Ausschreibung Mitteldeutsches S-Bahn Netz

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Buhu. Arbeitnehmer bei der Bahn haben jetzt die gleichen Probleme wie überall sonst auch. Das ist natürlich ein Grund, wieder das Monopol der inkompetenten Behördenbahn einzurichten - dann muss sich nämlich wenigstens Electrification bei der DB nicht mehr mit solchen Problemen rumschlagen und damit ist die Sache aus der Welt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

GSIISp64b @ 5 Oct 2013, 21:39 hat geschrieben: Buhu. Arbeitnehmer bei der Bahn haben jetzt die gleichen Probleme wie überall sonst auch. Das ist natürlich ein Grund, wieder das Monopol der inkompetenten Behördenbahn einzurichten - dann muss sich nämlich wenigstens Electrification bei der DB nicht mehr mit solchen Problemen rumschlagen und damit ist die Sache aus der Welt.
Weißt was, deinen nutzlosen Kommentar hättest du dir sparen können, das ist unterste Schublade.
"Inkompetente Behördenbahn", da hat jemand wieder tief im Stammtisch gegraben oder gleich im Märchenland.

Würdest du meine Beiträge kennen, wüsstest du dass ich gar kein Monopol will, nur dass die Bahnen (Plural), wie in der Schweiz allesamt in öffentlicher Hand sind. Euch Markradikalen passt das nicht, denn da kann man sich nicht mehr schamlos an Steuergeldern bereichern. Egal, denk was du willst.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

DU wirfst MIR Stammtischgelaber vor? *muahaha*

Und die inkompetente Behördenbahn ist natürlich überspitzt - aber solange du den Wettbewerb an sich zum Quell allen Übels und die Behördenbahn zum heiligen Gral stilisierst, musst du wohl damit leben, dass ich auch gelegentlich überzeichne.

Übrigens - wenn es drei oder meinetwegen fünf EVUs gibt und alle gehören der öffentlichen Hand, kann man das kaum als Wettbewerb bezeichnen. Genauso wie es zwischen Saturn und Mediamarkt keinen echten Wettbewerb gibt, weil sie schließlich beide zur METRO-Gruppe gehören.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Mal ehrlich, hast du nicht irgendwo mal behauptet du wärst eher links? Das nimmt dir doch kein Mensch ab oder du hast eine eigenartige Vorstellung davon, so wie die Rechten in der SPD.

Sorry, welche Behördenbahn? Das ist erstens nicht was ich mir wünsche und zweitens hat die Bundesbahn besser funktioniert als das was heute passiert und da triffst du wirklich die geballte Inkompetenz.

Der Wettbewerb ist nicht Quell allen Übels, es gibt nur überhaupt keinen Vorteil daraus. Im Güterverkehr ja, im Personenverkehr nein. Der Personenverkehr funktioniert nur mittels staatlicher Zuschüsse.
Das Geld kann jetzt an privatwirtschaftliche Unternehmen gehen, die sich daran bereichern müssen, ist ja ihr Sinn und damit auf Kosten der Steuerzahler Gewinne einfahren, die per Gewinnabführungsvertrag von den regionalen Töchtern in die Konzernzentralen wandern mit wenig Wertschöpfung.
Das Geld kann aber auch in öffentliche Bahnen fließen, wo das Geld wieder reinvestiert werden kann und eine regionale Wertschöpfung gegeben ist.

Es gibt keinen einzigen Vorteil durch Wettbewerb im SPNV, denn die Firmen machen 1:1 das was ihnen der Staat vorgibt, es ist eh ein natürliches Monopol und richtiger Wettbewerb ist es nicht, da er eigenwirtschaftlich wäre, was im SPNV aber nicht geht.
Daher zieht dein Vergleich mit MediaSaturn eh nicht.
Die Schweiz zeigt doch dass es perfekt ohne Wettbewerb geht. Der Staat macht genaue Vorgaben und die Bahnen in öffentlicher Hand handeln nach diesen Vorgaben.
Wo ist also der Vorteil eines Pseudowettbewerbs? Es bereichern sich Privatkonzerne und das eben auf Kosten anderer, u. a. eben das Personal, das ist nun mal so. Das ist genauso verwerflich wie in anderen Branchen.

Sogar in den USA, wo ja die Güterbahnen stark im Wettbewerb stehen, ist der Personenverkehr in öffentlicher Hand.

Du musst nicht meiner Meinung sein, ich muss nicht deiner Meinung sein. Mir ist egal wie du das siehst, was mir aber nicht egal ist, ist die Diffamierung der Bundesbahn, die das beste aus ihren Möglichkeiten gemacht hat. Sie war immer verlängerter Arm des Staates und der hat sie bewusst an die Wand gefahren.
Taktverkehr auf Regionalstrecken wäre auch mit ihr und den klassischen NE-Bahnen gegangen, das ist keine Erfindung der Bahnreform, aber sowas geht eben nicht eigenwirtschaftlich. Ist ja heute nicht anders, nur dass sich wenige mit Staatsgeldern bereichern und das soll man dann gut finden? Jeder wie er will.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Electrification @ 5 Oct 2013, 22:41 hat geschrieben: Mal ehrlich, hast du nicht irgendwo mal behauptet du wärst eher links? Das nimmt dir doch kein Mensch ab oder du hast eine eigenartige Vorstellung davon, so wie die Rechten in der SPD.
Nö. Ich bin nur im Gegensatz zu dir in der Lage, andere Lösungen als "Bahn zurück in die öffentliche Hand" zu sehen, weil ich nicht mit Schaum vorm Mund durch die Gegend renne. Und meine Lösungen - zum Beispiel der flächendeckende Mindestlohn - helfen dann nicht nur Bahnern. Lohndumping ist nämlich ein gesamtwirtschaftliches Problem.
Sorry, welche Behördenbahn? Das ist erstens nicht was ich mir wünsche und zweitens hat die Bundesbahn besser funktioniert als das was heute passiert und da triffst du wirklich die geballte Inkompetenz.
Du willst aber eine Bahn in der öffentlichen Hand. Und ich stimme dir nicht zu, dass die Bundesbahn besser funktioniert habe als unser heutiges System das tut.

Ich werde das aber nicht mit dir diskutieren, weil du einen völligen Unwillen zeigst, dich mit irgendeinem Gegenargument auseinanderzusetzen und deine Thesen einfach eine Woche später wieder wo anders hinrotzt. Also erzähle ich's lieber der Mülltonne.

Was ich damit sagen will, ist: Hör ENDLICH auf, in JEDEM THREAD AUFS NEUE zum Besten zu geben, dass du Ausschreibungen, Privatisierung und Lohndumping scheiße findest! Mach verdammt noch mal einen eigenen Thread dafür auf, wenn du die Klappe nicht halten kannst! Und liebe Moderation, sagt doch endlich auch mal was. Es kotzt echt an!
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Nö. Ich bin nur im Gegensatz zu dir in der Lage, andere Lösungen als "Bahn zurück in die öffentliche Hand" zu sehen, weil ich nicht mit Schaum vorm Mund durch die Gegend renne. Und meine Lösungen - zum Beispiel der flächendeckende Mindestlohn - helfen dann nicht nur Bahnern. Lohndumping ist nämlich ein gesamtwirtschaftliches Problem.
Ein Mindestlohn ist wichtig, aber der ist in erster Linie für Branchen wo ein schwacher Organisationsgrad herrscht und nebenbei ist das die absolute Untergrenze. Bei der Eisenbahn braucht es keinen Mindestlohn, da gibt es Tarifverträge bei nahezu allen EVU und damit könnnte man eigentlich den Branchentarif oder Rahmentarif für Allgemeinverbindlich erklären.
Man macht es sich verdammt einfach zu meinen ein flächendeckender Mindestlohn alleine reicht, das ist etwas für den Notfall, aber wirklich eine Notabsicherung auf unterstem Niveau.
Der Mindestlohn der Eisenbahn ist der Branchentarif/Rahmentarif und der liegt deutlich über den lächerlichen 8,50 Euro.

Bleibt dir nichts anders übrig als mich zu beleidigen, Schaum vorm Mund usw. und weil du selbst keine Ideen hast, bleibt dir nichts anders übrig als zu sagen du hast keine Lust dir das zu geben und die Bundesbahn war so mies.

Du willst aber eine Bahn in der öffentlichen Hand. Und ich stimme dir nicht zu, dass die Bundesbahn besser funktioniert habe als unser heutiges System das tut.
Die Bundesbahn hatte viele Fehler, das streite ich nicht ab, aber das war eben politisch motiviert. Ich will auch gar nicht die Bundesbahn die wir hatten, habe ich das je behauptet? Das was daraus gemacht wurde, war genauso falsch wie das heutige System. Genau das Modell dass wir heute haben mit den Aufgabenträgern, hätte man auch mit Direktaufträgen und genauen Vorgaben erreichen können (ich verweise einmal mehr auf die Schweiz).

Du kannst mir nicht erklären was am Pseudowettbewerb (das ist kein echter Wettbewerb) besser sein soll als an Bahnen in öffentlicher Hand. Mein Modell wäre: Überregionale Verkehre bei einer neuen Bundesbahn, dann regionale Netze immer in der Hand privater Bahnen die den Kommunen und Kreisen der jew. Region gehören bzw. Landesbahnen.

Entweder du bringst Argumente was am Wettbewerb besser sein soll oder du unterlässt es hier deine Wut darüber abzulassen dass ich nicht dem neolibealen Mainstream folge. Ich habe dir die Schweiz als Beispiel genannt, ein Beispiel für perfekten Bahnbetrieb OHNE Wettbewerb und alles in öffentlicher Hand.
Du wirst mir kein schlüssiges Argument bringen können warum unser Pseudowettbewerb wo sich wenige daran bereichern besser sein soll als das schweizer Modell.
Ich werde das aber nicht mit dir diskutieren, weil du einen völligen Unwillen zeigst, dich mit irgendeinem Gegenargument auseinanderzusetzen
Du hast doch hier kein einziges Argument gebracht, auch weil es kein Argument gibt warum das besser sein soll als das schweizer Modell.
Ja, du bist so arm dran, ich bin der böse, da darfst mich gerne persönlich beleidigen, das bin ich ja gewohnt hier im Forum, das werde ich bei dir nicht machen, das ist nicht mein Niveau.
Was ich damit sagen will, ist: Hör ENDLICH auf, in JEDEM THREAD AUFS NEUE zum Besten zu geben, dass du Ausschreibungen, Privatisierung und Lohndumping scheiße findest!
Ich sehe schon, du kannst dich nicht beherrschen und schreist. Davon wird es auch nicht besser. Ich bin eben für das schweizer Bahnmodell, unser System, von der Wirtschaftsmarionette EU aufgezwungen, finde ich nicht gut (Sch... nutze ich grundsätzlich nicht).d
Beim einen Modell bleibt die Wertschöpfung regional und kann dort reinvestiert werden und beim anderen fließt der größte Teil des Geldes an Gesellschaften die sich an Steuergeldern bereichern.
Akzeptiere doch einfach dass es verschiedene Sichtweisen gibt. Wenn du das anders siehst ist das in Ordnung, ich habe damit kein Problem, aber das geht auch ohne Beleidigungen.
Mach verdammt noch mal einen eigenen Thread dafür auf, wenn du die Klappe nicht halten kannst! Und liebe Moderation, sagt doch endlich auch mal was. Es kotzt echt an!
Ich reagiere hier nur auf andere Beiträge, wo ich eben meine Meinung dazu sage. Ich habe kein Interesse an einem eigenen Thread, weil das kein Thema dafür ist. Das Thema wurde hier eben aufgegriffen.
Wie gesagt, beleidige mich persönlich wenn du willst, wenn es dir dann besser geht. Es zwingt dich keiner meine Beiträge zu lesen und du hast auf meinen Beitrag geantwortet. Das Thema wäre gegessen gewesen, aber du musstest ja mit Beleidigungen und Diffamierungen antworten. Überdenke lieber mal die eine oder andere Reaktion, wir könnten uns hier viel Mühe und Aufwand sparen. Ohne dich hätte es die letzten Beiträge gar nicht gegeben und ein Tipp: Ignoriere meine Beiträge doch einfach, statt mich hier anzugreifen, nur weil dir die Meinung nicht passt.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Doch. Du zwingst mich, deine Scheiße zu lesen, wenn du sie in jeden Thread aufs Neue copy&pastest. Und ja, ich werde beleidigend, wenn ich mit Leuten wie dir konfrontiert bin. Bilde dir ja nichts drauf ein.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Gut, du hast keine Argumente.
Auf den Rest gehe ich nicht ein, das spricht für sich wenn ich sehe wie du dich benimmst. Für mich ist das hier jetzt abgeschlossen.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Electrification @ 6 Oct 2013, 01:06 hat geschrieben: Gut, du hast keine Argumente.
Auf den Rest gehe ich nicht ein, das spricht für sich wenn ich sehe wie du dich benimmst. Für mich ist das hier jetzt abgeschlossen.
Heißt das, du wirst das Thema nicht in zwei Tagen wieder anfangen, sondern uns verdammt nochmal in Ruhe lassen damit?
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Ich liebe diese Diskussionen. Wer von allen mit diskutierenden ist betroffener Mitarbeiter?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Electrification @ 5 Oct 2013, 23:23 hat geschrieben:Ich sehe schon, du kannst dich nicht beherrschen und schreist. Davon wird es auch nicht besser.
Du aber auch nicht, und das trägt ebensowenig zu einer Verbesserung bei ...
Ich reagiere hier nur auf andere Beiträge, wo ich eben meine Meinung dazu sage. Ich habe kein Interesse an einem eigenen Thread, weil das kein Thema dafür ist.
Lieber wird JEDES Thema, wo auch nur ansatzweise eine Vorlage gesehen wird dazu ausgenutzt, immer wieder mit den selben vermeintlichen Argumenten geflutet, die auch von der stetigen Wiederholung nicht besser werden.

An dem derzeitigen System wird hier in dem Forum keiner was ändern. Das heißt zwar nicht, daß man nicht seine Meinung dazu äußern darf, ein Forum ist schließlich genau dafür da, aber immer und immer wieder das Gleiche in zig verschiedenen Themen nervt auf die Dauer gewaltig. Da stimme ich Taschi ähm GSIISp64b durchaus zu, mach dein eigenes Thema dafür auf, diskutiere dort (sachlich!) mit denen, die sich mit Dir zu diesem Thema austauschen wollen, und gut ist.

GSIISp64b @ 5 Oct 2013, 22:46 hat geschrieben:liebe Moderation, sagt doch endlich auch mal was. Es kotzt echt an!
Was im Übrigen fast genauso nervig ist wie immer das Gleiche zu lesen, ist ein überflutetes Mailpostfach am Morgen mit zig Beitragsmeldungen aus dem Forum, wo jeder der gemeldeten Beiträge lediglich vom Inhalt her einigen Personen persönlich nicht passt, diese Beiträge jedoch nicht gegen die Forenregeln oder anderen Regeln des Umgangs verstoßen. Es ist in diesem Forum nicht verboten seine Meinung zu sagen, und es ist auch nicht verboten, diese, so borniert sie auch ist, stets zu wiederholen.


Gruß Guido, Mod


(schwarzer Text = persönliche Meinung)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

JeDi @ 5 Oct 2013, 19:25 hat geschrieben: Nun - wenn der DB Konzern offenbar keine Möglichkeiten sieht, die entsprechenden Mitarbeiter heimatnäher einzusetzen, finde ich das doch auch reichlich krumm. Möglichkeiten hätte es durchaus gegeben.
Jaja, es ist die Schuld des Unternehmens, das die Ausschreibung verloren hat, dass es für die Mitarbeiter keine Lösung findet. Schon komisch, dass an allem Übel der Welt für einige immer die DB die Schuld trägt. Interessant auch, dass Du für Deine zuvor genannten Thesen nicht den Hauch eines Belegs geliefert hast, was deine Aussagen darin im Prinzip zu 100 % entwertet.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Antworten