[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4308
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

chris232 @ 13 Oct 2013, 13:39 hat geschrieben: Ja zum Fahrplanwechsel 2014 wird ja angeblich weis nicht ob es stimmt die SEV Linie (A) Dachau-Altomünster endlich elektrifiziert sein und die derzeit fahrenden S 319 werden arbeitslos
Beiträge ohne Punkt und Komma sind auch dann schwer zu lesen, wenn sie nur ironisch ohne Punkt und Komma sind.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich will nur testen, ob mein einer Sinnlosbeitrag schneller gelöscht wird als 10 sinnlose Beiträge von einem anderen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

chris232 @ 13 Oct 2013, 14:06 hat geschrieben: Ich will nur testen, ob mein einer Sinnlosbeitrag schneller gelöscht wird als 10 sinnlose Beiträge von einem anderen.
Natürlich. Blödpostings von Vollpfosten werden hier doch nie verfolgt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das ist falsch und off Topic.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild
DAH-BS 504
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Na wo bleiben denn die Bilder von der langen Nacht der Museen?

Bild
Alt und neu am Odeonspl. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Entenfang @ 21 Oct 2013, 22:55 hat geschrieben: Alt und neu am Odeonspl.
Rauschen da die Pixel a weng?
Viele Grüße
Jojo423
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Jojo423 @ 21 Oct 2013, 22:56 hat geschrieben:Rauschen da die Pixel a weng?
Würdest du Freihand mit seiner Kamera besseres vollbringen?
Entenfang @ 21 Oct 2013, 22:55 hat geschrieben:Na wo bleiben denn die Bilder von der langen Nacht der Museen?
Is ja gut... :D

Bild
4712 am Odeonsplatz

Bild
5425 am Odeonsplatz
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ach, das warst du auf dem Mittelstreifen mit Stativ? :)

Irgendwie hatte ich auch schon das Gefühl, dass meine Bilder diesmal griesig sind... Dann bilde ich es mir wohl nicht nur ein. :(

Edit: Es war mit kleinem Stativ auf dem Fahrradsattel :P
Normalerweise mach ich die Nachtbilder mit manuellen Einstellungen, aber das war wohl keine so gute Idee.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Entenfang @ 21 Oct 2013, 23:03 hat geschrieben: Ach, das warst du auf dem Mittelstreifen mit Stativ? :)
Klingt von den EXIFs zeitlich passend, ja! :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bild

PAF JS 970 Linie 706 bei Tandern

Bild

DAH MS 178 ex Omnibus-Verkehr Ruoff als Schulbus in Sittenbach
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Hach, ich liebe diese Ecke. :)
Auer Trambahner @ 24 Oct 2013, 19:21 hat geschrieben:PAF JS 970 Linie 706 bei Tandern
Ist der neu? Schenk fährt doch sonst meistens mit MANs durch die Gegend.
DAH MS 178 ex Omnibus-Verkehr Ruoff als Schulbus in Sittenbach
Wem gehört der denn jetzt?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

TramBahnFreak @ 24 Oct 2013, 23:17 hat geschrieben: Wem gehört der denn jetzt?
Relativ sicher Schleipfer.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MS würde dazupassen.

Leider sind sonst nur Angaben zum Vorbesitzer OVR und zum Händler am Fahrzeug.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Nicht nur relativ sicher, sondern ganz sicher ;) , WN-CX 2034 war das mal.
Schleipfer hat nach den Sommerferien die Schulbusleistungen vom Weger übernommen (in diesem Fall vom MB O 405 GN1 ex Havelbus).

EDIT: ich sollte wohl besser schreiben: Schleipfer hat die Leistungen gewonnen. Für die Gelenkbusleistung war ein Höchstalter von 10 Jahren ab Auftragserfüllung vorgeschrieben und der Neoplan ist Baujahr 2003, also passt das genau.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Danke! :)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 8 Jul 2013, 23:40 hat geschrieben:Der neue MVV Spruch auf nagelneuen Geldhauser Citaro :

http://666kb.com/i/cfmhbwiufm5d1gml1.jpg
Den hätte ich mir für meine Signatur nicht dämlicher ausdenken können. :D
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Und wo ich grad hier bin: Von der Langen Nacht der Museen gibt's auch noch was ;) :

Bild
MAN SG240H vor dem MVG-Museum

Bild
Stinknormaler 53er vor der Theatinerkirche

Bild
Neoplan N416, wieder am Museum

Bild
Und der MAN 750 HO M11 A, der für die letzte Runde den SG abgelöst hat, am Ostbahnhof*

(*ich bitte, eventuelle Unschärfen zu entschuldigen – 1/2 Sekunde freihändig ist gar nicht so einfach ;) )
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

TramBahnFreak @ 26 Oct 2013, 00:54 hat geschrieben: (*ich bitte, eventuelle Unschärfen zu entschuldigen – 1/2 Sekunde freihändig ist gar nicht so einfach ;) )
Wem sagst du das... Ich finds aber trotzdem gelungen.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

TramBahnFreak @ 24 Oct 2013, 23:17 hat geschrieben: Ist der neu? Schenk fährt doch sonst meistens mit MANs durch die Gegend.
Stimmt, irgendwas war da komisch. :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 26 Oct 2013, 11:21 hat geschrieben: Wem sagst du das... Ich finds aber trotzdem gelungen.
Danke! :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ich finde, hier werden eindeutig zu wenige Busse aus Trudering gezeigt!
Bild
Hier macht die Waldstr. ihrem Namen alle Ehre. M-VU-67 an der Rofanstr. von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Entenfang @ 31 Oct 2013, 19:33 hat geschrieben:Ich finde, hier werden eindeutig zu wenige Busse aus Trudering gezeigt!
Na gut, wenn du schon so bettelst. ;)

Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Oh toll. Was macht der denn dahinten auf Abwegen? :unsure:
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Darius

Beitrag von Darius »

hat jemand Bilder vom Shuttle zur Längsten Nacht der Münchner Clubs gemacht?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

TramBahnFreak @ 31 Oct 2013, 21:08 hat geschrieben: Na gut, wenn du schon so bettelst. ;)
Wann war denn das?! Mit dem fahre ich fast jeden Werktag, aber dieses Fahrzeug ist mir leider noch nie untergekommen.... :rolleyes:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Sonderfahrt; normalerweise kommt der an der Stelle, an der das Foto entstanden ist, auch nicht vorbei. ;)
Darius

Beitrag von Darius »

Darius @ 1 Nov 2013, 22:19 hat geschrieben: hat jemand Bilder vom Shuttle zur Längsten Nacht der Münchner Clubs gemacht?
ich frag nochmal. ..
hat niemand was mitbekommen?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Was soll da gefahren sein?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ich glaube, AutobusOberbayern ist mit irgendwas rumgekurvt, also nix spannendes.
Antworten