[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Zumal das nicht das Erste ist, welches er nicht halten wird und es wird auch nicht das letzte sein....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Er will das auf jeden Fall, das hatte man spüren können... Er will auch eine bessere Schienenanbindung zum Flughafen! Glaubt mir, es gibt eben keine andere Möglichkeit, als am Ende nix zu haben! Und das hatte Seehofer noch einmal deutlich gemacht!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Zp T @ 2 Sep 2013, 23:42 hat geschrieben: Er will das auf jeden Fall, das hatte man spüren können... Er will auch eine bessere Schienenanbindung zum Flughafen! Glaubt mir, es gibt eben keine andere Möglichkeit, als am Ende nix zu haben! Und das hatte Seehofer noch einmal deutlich gemacht!
Und ich wolle ein Eis! Sofort! Das könne man auch spüren!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Wow, du hast es geschafft, eine Aussage zu treffen, der ich zustimmen muss. Ich bin mir aber sicher, das war nur ein Versehen.

(Ich finde nämlich, die Gegner des zweiten Stamms sollten endlich die Klappe halten, weil der Stamm zwar vielleicht nicht die beste Lösung ist, aber jetzt mit dem Bau einer suboptimalen Lösung anzufangen, ist immer noch besser als nochmal zehn Jahre zu diskutieren und dann vielleicht eine optimale Lösung zu haben. So realpolitisch betrachtet.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

GSIISp64b @ 2 Sep 2013, 23:44 hat geschrieben: aber jetzt mit dem Bau einer suboptimalen Lösung anzufangen, ist immer noch besser als nochmal zehn Jahre zu diskutieren und dann vielleicht eine optimale Lösung zu haben.
Scheiße wird davon besser, dass man sonst garnichts hat? Auch eine interessante Ansicht...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 2 Sep 2013, 23:45 hat geschrieben: Scheiße wird davon besser, dass man sonst garnichts hat? Auch eine interessante Ansicht...
So schlecht ist Stamm 2 nicht. Und schon mal 1000 mal besser als überhaupt nix.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 2 Sep 2013, 23:50 hat geschrieben: So schlecht ist Stamm 2 nicht. Und schon mal 1000 mal besser als überhaupt nix.
Du hast entweder meine oder Taschis Aussage nicht verstanden.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 2 Sep 2013, 23:56 hat geschrieben: Du hast entweder meine oder Taschis Aussage nicht verstanden.
Doch, ihr geht aber fälschlicherweise davon aus dass überhaupt irgendwas gebaut wird. Entweder Stamm 2 oder überhaupt nix, so wird es kommen. Siehe Transrapid und diverse andere gescheiterte Großprojekte.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JeDi @ 2 Sep 2013, 23:45 hat geschrieben: Scheiße wird davon besser, dass man sonst garnichts hat? Auch eine interessante Ansicht...
Ich stimme dir nicht zu, dass der zweite Stamm scheiße ist. Das Konzept hat sicherlich seine Mängel, aber es löst auch einen Teil der Probleme, die es in München nun mal - und das ist nicht von der Hand zu weisen - gibt.

Der Stamm 2 mag besser als der Südring sein oder schlechter. Die Beurteilung überlasse ich gerne den verkehrsplanerisch bewanderteren hierzuforum.

Fakt ist aber: Gar keine Lösung ist schlimmer als der Stamm II. Und wenn der Stamm II nicht kommt, wird im derzeitigen politischen Sachstand meiner Einschätzung nach gar nichts kommen - wie beim Transrapid, der zwar auch kritikwürdig bis dorthinaus gewesen sein mag, aber immerhin eine Lösung eines de facto bestehenden Problems gewesen wäre.

[Ich halte es übrigens für eine Illusion, es gäbe eine beste Lösung, geschweige denn eine perfekte.]
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Der Stamm 2 mag besser als der Südring sein oder schlechter. Die Beurteilung überlasse ich gerne den verkehrsplanerisch bewanderteren hierzuforum.

Fakt ist aber: Gar keine Lösung ist schlimmer als der Stamm II. Und wenn der Stamm II nicht kommt, wird im derzeitigen politischen Sachstand meiner Einschätzung nach gar nichts kommen - wie beim Transrapid, der zwar auch kritikwürdig bis dorthinaus gewesen sein mag, aber immerhin eine Lösung eines de facto bestehenden Problems gewesen wäre.

[Ich halte es übrigens für eine Illusion, es gäbe eine beste Lösung, geschweige denn eine perfekte.]
Volle Zustimmung :) besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

GSIISp64b @ 2 Sep 2013, 23:59 hat geschrieben: Ich stimme dir nicht zu, dass der zweite Stamm scheiße ist.
In seiner derzeitigen Planung ist er allerdings doch leicht suboptimal.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

GSIISp64b @ 2 Sep 2013, 23:59 hat geschrieben: Ich stimme dir nicht zu, dass der zweite Stamm scheiße ist.
Das habe ich aber auch gar nicht gesagt. Es ging mir nur um die Grundaussage, dass es sinnvoller ist, eine "suboptimale Lösung" (vulgo: die beschissenste Lösung) zu bauen, als gar nichts. Ganz ehrlich: da nehme ich lieber gar nichts.
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

GSIISp64b @ 2 Sep 2013, 23:44 hat geschrieben: (Ich finde nämlich, die Gegner des zweiten Stamms sollten endlich die Klappe halten, weil der Stamm zwar vielleicht nicht die beste Lösung ist, aber jetzt mit dem Bau einer suboptimalen Lösung anzufangen, ist immer noch besser als nochmal zehn Jahre zu diskutieren und dann vielleicht eine optimale Lösung zu haben. So realpolitisch betrachtet.)
D A N K E

für diesen Beitrag.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JeDi @ 3 Sep 2013, 00:09 hat geschrieben: Das habe ich aber auch gar nicht gesagt. Es ging mir nur um die Grundaussage, dass es sinnvoller ist, eine "suboptimale Lösung" (vulgo: die beschissenste Lösung) zu bauen, als gar nichts. Ganz ehrlich: da nehme ich lieber gar nichts.
Ich habe nichts von der beschissensten Lösung gesagt. Die beschissenste Lösung wäre, einen Tunnel von Ismaning nach Petershausen zu bauen, den mit 17kV ~ 25 Hz zu elektrifizieren, 750mm-Schienen reinzulegen und dann mit einer sächsischen IVk durchzufahren.

Die Realität sieht bei komplexen technischen Angelegenheiten aber immer so aus, dass es keine optimale Lösung gibt, sondern jede Lösung ihre Vor- und Nachteile hat und es letzten Endes auf die persönliche Priorisierung der einzelnen Faktoren der Bewertung ankommt, was denn jetzt die beste Lösung ist. Sich in diesem Punkt zu einigen, kann Jahrzehnte dauern.

Im Verkehrswesen gibt es aber oft Problemstellungen, die keine Jahrzehnte lang ungelöst liegen bleiben können - das dürfte ja jedem hier klar sein. Es ist also dringend notwendig, dass hier Kompromisse gegangen werden. Das heißt: Eine Lösung, die man selbst nicht als die beste anerkennt, auch mal mittragen, anstatt sie als totale Scheiße hinzustellen, deren Macher auf dem Scheiterhaufen verbrannt gehören.

Wenn in München nichts getan wird, kommt nun mal irgendwann der vielbeschworene "Verkehrsinfarkt". Das will keiner. Aber wer am Südring klammert, weil der seiner Meinung nach halt besser ist (und das mag sogar stimmen), führt ihn halt unbewusst herbei.

Nochmal: Ich rede nicht davon, jeden Scheiß mitzutragen und ich will niemandem den Mund verbieten. Sondern ich rede von Kompromissbereitschaft in Angelegenheiten, von denen jedem klar sein sollte, dass sie halt endlich mal gelöst werden müssen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Grundsätzlich stimme icxh dem zu: Lieber etwas soboptimales wie Stamm-2 (dessen Fan ich nicht gerade bin) als gar nix. Allerdings sehe ich Stamm-2 in einer Hinsicht als einen Sonderfall, da es die Möglichkeit gibt, via den bestehenden Südring eine sehr kostenarme und kurzfristig verfügbare Südring-Ultralight variante hingestöpelt zu bekommen - dies war zB beim TR unmöglich.

Von da her könnte ein "AUS" für Stamm-2 dann doch wieder ein Türchen für den (von mir favorisierten) Südring öffnen.


Und daran könnte man die Hoffnung klammern, daß mit den Jahren aus Südring-Ultralight irgendwann mal Südring-Light, und im weiteren Prozess irgendwann sogar "Südring" werden könnte.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

GSIISp64b @ 3 Sep 2013, 00:17 hat geschrieben: Die beschissenste Lösung wäre, einen Tunnel von Ismaning nach Petershausen zu bauen, den mit 17kV ~ 25 Hz zu elektrifizieren, 750mm-Schienen reinzulegen und dann mit einer sächsischen IVk durchzufahren.
*Will haben* Das wäre für mich eine super Tangente Richtung Osten... :D :D :D
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 3 Sep 2013, 04:08 hat geschrieben: da es die Möglichkeit gibt, via den bestehenden Südring eine sehr kostenarme und kurzfristig verfügbare Südring-Ultralight variante hingestöpelt zu bekommen
Ich bin mir unsicher, ob dir die Tragweite einer Verbreitung durch bestehende Bebauung so bewusst ist ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bayernlover @ 3 Sep 2013, 10:00 hat geschrieben: Ich bin mir unsicher, ob dir die Tragweite einer Verbreitung durch bestehende Bebauung so bewusst ist ;)
Warum sollte eine bestehende Bebauung verbreitet werden? Wenn die Beburung steht, dann steht sie, und wird nicht mehr gross verbreitet. Und wo der Zusammenhang mit S-Bahn sein sollte, wäre dann auch noch fraglich.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Dass sich Bayernlover hier auf die damalige vergleichende Studie zur Abwägung Stamm2<->Südring bezieht, dürfte doch an sich klar sein. Dass diese Studie zwei neue S-Bahn-Gleise insbesondere im Bereich vom Südbahnhof bis zur Isarquerung vorausgesetzt hatte, sollte doch eigentlich ebenso bekannte Tatsache sein. Und dass die Studie zu dem Ergebnis kam, dass dafür vor allem im Bereich Ehrengutstraße vorhandene Wohnbebauung für die Trassenverbreiterung zugunsten der S-Bahn "dran glauben" hätte sollen, ganz genauso. Dies war ja zusammen mit der höllischen Baulogistik unter rollendem Rad ein nicht unwesentlicher Punkt für die damalige Entscheidung in Richtung Stamm2.

Und ganz ehrlich, gerade unter der mittlerweile noch viel mehr verschärften Wohnungssituation in München wäre es imagemäßig sehr ungut für ein künftiges Südring-Projekt, wenn da plötzlich in einer Boulevard-Zeitung stehen würde, "Für die S-Bahn werden Wohnungen abgerissen !".
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Es gibt schon länger ein Konzept unter dem Schlagwort "Südring light", welches sich ausschliesslich auf Grundstücken, die sich bereits in Bahn-besitz befinden abspielen soll. Wenn ich nun den den Koperativ "Südring ULTRA-LIGHT" welcher mit noch weniger Aufwand auskommt, verwende, dann sollte klar sein, daß dieses Konzept wohl keinen Abriss von Wohnhäusern zu Gunsten einer VerbreitERung der Bahntrasse beinhalten dürfte. Denn es gab auch schon grobe Skizzierungen, ob und wenn ja wie viel S-Bahn verkehr auf dem Südring passt, GANZ OHNE irgendwelche Baumaßnahmen. Natürlich geht da nciht viel, es es geht eben ein klein wenig was. Und ein klein wenig ist immer noch mehr als gar nichts.

Unterm Strich sehe ich es damit als durchaus möglich an, daß ein Beerden von Stamm-2 eine Humpel-Bahn im 30 oder gar 60-Minuten-Takt ohne Halt zwischen Pasing und Ostbahnhof hervorwürgen könnte, nicht weil sie sinnvoll wäre, sondern einfach weil das alles ist, was ohne (nennenswert) Geld auszugeben umsetzbar ist. Und dass manch einer daran dann seine Hoffnugnen knüpft, daß diese Humpel-Bahn dann doch irgendwann tatsächlich im Rahmen des möglichen ausgebaut wird, und nicht das gleiche Dasein fristet wie die Sendlinger Spange.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 15:43 hat geschrieben: Unterm Strich sehe ich es damit als durchaus möglich an, daß ein Beerden von Stamm-2 eine Humpel-Bahn im 30 oder gar 60-Minuten-Takt ohne Halt zwischen Pasing und Ostbahnhof hervorwürgen könnte, nicht weil sie sinnvoll wäre, sondern einfach weil das alles ist, was ohne (nennenswert) Geld auszugeben umsetzbar ist. Und dass manch einer daran dann seine Hoffnugnen knüpft, daß diese Humpel-Bahn dann doch irgendwann tatsächlich im Rahmen des möglichen ausgebaut wird, und nicht das gleiche Dasein fristet wie die Sendlinger Spange.
Grob zusammengefasst: Es bleibt also alles beim Alten.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ach, wir haben schon einen regelmässigen S-Bahnverkehr auf dem Südring? Seit wann?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 15:54 hat geschrieben: Ach, wir haben schon einen regelmässigen S-Bahnverkehr auf dem Südring? Seit wann?
Seit 22.07.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 15:43 hat geschrieben: Unterm Strich sehe ich es damit als durchaus möglich an, daß ein Beerden von Stamm-2 eine Humpel-Bahn im 30 oder gar 60-Minuten-Takt ohne Halt zwischen Pasing und Ostbahnhof hervorwürgen könnte, nicht weil sie sinnvoll wäre, sondern einfach weil das alles ist, was ohne (nennenswert) Geld auszugeben umsetzbar ist. Und dass manch einer daran dann seine Hoffnugnen knüpft, daß diese Humpel-Bahn dann doch irgendwann tatsächlich im Rahmen des möglichen ausgebaut wird, und nicht das gleiche Dasein fristet wie die Sendlinger Spange.
Ohne vernünftigen Ausbau kann man das gleich sein lassen sorry, weil das Ergebnis wird das Gleiche sein wie bei der Sendlinger Spange, weil da schlicht niemand mitfahren wird. Um das einigermassen aktraktiv zu gestalten, müsste man zumindest einen 20er Takt fahren, ansonsten wird man dieselben Fahrgastzahlen haben wie heute auf der S 20.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 4 Sep 2013, 16:08 hat geschrieben: Ohne vernünftigen Ausbau kann man das gleich sein lassen sorry, weil das Ergebnis wird das Gleiche sein wie bei der Sendlinger Spange, weil da schlicht niemand mitfahren wird. Um das einigermassen aktraktiv zu gestalten, müsste man zumindest einen 20er Takt fahren, ansonsten wird man dieselben Fahrgastzahlen haben wie heute auf der S 20.
Das erklär mal denjenigen, die Stamm-2 beerden.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 15:54 hat geschrieben: Ach, wir haben schon einen regelmässigen S-Bahnverkehr auf dem Südring? Seit wann?
Ach, und ein 30-Minuten-Takt rettet uns natürlich?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

@Trambahnfreak: Ich reden von regelmässigem Plan-Verkehr, und nicht von sperrugnsbedingtem Ersatzverkehr.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10307
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Bayernlover @ 4 Sep 2013, 16:12 hat geschrieben: Ach, und ein 30-Minuten-Takt rettet uns natürlich?
Wer sagt etwas von Rettung?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 16:10 hat geschrieben:Das erklär mal denjenigen, die Stamm-2 beerden.
BeerdIGen.

(Grammatik-Polizei kann ich auch :P )
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Cloakmaster @ 4 Sep 2013, 16:14 hat geschrieben: Wer sagt etwas von Rettung?
Naja, es soll ja auch einen Sinn haben: Entlastung, Entzerrung, was auch immer. Welchen Sinn hat ein 30-Minuten-Takt auf dem Südring? Und inwiefern ist das eine Alternative zu Stamm 2 (und nur darum gehts ja hier)?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Antworten