[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2147 begegnet vor dem Augustinerkeller 2208

Bild
Der etwas seltsam zusammengestellte 2154 zwischen den Haltestellen Hopfenstraße und Hackerbrücke

Bild
2201 auf der Einsatzlinie E17 am Lenbachplatz vor der alten Börse
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Metrotram @ 4 Aug 2013, 00:31 hat geschrieben: Der etwas seltsam zusammengestellte 2154 zwischen den Haltestellen Hopfenstraße und Hackerbrücke
Du hast ihn kurz nach dem Aufwachen erwischt, da schaut er halt noch bisschen verschlafen aus :P
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

TramBahnFreak @ 4 Aug 2013, 00:40 hat geschrieben: Du hast ihn kurz nach dem Aufwachen erwischt, da schaut er halt noch bisschen verschlafen aus :P
Vielleicht ist er ja auch seine Segmüller-Werbung leid?
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Oder vielleicht ist er ein neuer Frankenstein?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mir fiele als Frankensteinkandidat nur der 2151 ein, also eher nein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Was hatte 2151 für Werbung? Und gabs nicht noch einen Unfall mit einem Redesign-R2 in letzter Zeit?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hofbräu.

2151 gondelt allerdings zurzeit oft als Fahrschule rum.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Mit seinem kleinen Aua hinten links kann der eh nicht im Linienbetrieb eingesetzt werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21447
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 4 Aug 2013, 09:39 hat geschrieben: Mir fiele als Frankensteinkandidat nur der 2151 ein, also eher nein.
Ist nicht der 2124 auch so einer? Ich meine den hat man doch auch aus zwei Unfallzügen zusammengebaut.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
mrj
Routinier
Beiträge: 420
Registriert: 30 Okt 2004, 11:48

Beitrag von mrj »

Ich dachte 2127.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2010/3037 erreicht die Endhaltestelle Amalienburgstraße
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Wow, das sieht echt gut aus! :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ahhh endlich abgekühlt. :)

Bild
Gummibahn aufm 18er im Lehel von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Fast ein bisschen wie im Regenwald R2 2104 an der Paradiesstr. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Die Bullige quetscht sich an parkenden Autos vorbei zur Ottostr. von Entenfang1 auf Flickr
Gruß an den Fahrer vom 2021! :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2412/3407 erreicht die Haltestelle Hubertusstraße
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
S 2316 an der Karlstr. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Wenn schon so ein Schnappschuss zustande kommt, will ich ihn auch zeigen: Redesign R2 2123 an der Westendstr. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

ich war heute in Pasing und hab mir mal den Stand der Dinge angeschaut, und dazu gibt's jetzt ein paar Bilder:


Das sind die im Thread zum Bau der Pasinger Schleife diskutierten Masten vor dem Pasinger Bahnhof. Das Ausweichgleis ist schon fertig im Boden, das Hauptgleis liegt noch offen da.
Bild



In der Gleichmannstraße ist schon alles fertig.
Bild



Am Pasinger Marienplatz, Blick stadteinwärts, links biegt das neue Gleis aus der Gleichmannstraße ein, rechts ist noch das alte Gleis zu sehen. Die Schleife selber ist auch noch nicht rausgerissen.
Bild



Blick von ein bisschen weiter vorne zurück zum Pasinger Marienplatz, neu und alt liegen nebeneinander.
Bild



Die Weiche an der Bäckerstraße, rechts wieder das alte Gleis.
Bild



Gleich nach der Bäckerstraße ist der Unterbau zwar schon betoniert, aber die Gleise liegen noch nicht.
Bild



Die liegen noch ein Stückchen weiter vorne aufgestapelt.
Bild



Zwischen Offenbachstraße und am Knie ist das Rasengleis (außer ganz vorne kurz vor Am Knie) schon fertig.
Bild



Am Knie, in Blickrichtung Stadtauswärts, hier ist schon alles umgebaut.
Bild



So, das war's dann für heute, ich hoffe, die Bilder gefallen euch trotz des etwas grauen Wetters.


Alles Gute

Max
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
R2 2107 am Nationalmuseum von Entenfang1 auf Flickr

Bild
R2 2170 am Maxmonument von Entenfang1 auf Flickr

Da will man, nichts Böses ahnend, sich die Neue Strecke der 19er anschauen, und dann...

Bild
Falschparker am Johannispl. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Falschparker am Johannispl. von Entenfang1 auf Flickr

Bild
Nichts geht mehr stadtauswärts von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Solchen Leuten sollte man den Führerschein entziehen. Auf Lebenszeit. So hohl kann man eigentlich nicht parken.

Edit: Wie ist der Abschlepper dann eigentlich rangekommen? Ist die Vario ein Stück zurückgerückt?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

http://xkcd.com/562/, sag ich dazu nur.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bayernlover @ 12 Sep 2013, 20:11 hat geschrieben: Solchen Leuten sollte man den Führerschein entziehen. Auf Lebenszeit. So hohl kann man eigentlich nicht parken.

Edit: Wie ist der Abschlepper dann eigentlich rangekommen? Ist die Vario ein Stück zurückgerückt?
Das war wirklich eine sehr dumme Aktion, da vorne noch massig Platz war.

Den Abschlepper selbst habe ich nicht mehr gesehen, weil nach 1h immer noch nichts passiert ist.
Die Vario hatte aber schon etwas zurückgesetzt, da wäre genug Platz gewesen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2021 beim Abflug am Nymphenburger Flughafen
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Entenfang @ 12 Sep 2013, 20:03 hat geschrieben: Falschparker am Johannispl.
Was mich noch interessiert, hat die Variobahn das Auto "angebumst", oder nur eingesperrt?
Das kann ich auf den Bildern nicht so exakt erkennen.

Danke.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6832
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Metrotram @ 13 Sep 2013, 18:00 hat geschrieben: 2021 beim Abflug am Nymphenburger Flughafen
Bild, Wolkenstimmung und Kommentar gefallen außerordentlich gut!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

VossBär @ 13 Sep 2013, 18:57 hat geschrieben: Was mich noch interessiert, hat die Variobahn das Auto "angebumst", oder nur eingesperrt?
Das kann ich auf den Bildern nicht so exakt erkennen.

Danke.
Kein Unfall, der Fahrer hat das ja rechtzeitig gesehen. Beim Öffnen der Tür war es aber wirklich nur noch eine Frage von Millimetern und es hätte einen Kratzer gegeben. (Hätte der Falschparker auch verdient <_< )
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Noch ist es ein Erdgleis... S3211 an der Schlüsselbergstr. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2146 überquert die provisorische Brücke am neuen Schwabinger Tor

Bild
2150 hat den Parzivalplatz verlassen und fährt nun weiter über die Baustelle zum Münchner Tor
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

HUCH! Da schauts ja aus wie nachm Krieg.
Ich komm da einfach zu selten vorbei.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2158 verlässt die Haltestelle Fasaneriestraße

Bild
2110 in der Leonrodstraße

Bild
2028/3039 hat die Maria-Ward-Straße verlassen und passiert nun das Klinikum Dritter Orden
Antworten