Die Zukunft von Bahnbetriebswerken

Rund um die Technik der Bahn
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Für die Zeit danach gibt es Pläne: In bester Lage zwischen Wedau und Bissingheim könnte Gewerbe Platz finden und ein schickes Wohnviertel entstehen.
Wobei dahingestellt sei, ob sich das finanziell wirklich rentiert. Denn Bahnschwellen sind mit Teerölen getränkt, die im Laufe der Jahrzehnte langsam in den Boden und schlimmstenfalls auch in das Grundwasser sickern. Vor einer Neubebauung steht also auf jeden Fall ein Austausch des Bodens. Die Kosten hierfür können, je nach dem Grad der Kontamination des Bodens, selbst bei uns in München schon mal an den an sich lukrativen Baulandpreis heranreichen. Und der Grad der Kontamination denke ich dürfte bei Betriebswerken, wo sicher mal was verschüttet wurde, deutlich höher sein als auf der freien Strecke. In Sachsen bewegt sich das Niveau der Immobilienpreise aber auf einem Bruchteil dessen, was in München so gezahlt wird. Somit fürchte ich, dass die Angelegenheit finanziell gründlich in die Hose gehen wird.

Kleiner Exkurs: Vielleicht ist Euch schon die langsam zuwachsende Brache aufgefallen, die nördlich an den Pasinger Bahnhof angrenzt: Auch wenn man hier nicht viel sieht, weil die Arbeiten großteils im Boden stattfinden, hier muss auch fleißig saniert werden, weil hier früher mal eine chemische Fabrik war. Die Kosten dafür belaufen sich jetzt bereits annähernd auf das doppelte dessen, was das Baugrundstück normalerweise wert wäre. Hinzu kommt noch der psychologische Schaden: Die giftige Krücke kauft, selbst wenn sie noch so gut saniert sein wird, kein Mensch mehr.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Mal eine gute Nachricht:

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Stellenabbau bei Bombardier

Berliner Morgenpost

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Bombardier unter Druck

freiepresse.de

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Antworten