So stand es zumindest mal an einer Köf 3 der MWB dran
Die beschriften die Lokomotiven mit ihren Leistungsdaten? Hab ich auch noch nie gesehen.
Angeblich hat man das Vorserienmodell komplett ohne Schalldämpfer durch die UDSSR fahren lassen.Denn das ursprünglich aus der ehemaligen Sowjetunion (Maschinenbauwerk Kolomna) stammende Monstrum einer Lokomotive des Typs V 200 sorgte regelmäßig für ziehmlichen Ärger auf den Schienen. Entlang der Strecken beschwerten sich immer wieder Anwohner über das gewaltige Getöse der "Taiga-Trommel."
Es gibt doch die umgebauten (entweder 233 oder 241), die mehr PS aber weniger V haben (100 km/h), sind das die mit den 750 rpm? Würde doch sinn machen...Bei der "Otto-normal-232" mit dem 5D49 Motor sind es 1000 U/min, bei der BR 233 mit dem 12D49M dürfte es genauso sein und die ganzen Sondermodelle habe ich noch nicht zwischen den Fingern gehabt .
Die Höchstdrehzahl des Motors hat doch nichts mit der Übersetzung der Lok zu tun, schon gar nicht bei einer dieselelektrischen.burmanyilmaz @ 17 Nov 2004, 22:42 hat geschrieben:
Es gibt doch die umgebauten (entweder 233 oder 241), die mehr PS aber weniger V haben (100 km/h), sind das die mit den 750 rpm? Würde doch sinn machen...
Wir haben es auch mit einer rußischen Konstruktion zu tun!