Rätselforum
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
50/50-Chance: 2005 oder 2010. Ich sag: 2005 fehlt.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
An der Ortsverbindungsstrasse Vaterstetten-Baldham Dorf auf der nicht fertig gebauten Trasse der Güter-Umgehungsbahn
Feldkirchen-Zorneding.
Er soll an die Zwangsarbeiter erinnern die beim Bau der Trasse in solchen Güterwagen hausen mussten.
Der Wagen gehört den Eisenbahnfreunden Vaterstetten.
Gruss
Feldkirchen-Zorneding.
Er soll an die Zwangsarbeiter erinnern die beim Bau der Trasse in solchen Güterwagen hausen mussten.
Der Wagen gehört den Eisenbahnfreunden Vaterstetten.
Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
ooooops richtig... ist wohl schon ein bißerl spät heut zum klar Denken. Was kommt noch in Frage - Alexanderplatz, Bf. Zoo,... ?
auch wenn ich keinen Koffer in Berlin hab sollt ich wohl mal wieder hin fahren.
Hoffentlich klappts mit der ATB-Themen- oder Traditionsfahrt
auch wenn ich keinen Koffer in Berlin hab sollt ich wohl mal wieder hin fahren.
Hoffentlich klappts mit der ATB-Themen- oder Traditionsfahrt
Mit der Frakturschrift hätte es ja irgendwie zu der einen oder anderen Station vom Nord-Süd-Tunnel gepasst, Anhalter Bahnhof oder so - dafür sieht es aber insgesamt ein bisschen zu schmuddelig oder siffig aus. Handelt es sich eigentlich um einen ex-Grenzbahnhof oder nur um einen Bahnhof, der im Grenzbereich lag, aber nicht die Funktion eines Grenzüberganges hatte? Bei letzterer Definition kämen etliche Bf mehr in Frage, z.B. die Bornholmer Straße...
Aber erwartet von mir bitte keine todsicheren Tipps, ich kenne mich in Berlin ja auch so unglaublich gut aus! :unsure:
Aber erwartet von mir bitte keine todsicheren Tipps, ich kenne mich in Berlin ja auch so unglaublich gut aus! :unsure:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225 kommt dem ganzen bisher am nächsten. Der Bahnhof war kein Grenzübergang.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Als Zwischenmahlzeit - also solange bis das Berlin-Rätsel von Chris232 dann auch mal aufgelöst wurde, gibt es von mir noch eine kleine Knobelei. Es geht darum, einen ex-Bahnhof zu identifizieren. Vielleicht möchten sich diejenigen, die ortskundig sind, zum Vergnügen der übrigen Foristen mal zu Anfang zurückhalten?

Also dann: Wo ist das, welche ex-Bahnstrecke?

Also dann: Wo ist das, welche ex-Bahnstrecke?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Die gigantische Beteiligung überrascht mich dann doch etwas, ich hatte dem Rätsel eigentlich keine 2 Stunden gegeben...146225 @ 3 Jan 2014, 13:19 hat geschrieben: Also dann: Wo ist das, welche ex-Bahnstrecke?
Also gut, ein kleiner Hinweis: Die große Kreisstadt, deren Teilort diesen Bf. hatte, hatte noch einen weiteren Teilort an der abgebauten Bahnlinie. Die Stadt selbst liegt mit 1 Bf und 1 Hp im Stadtgebiet sowie einem Bf in einem weiteren Teilort an einer anderen Bahnstrecke. Diese ist elektrifiziert, 2-gleisig und dicht befahren. Hilft das was?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Nein. Ich hätte jetzt auf Gochsen getippt (mich als geführt Ortskundiger aber zurückgehalten), das gehört aber zu Hardthausen und passt nicht zu deinem Tipp.146225 @ 7 Jan 2014, 20:14 hat geschrieben: Also gut, ein kleiner Hinweis: Die große Kreisstadt, deren Teilort diesen Bf. hatte, hatte noch einen weiteren Teilort an der abgebauten Bahnlinie. Die Stadt selbst liegt mit 1 Bf und 1 Hp im Stadtgebiet sowie einem Bf in einem weiteren Teilort an einer anderen Bahnstrecke. Diese ist elektrifiziert, 2-gleisig und dicht befahren. Hilft das was?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 28 Dez 2013, 20:15
Nein.Hans Mayerson @ 8 Jan 2014, 23:23 hat geschrieben:PirnaEntenfang @ 8 Jan 2014, 19:47 hat geschrieben:Ich hätte auch mal was. Wo befindet sich dieser interessante BÜ?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Vielleicht hilft dieses Bild zur Lokalisierung des mysteriösen BÜ.

Ein Gleis... von Entenfang1 auf Flickr


Ein Gleis... von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ein GASBELEUCHTETES FormsignalEntenfang @ 11 Jan 2014, 19:28 hat geschrieben: Ein Gleis...

Nein, im Ernst. Die Dinger wo alle paar Wochen jemand zum wechseln der Gasflasche kommt werden schön langsam doch leider sehr rar.
Da wird wohl aber nicht jede Woche gewechselt.
Ach und - der Bahnübergang liegt zwischen Karlsruher und Offenburger Straße. Wie kreativ146225 @ 8 Jan 2014, 22:17 hat geschrieben:Der BÜ vom Entenfang wohl tatsächlich für die meisten von uns. Bei meinem ex-Bf. kommt es schon auf den Standpunkt des Betrachters an.ropix @ 8 Jan 2014, 22:13 hat geschrieben:IM OSTEN

-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Kein Ödniss dabei. Solche Rätsel mag ich eigentlich nicht. Aber hier der von mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermutete direkte Lösungslink146225 @ 11 Jan 2014, 22:10 hat geschrieben: Also mein Rätselbahnhof liegt an der Ecke Rosenbergstraße. Nur wo die Ecke ist, weiss scheinbar keiner.
-
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
OK - immerhin nur 2 Käffer daneben.ropix @ 11 Jan 2014, 22:44 hat geschrieben: Kein Ödniss - direkter Link
Wir gratulieren nach Ropixhausen. Was die WEG einst an Ödhebeleien hier verwendet hat oder auch nicht, das entzieht sich meiner Kenntnis. Möglingen am Kocher, Stadtteil von Öhringen, ist aber richtig. Einst verkehrte hier die längst abgebaute Untere Kochertalbahn.ropix @ 11 Jan 2014, 22:44 hat geschrieben: Kein Ödniss dabei. Solche Rätsel mag ich eigentlich nicht. Aber hier der von mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermutete direkte Lösungslink
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Von mir auch Gratulation nach Ropixhausen. Es handelt sich um die Windbergbahn, nur noch existent zwischen Freital und Gittersee. Der Gleiszustand lässt sehr zu wünschen übrig, ich bin da über viele arg vermoderte Schwellen gestolpert. Mal schauen, ob das klappt mit der Sanierung für Mueseumsbetrieb.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%