. CSU ist indiskutabel, Ude nervt kolossal und kann nix, Grüne sind dogmatisch, FDP nerven (wobei mir die lieber sind als eine CSU-Alleinregierung), Piraten sind mir zu nerdig und die SED wähle ich aus Prinzip nicht, genau so wie die freien Wähler.

Was macht man da? :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Tja viel Auswahl bleibt da wohl nicht mehr, wenn man von NPD & Co. mal absieht.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Bayernlover @ 29 Aug 2013, 14:18 hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung, was ich dieses Jahr wählen soll. CSU ist indiskutabel, Ude nervt kolossal und kann nix, Grüne sind dogmatisch, FDP nerven (wobei mir die lieber sind als eine CSU-Alleinregierung), Piraten sind mir zu nerdig und die SED wähle ich aus Prinzip nicht, genau so wie die freien Wähler.

Was macht man da? :D
Bayernpartei oder ungültig...



Bayern besteht zum größtenteil aus Dörfer und die Einwohner dort gehen alle wählen!!! Und das bringt der CSU den größten Stimmenanteil, weil am Ende die Masse ausreicht... Wogegen in den Städten die Wahlbeteiligung eher mau ist! Auf dem Land ist die SPD so gut wie kaum vertreten, eher dann die Grünen oder die FW...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Tequila @ 29 Aug 2013, 12:32 hat geschrieben: Was mich wundert, daß die ganzen Affären - also Mollath, Beschäftigungsskandal und kürzlich Seehofers Versuch der Medienzensur - keine Auswirkungen auf die Umfrage haben. Früher hätte ein zehnfach weniger starker Skandal ausgereicht, um die Umfragewerte um 10% zu verschieben...
Haderthauer hätten wir auch noch - interessiert sich aber scheinbar keiner dafür, obwohl das schon sehr fragwürdig ist was die Dame da gemacht hat....
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Tequila @ 29 Aug 2013, 12:32 hat geschrieben:Was mich wundert, daß die ganzen Affären - also Mollath, Beschäftigungsskandal und kürzlich Seehofers Versuch der Medienzensur - keine Auswirkungen auf die Umfrage haben. Früher hätte ein zehnfach weniger starker Skandal ausgereicht, um die Umfragewerte um 10% zu verschieben...
Früher hatte die CSU auch schon mal 60% insofern ist der jetzige Wert 10% unter dem Potential.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Entenfang @ 29 Aug 2013, 14:28 hat geschrieben: Tja viel Auswahl bleibt da wohl nicht mehr, wenn man von NPD & Co. mal absieht.
Na die werde ich erst recht nicht wählen. Schwierig, schwierig.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Schade, dass die PARTEI in Bayern eher nicht vertreten ist...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 29 Aug 2013, 16:37 hat geschrieben: Schade, dass die PARTEI in Bayern eher nicht vertreten ist...
Tja - UUs sind doch gesucht worden...
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

rautatie @ 29 Aug 2013, 14:13 hat geschrieben: Also, irgendwo müssen sie ja alle sein, die CSU-Wähler, die unter allen Umständen CSU wählen, ganz egal, was passiert.
Ich presche mal vor und oute mich als CSU-Wähler. Verkehrspolitisch zwar verbesserungswürdig, aber gerade in Landesthemen wie Bildungs- und Sicherheitspolitik kommen für mich linke Positionen überhaupt nicht in Frage, daher habe ich bei der Briefwahl mit einem Seufzer mein Kreuz bei der CSU gemacht.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Caesarion @ 29 Aug 2013, 17:22 hat geschrieben: Ich presche mal vor und oute mich als CSU-Wähler. Verkehrspolitisch zwar verbesserungswürdig, aber gerade in Landesthemen wie Bildungs- und Sicherheitspolitik kommen für mich linke Positionen überhaupt nicht in Frage, daher habe ich bei der Briefwahl mit einem Seufzer mein Kreuz bei der CSU gemacht.
Das ist mein nächstes Problem. Bildungspolitisch finde ich den CSU-Weg richtig (zeigt sich ja auch immer wieder), und die Gesamtschule lehne ich kategorisch ab.

Ach so, "Die Freiheit" ist bei mir auch nicht auf der Liste :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Da sprecht ihr was an, ich wähle in Bayern (auch nur in Bayern) auch immer die CSU bisher, denn die Innenpolitik und die Bildungspolitik der anderen Parteien erscheint mir einfach weltfremd und zum weglaufen. Dass das denen gar nicht bewusst ist, denn quasi bei allen anderen Themen rennen die linken Parteien bei mir offene Türen ein. Aber Bildung- und Sicherheitspolitik sind halt die wichtigsten Aufgaben der Bundesländer also kann man das nicht ignorieren. Ich hol meine Landtagswahlunterlagen erst die Tage, wird wohl wieder die CSU werden. :rolleyes:
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Lazarus @ 29 Aug 2013, 12:48 hat geschrieben: Naja, die CSU hat halt in Bayern nunmal keine Konkurrenz zu fürchten....
Das ist ein Mythos. Die Stärke der CSU ist auch die Schwäche der Konkurrenz. Auch mit viel gutem Willen, auch und gerade wenn ich mir die Positionen ganz konkret anschaue, will ich der Opposition beispielsweise einfach nicht Bildung und Sicherheit überlassen. Durch Gutmenschentum ist Bayern nicht vom rückständigen Agrarland zu dem Leuchtturm und europaweiten Anziehungspunkt geworden, was es jetzt ist. Ist halt so, Ehre wem Ehre gebührt, das haben die Schwarzen gut gemacht.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Entenfang @ 29 Aug 2013, 14:28 hat geschrieben: Tja viel Auswahl bleibt da wohl nicht mehr, wenn man von NPD & Co. mal absieht.
ÖDP, die hat wenigstens Dank Rauchverbot meine Lebensqualität verbessert...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

TravellerMunich @ 29 Aug 2013, 20:49 hat geschrieben: ÖDP, die hat wenigstens Dank Rauchverbot meine Lebensqualität verbessert...
Und genau dieses Rauchverbot ist der Grund, warum diese ansonsten recht brauchbar erscheinende Partei für mich eher nicht wählbar ist.

Disclaimer: ich bin überzeugter Nichtraucher.
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 679
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Die Partei steht ja in Bayern leider nicht auf dem Wahlzettel. Und die Piraten wähl ich nicht, solang sie sich nicht als Spaßpartei outen.
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich gönne ja jedem CSU-Wähler seine freie Meinung, aber sollte man wirklich der herrschenden jahrzehntelangen Korruption noch immer Vorschub leisten?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

TramBahnFreak @ 29 Aug 2013, 20:53 hat geschrieben: Und genau dieses Rauchverbot ist der Grund, warum diese ansonsten recht brauchbar erscheinende Partei für mich eher nicht wählbar ist.
Was ist an dem Rauchverbot so schlimm? (war 7 Jahre lang Raucher)

(stell dir mal vor die würden uns bei Ali die Bude zuqualmen...)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Grad kam der "Rausschmiss aus Bayern" auf Monitor. Wenn ich die "Argumente", nein, besser gesagt Ausflüchte der Interviewten bzgl. der Parteienfinanzierung und Spezerlwirtschaft hör, dann krieg ich wieder Pusteln und hektische Flecken im Gesicht, so widerlich ist das Verhalten.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

146225 @ 29 Aug 2013, 22:04 hat geschrieben: Ich gönne ja jedem CSU-Wähler seine freie Meinung, aber sollte man wirklich der herrschenden jahrzehntelangen Korruption noch immer Vorschub leisten?
Die Stärke der CSU ist in der Tat die Schwäche der SPD.
Manchmal denke ich, eher lösen die Grünen die CSU ab als die Versagertruppe SPD.

Und ob der Filz, die Behäbigkeit und fehlende Selbstkritik bei Ude geringer ist in München, wage ich fast zu bezweifeln...
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

spock5407 @ 29 Aug 2013, 22:07 hat geschrieben: Grad kam der "Rausschmiss aus Bayern" auf Monitor. Wenn ich die "Argumente", nein, besser gesagt Ausflüchte der Interviewten bzgl. der Parteienfinanzierung und Spezerlwirtschaft hör, dann krieg ich wieder Pusteln und hektische Flecken im Gesicht, so widerlich ist das Verhalten.
[IRONIE] Ach bitte, stell dich nicht so an. Gute Bildung, sichere Straßen, brummende Wirtschaft sind wichtiger als das bisschen kriminelle Energie und Illegalität.[/IRONIE]

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Bayernlover @ 29 Aug 2013, 22:05 hat geschrieben:Was ist an dem Rauchverbot so schlimm? (war 7 Jahre lang Raucher)
Ich bin ein absoluter Unterstützer eines Rauchverbots in Gaststätten – aber die hiesige Variante ist selbst mir zu extrem.
(stell dir mal vor die würden uns bei Ali die Bude zuqualmen...)
Wäre nicht der Fall, weil Ali kein Nebenzimmer hat ;) . Warum man unbedingt das Rauchen auch in Nebenzimmern verbieten musste, ist mir immer noch schleierhaft...
Und genau das ist der Punkt, den ich an der ödp zu kritisieren hab: Die absolutistische Parteiführung in Form des fundamentalistisch angehauchten Frankensteinsbergers... :ph34r:
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

TramBahnFreak @ 29 Aug 2013, 22:25 hat geschrieben: Ich bin ein absoluter Unterstützer eines Rauchverbots in Gaststätten – aber die hiesige Variante ist selbst mir zu extrem.
Das wurde aber bei einem Volksentscheid sehr deutlich so berfürwortet.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak @ 29 Aug 2013, 22:25 hat geschrieben: Und genau das ist der Punkt, den ich an der ödp zu kritisieren hab: Die absolutistische Parteiführung in Form des fundamentalistisch angehauchten Franken<s>steins</s>bergers... :ph34r:
Vermutlich aus "Erfolgsgründen" bei der CSU abgeschaut? (Illegal) Verdienen darf jeder, aber am Ende des Tages wird gemacht, was Horstl will?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

spock5407 @ 29 Aug 2013, 22:07 hat geschrieben: Grad kam der "Rausschmiss aus Bayern" auf Monitor. Wenn ich die "Argumente", nein, besser gesagt Ausflüchte der Interviewten bzgl. der Parteienfinanzierung und Spezerlwirtschaft hör, dann krieg ich wieder Pusteln und hektische Flecken im Gesicht, so widerlich ist das Verhalten.
habe mir auch die Sendung angeschaut! Aber keine rede davon von diesem ominösen "Rausschmiss aus Bayern!" Und man konnte auch Frau Stamm verstehen, wenn solche penible Reporter zu aufdringlich werden... Und der Filz ist überall! Daher schön, dass uns "Monitor" mal aufklärt... Denn so gehts auch in Bezirks-, Stadt- und Gemeinderäten, die genauso ihre Pauschalen abrechnen! Wird aber das Wahlverhalten nicht beeinflussen...
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Antworten