Bayrische Landespolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Also vorneweg, mein Beitrag war mit Absicht überspitzt und polemisch formuliert. Erstaunlich, dass sich ausgerechnet diejenigen echauffieren, die selbst ganz gerne mal plakative Statements raus hauen.
Natürlich gibt es auf dem Land nicht nur Dummbolzen und in der Stadt nur Nobelpreisträger. Aber gerade in Bayern gibt es durchaus große regionale Unterschiede sowohl im Wahlverhalten als auch im Bildungsabschluss. Wie weit man da eine Korrelation sieht mag jeder selber ermitteln.
Wo er wohnt kann auch jeder selber entscheiden. Ich wohne in der Stadt auch wenn der Chef unseres Unternehmensteils den Standort bei München aufgegeben hat und 600 Arbeitsplätze in sein Heimatdorf verlegt hat. Da hinziehen würde mir nicht einfallen, für andere mag es die Offenbarung sein.

@Electrification:
1) meines Wissens ist der Landkreis mit dem geringsten Anteil höherer Bildungsgrade Rottal am Inn
2) hat München die höchste Quote an Menschen höherer Bildung
3) hat die CSU in München zwar die meisten Wahlkreise gewonnen, aber in der Regel halt nur weil die Grünen der SPD Stimmen weggenommen hat. Die Stimmanteile der CSU sind nun mal niedriger als auf dem Land das kann man nicht leugnen

@Cloakmaster: Wählerverunglimpfung wäre wenn ich alle CSU Wähler in einen Topf geworfen hätte. Ich habe nur ein soziales Milieu angesprochen welches überproportional viel CSU wählt. Es gibt zum Beispiel auch den saturierten Vorstädter mit der E Klasse.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Iarn @ 22 Sep 2013, 20:17 hat geschrieben: @Cloakmaster: Wählerverunglimpfung wäre wenn ich alle CSU Wähler in einen Topf geworfen hätte. Ich habe nur ein soziales Milieu angesprochen welches überproportional viel CSU wählt. Es gibt zum Beispiel auch den saturierten Vorstädter mit der E Klasse.
Na dann musst du dich doch auch nicht angesprochen fühlen :)

Wobei ich immer noch nicht glaube, daß die CSU ihre Wähler aus einem derart grnzweertiegen "Mileu" zieht", wie du es - wenn auch überspitzt - skizziert hast. Das ist einfach nicht gross genug, um absolute Mehrheiten zu generieren. Eine absolute Mehrheit schafft man nur mit einer breiten Zustimmung quer durch viele, wenn nicht alle Schichten. Wenn nur der "Dorfdepp" die CSU wählt, kommt die CSU in diesem Dorf nicht auf 50% und mehr. Da brauchst du dann schon auch den Pfarrer, den Pastor, den Lehrer, den Polizisten, den Feuerwehrhauptmann etc noch mit dazu. Wo dann das zufällig hingekritzelte X des Dorfdeppen auf dme Whalzettel landet, spielt dann acuh keine Rolle mehr.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Eine Sache die mir hier im Forum aufgefallen ist, ist das fast immer so getan wird als ob es nur die extreme Stadt und Pampa gibt. Wenn man sich die 5 Landkreise mit dem höchsten Durchschnittseinkommen anschaut:

Starnberg
Hochtaunuskreis
München
Main-Taunus-Kreis
Ebersberg

(HochtaunusKreis, und Main-Taunus-Kreis sind die Dörfchen vor den Toren Frankfurts in den Bergen)

Dann sieht man das für viele "sub urban living" ( also in der Nähe aber nicht in der Grosstadt) ein erstrebenswertes Ideal ist.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Die CSU wird auch in München kräftig gewählt.
Aktuell (20:58) Erststimmen 43,5%.
SPD plus Grüne kommen auf 40,5%.

Zur "Provinz":
Meine Schwester lebt in einer Provinz, in der man um 22 Uhr noch einkaufen kann.
In der es ordentliche Schulen mit guten Toiletten gibt.
Menschen, die sich umeinander kümmern.
Kaum Schulabbrecher.
Ein reichhaltiges Kulturangebot.
Gut gepflegte Grünanlagen.
Und - tata - mehr Auswahl in den Supermärkten und Backwaren, die in München in der Qualität nicht zu bekommen sind.

Dumme Menschen treffe ich in München mehr als in der "Provinz".
Wobei aus Sicht von Berlin auch München schon Provinz ist...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Leider kann ich es nicht verlinken, aber auf der Süddeutschen findet sich heute auch eine optionale Aufsplittung der Unionsstimmen Bundestagswahl nach Bildungsgruppen:
Hauptschule 47%
Mittlere Reife 44%
Hochschulreife 40%
Hochschule 38%

Das kann jeder sehen wie er will, ich sehe einen Trend.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Aufsplittung wovon? Wahlteilnahme? Stimmen für die CDU?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

GSIISp64b @ 23 Sep 2013, 00:05 hat geschrieben: Aufsplittung wovon? Wahlteilnahme? Stimmen für die CDU?
Unionsstimmen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Iarn @ 23 Sep 2013, 00:07 hat geschrieben: Unionsstimmen.
Okay - dann sehe ich meine Vorurteile einfach mal als begründet an. :)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Iarn @ 23 Sep 2013, 00:07 hat geschrieben: Unionsstimmen.
Da nur 13% der Deutschen einen Hochschulabschluss haben kann man die 38% auch so werten das das Bildungsbürgertum CDU wählt. Die FDP, und die Grünen können die Zahl aber noch toppen wenn ich das richtig im Kopf habe.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Galaxy @ 23 Sep 2013, 00:37 hat geschrieben: Da nur 13% der Deutschen einen Hochschulabschluss haben kann man die 38% auch so werten das das Bildungsbürgertum CDU wählt.
Hä? Die Union bekommt aber aus dem Bildungsbürgertum relativ viel weniger Stimmen als aus dem Rest der Gesellschaft. Also wählt genau das Bildungsbürgertum NICHT die Union.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

GSIISp64b @ 23 Sep 2013, 00:39 hat geschrieben: Hä? Die Union bekommt aber aus dem Bildungsbürgertum relativ viel weniger Stimmen als aus dem Rest der Gesellschaft. Also wählt genau das Bildungsbürgertum NICHT die Union.
Wenn 13 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss haben, aber 38% der CDU Wähler ein haben, dann müssen relative viele CDU Wählen.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Galaxy @ 23 Sep 2013, 00:46 hat geschrieben: Wenn 13 % der Bevölkerung einen Hochschulabschluss haben, aber 38% der CDU Wähler ein haben, dann müssen relative viele CDU Wählen.
Du verstehst die Zahlen falsch. Nicht 38% der CDU-Wähler haben einen Hochschulabschluss, 38% der Menschen mit Hochschulabschluss wählen CDU. Bei deiner Interpretation kämen ja bei den Bildungsgruppen 169% zusammen.

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Catracho @ 23 Sep 2013, 01:05 hat geschrieben:Du verstehst die Zahlen falsch. Nicht 38% der CDU-Wähler haben einen Hochschulabschluss, 38% der Menschen mit Hochschulabschluss wählen CDU. Bei deiner Interpretation kämen ja bei den Bildungsgruppen 169% zusammen.

Mfg
Catracho
Ahh, okay. Ist nicht ganz so glorreich, aber immer noch nicht gänzlich verheerend wenn man bedenkt das die ganzen Ärzte, Juristen, und BWLer FDP wählen, oder zumindest gewählt haben, wahrscheinlich haben die auch das Schiff verlassen. :D

Iarn @ 22 Sep 2013, 20:17 hat geschrieben: Ich wohne in der Stadt auch wenn der Chef unseres Unternehmensteils den Standort bei München aufgegeben hat und 600 Arbeitsplätze in sein Heimatdorf verlegt hat. Da hinziehen würde mir nicht einfallen, für andere mag es die Offenbarung sein.
Ach komm. Das ist kein Dorf. Außerdem bist Du im Wald vor dem "Dorf". Was bekommst Du überhaupt von den Menschen die dort wohnen mit? Du bekommst dort bestimmt eine Villa mit 1000qm Garten für den Preis den man in München für eine 80qm Wohnung zahlt. Ist das wirklich die Hölle? Ich frage mich die ganze Zeit wie Du das mit dem Pendeln him bekommst, dein Arbeitsweg muss brutal sein.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

Iarn @ 22 Sep 2013, 23:26 hat geschrieben: Leider kann ich es nicht verlinken, aber auf der Süddeutschen findet sich heute auch eine optionale Aufsplittung der Unionsstimmen Bundestagswahl nach Bildungsgruppen:
Hauptschule 47%
Mittlere Reife 44%
Hochschulreife 40%
Hochschule 38%

Das kann jeder sehen wie er will, ich sehe einen Trend.
Das beweist m.E. aber gar nichts. Vielmehr verfallen gerade höher Gebildete eher dem Gedanken, alles wäre steuerbar. Außerdem stelle ich oft fest, dass es Spezialfähigkeiten sind, die den Blick auf das Ganze versperren. So fehlt es oft Lehrern, Pfarrern, Juristen an ökonomischem und technischem Verständnis. Der Blick über den Tellerrand fällt hochspezialisierten Intellektuellen besonders schwer. Da man dort also besonders oft an die Möglichkeiten glaubt, alles lenken zu können, ist der Anteil der Linken dort entsprechend höher.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Iarn @ 22 Sep 2013, 23:26 hat geschrieben: Leider kann ich es nicht verlinken, aber auf der Süddeutschen findet sich heute auch eine optionale Aufsplittung der Unionsstimmen Bundestagswahl nach Bildungsgruppen:
Hauptschule 47%
Mittlere Reife 44%
Hochschulreife 40%
Hochschule 38%

Das kann jeder sehen wie er will, ich sehe einen Trend.
Ich sehe da jetzt nicht so große Unterschiede (ganze 9% Unterschied) und nebenbei willst du jetzt Leute diffamieren die einen Hauptschul- oder Realschulabschluss haben? Bist du einer der Arroganzbolzen der meint dass alle unter Hochschulreife dumm sind?
Die Union ist eine Volkspartei und bekommt die Stimmen querbeet von allen und so wenig ich mit der Union anfangen kann, diese Wählerbeschimpfung ist nicht nur undemokratisch, sie ist auch höchst arrogant und passt perfekt zum Satz: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen."

Wer sich selbst für was besseres hält, weil er meint er wähle die einzig wahre Partei und alle anderen sind dumm, der merkt selbst nicht wie gut er zu denen passt die er treffen will.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Nochmal: meine These war, je ländlicher die Gegend und desto geringer der formale Bildungsabschluss, desto mehr CSU Wähler, das war die Aussage. Ich habe das überspitzt formuliert, aber das machen hier auch einige an anderer Stelle.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Überspitzt oder nicht, ich halte diese These für nicht wirklichkeitsnah.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Electrification @ 23 Sep 2013, 14:19 hat geschrieben: Ich sehe da jetzt nicht so große Unterschiede (ganze 9% Unterschied)
Es sind knapp 25% Unterschied.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Iarn @ 23 Sep 2013, 14:47 hat geschrieben: Nochmal: meine These war, je ländlicher die Gegend und desto geringer der formale Bildungsabschluss, desto mehr CSU Wähler, das war die Aussage. Ich habe das überspitzt formuliert, aber das machen hier auch einige an anderer Stelle.
Was hat aber jetzt CSU wählen mit Dummheit zu tun?
Wer extremistische Parteien wählt mag dumm sein, aber wieso jemand der CSU wählt? Es ist bekannt dass ich kein CSU-Freund bin, aber abgesehen von den vielen Schwächen steht honorieren eben viele dass Bayern gut da steht, egal ob das jetzt Verdienst der CSU ist oder nicht, es wird ihr zugeschrieben.

Eine Volkspartei wird immer mehr Wähler in der Breite der Bevölkerung haben als eine elitäre Splittergruppe wie die FDP die gerne ihre Klientel versorgt. Ob man das nun gut findet oder nicht. Das ist bei Union und SPD so und wird sich auch nicht ändern.
Das Verhältnis würde sich nur ändern wenn die Politik der Union marktradikaler würde, denn Solidarität wird für viele immer mehr zum Fremdwort. Nur würden dann die Stimmen insgesamt zurückgehen und man würde am Ende Parteien stärken die man da nicht sehen will.

Abgesehen davon sagt der Bildungsabschluss wenig darüber aus wie schlau man ist. Es gibt Akademiker die absolute Fachidioten sind oder wo die Eltern gute Beziehungen und Kontakte haben, die quasi durchgeprügelt und geschleift wurden und keinerlei Allgemeinwissen haben, dann gibt es Facharbeiter die ein breites und gutes Allgemeinwissen haben. Da darf man nicht pauschalieren.

Wir müssen die CSU nicht mögen, jedoch finde ich nichts verwerfliches daran wenn jemand CSU wählt. Natürlich mag ich die "Des war scho immer so-"Wähler nicht, aber viele fühlen sich eben dort aufgehoben, lassen wir ihnen doch die Freude, das gehört eben zur Demokratie oder wollen wir demnächst den Leuten vorschreiben was sie zu wählen haben? Gabs das nicht schon mal?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Electrification, du willst jetzt aber nicht wirklich den Zusammenhang zwischen Schulabschluss und Bildungsgrad sowie Intelligenz abstreiten?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

Electrification @ 23 Sep 2013, 15:47 hat geschrieben:Was hat aber jetzt CSU wählen mit Dummheit zu tun?
Wer extremistische Parteien wählt mag dumm sein, aber wieso jemand der CSU wählt? Es ist bekannt dass ich kein CSU-Freund bin, aber abgesehen von den vielen Schwächen steht honorieren eben viele dass Bayern gut da steht, egal ob das jetzt Verdienst der CSU ist oder nicht, es wird ihr zugeschrieben.

...

Wir müssen die CSU nicht mögen, jedoch finde ich nichts verwerfliches daran wenn jemand CSU wählt. Natürlich mag ich die "Des war scho immer so-"Wähler nicht, aber viele fühlen sich eben dort aufgehoben, lassen wir ihnen doch die Freude, das gehört eben zur Demokratie oder wollen wir demnächst den Leuten vorschreiben was sie zu wählen haben? Gabs das nicht schon mal?
Electrification @ 23 Sep 2013, 14:19 hat geschrieben:Die Union ist eine Volkspartei und bekommt die Stimmen querbeet von allen und so wenig ich mit der Union anfangen kann, diese Wählerbeschimpfung ist nicht nur undemokratisch, sie ist auch höchst arrogant und passt perfekt zum Satz: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen."

Wer sich selbst für was besseres hält, weil er meint er wähle die einzig wahre Partei und alle anderen sind dumm, der merkt selbst nicht wie gut er zu denen passt die er treffen will.
Zur Erinnerung:
aus der Ladenschlussdiskussion nach der Landtagswahl
Electrification @ 16 Sep 2013, 20:38 hat geschrieben:Nichts dagegen wenn Leute aus Überzeugung CSU wählen, aber es gibt zu viele Dummköpfe die aus reinem Populismus oder "weis schon imma so wor" diese Partei wählen. Irgendwelche Holzkopftrachtler, die meinen da wo Bayern steht hätten sie alleine der CSU zu verdanken.

Wer auf so einen populistischen Mist wie diese Mautgeschichte reinfällt ist einfach nur hohl und nebenbei wohl auch noch latent rassistisch.
Wessen Glashaus meinten Sie jetzt eigentlich zu zerschmettern?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

GSIISp64b @ 23 Sep 2013, 17:54 hat geschrieben: Electrification, du willst jetzt aber nicht wirklich den Zusammenhang zwischen Schulabschluss und Bildungsgrad sowie Intelligenz abstreiten?
Was für einen Zusammenhang soll es da geben?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 23 Sep 2013, 18:30 hat geschrieben: Was für einen Zusammenhang soll es da geben?
Zum Beispiel den, dass ein höherer Abschluss (zumindest im Schnitt) für höhere Bildung sorgt und ein höheres Maß an Intelligenz erfordert.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ein höher Abschluss ist gleichbedeutend mit höherer Bildung(-sabschluss). Nur hat das absolut nichts mit Intelligenz zu tun.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 23 Sep 2013, 18:36 hat geschrieben: Ein höher Abschluss ist gleichbedeutend mit höherer Bildung(-sabschluss). Nur hat das absolut nichts mit Intelligenz zu tun.
Doch, weil Abschlüsse unterschiedliche Ansprüche an die Intelligenz des Absolventen stellen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Das glaubst du wirklich, ja?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 23 Sep 2013, 18:43 hat geschrieben: Das glaubst du wirklich, ja?
Würde ich es sonst hier schreiben? Also erspar mir so dämliche Fragen, danke.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

GSIISp64b @ 23 Sep 2013, 18:46 hat geschrieben: Würde ich es sonst hier schreiben? Also erspar mir so dämliche Fragen, danke.
Ich frage mich nur ob du dich selbst oder die anderen mit deinen Aussagen verar...en willst.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Cloakmaster @ 23 Sep 2013, 18:50 hat geschrieben: Ich frage mich nur ob du dich selbst oder die anderen mit deinen Aussagen verar...en willst.
Ich komme mir gerade auch verarscht vor (und guck mal, ich traue mich sogar, das auszuschreiben, anstatt mich hinter drei Pünktchen zu verstecken).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Woodpeckar @ 23 Sep 2013, 18:15 hat geschrieben:
Electrification @ 23 Sep 2013, 15:47 hat geschrieben:Was hat aber jetzt CSU wählen mit Dummheit zu tun?
Wer extremistische Parteien wählt mag dumm sein, aber wieso jemand der CSU wählt? Es ist bekannt dass ich kein CSU-Freund bin, aber abgesehen von den vielen Schwächen steht honorieren eben viele dass Bayern gut da steht, egal ob das jetzt Verdienst der CSU ist oder nicht, es wird ihr zugeschrieben.

...

Wir müssen die CSU nicht mögen, jedoch finde ich nichts verwerfliches daran wenn jemand CSU wählt. Natürlich mag ich die "Des war scho immer so-"Wähler nicht, aber viele fühlen sich eben dort aufgehoben, lassen wir ihnen doch die Freude, das gehört eben zur Demokratie oder wollen wir demnächst den Leuten vorschreiben was sie zu wählen haben? Gabs das nicht schon mal?
Electrification @ 23 Sep 2013, 14:19 hat geschrieben:Die Union ist eine Volkspartei und bekommt die Stimmen querbeet von allen und so wenig ich mit der Union anfangen kann, diese Wählerbeschimpfung ist nicht nur undemokratisch, sie ist auch höchst arrogant und passt perfekt zum Satz: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen."

Wer sich selbst für was besseres hält, weil er meint er wähle die einzig wahre Partei und alle anderen sind dumm, der merkt selbst nicht wie gut er zu denen passt die er treffen will.
Zur Erinnerung:
aus der Ladenschlussdiskussion nach der Landtagswahl
Electrification @ 16 Sep 2013, 20:38 hat geschrieben:Nichts dagegen wenn Leute aus Überzeugung CSU wählen, aber es gibt zu viele Dummköpfe die aus reinem Populismus oder "weis schon imma so wor" diese Partei wählen. Irgendwelche Holzkopftrachtler, die meinen da wo Bayern steht hätten sie alleine der CSU zu verdanken.

Wer auf so einen populistischen Mist wie diese Mautgeschichte reinfällt ist einfach nur hohl und nebenbei wohl auch noch latent rassistisch.
Wessen Glashaus meinten Sie jetzt eigentlich zu zerschmettern?
Ich habe mich rein auf die Wähler bezogen die gesagt haben sie machen das "weils schon immer so war" und das ist ein kleiner Teil der Wähler.

Ebenso habe ich darauf hingewiesen dass Leute die aus Überzeugung CSU wählen für mich kein Problem darstellen und die Mehrheit dürfte sie aus Überzeugung wählen, ob es dazu Argumente gibt oder nicht ist auch nicht wichtig.
Einen Zusammenhang zwischen Bildungsgrad und Wählen der Union habe ich nicht konstruiert.

Abgesehen davon habe ich im Eifer der Wahl die Worte etwas heftig gewählt und ja, ich bin nicht frei von Fehlern, das habe ich nie behauptet. Manche Bezeichnungen waren nicht in Ordnung. Ich habe kein Problem damit das zuzugeben.
Ich stelle mich aber nicht hin und halte mich für was besseres weil ich die CSU nicht wähle.
Antworten