...und schon sind wieder 3 1/2 Monate vergangen und es hat sich viel getan am Harras, ja sehr viel sogar.
Hier nun der aktuelle Stand vom 1. November 2013:
Blick von der Kreuzung Hansastr./Albert-Roßhaupter-Str. in Richtung Harras

Schmale Gehwege und schmale Fahrbahnen, die Umbauarbeiten sind in vollem Gange
Die Albert-Roßhaupter-Straße im Bereich der Unterführung im Detail

Keine Spur mehr von Trambahngleisen - im nordöstlichen Bereich ist sogar schon der komplette Gehsteig fertiggestellt
Blick nach links - Überblick über die gesamte künftige Bushaltestelle in Richtung Westen

Auch hier sind die Arbeiten weit fortgeschritten und lassen durch die anders förmigen Bordsteinkanten (für den barrierefreien Einstieg) die Länge der neuen Bushaltestelle erahnen.
Vom Bildanfang (links) bis in etwa zu der Stelle, an der gerade zwei Personen stehen, wird diese also angelegt. Eigenartigerweise getrennt durch in Richtung Straße spitz zulaufende Bordsteinkanten, so dass dieser zentrale Umsteigepunkt für 4 Buslinien deutlich zu lange Übergangszeiten und damit im Verspätungsfall Anschlussverluste aufweisen wird.
Der Bereich der "Haltestellen-Trennung" im Detail

Irgendwie wirkt das hier wie ein Fehlplanung und was an den Masten dann genau dort montiert werden soll, mal abwarten. Zudem befindet sich aber auch noch ganz vorne (leider auf dem Bild schlecht erkennbar) der Blindenleitstreifen, wirklich rüberkommen kann der Bus da aber nicht mehr. Mal sehen wie das Ganze dann im Endeffekt wird und wie man hier die einzelnen Buslinien situiert, es dürften wohl 2+2 Linien auf die beiden Positionen aufgeteilt werden.
Anblick des nördlichen Gehwegs in westlicher Richtung, von der Unterführung aus betrachtet

Hier finden noch Erdbewegungen statt, bevor die Pflastersteine verlegt werden und dieses Teilstück dann künftig wieder als Bushaltestelle fungiert
Einige Meter weiter östlich, der nördliche Gehweg in östliche Richtung geblickt

Nachdem der neue Haltestellenbereich noch nicht vollständig anfahrbar ist, halten die Busse weiterhin provisorisch halb straßenseitig
Die provisorische Haltestellensituation von der gegenüberliegenden Straßenseite aus betrachtet

Die ehemalige Trambahntrasse wurde bereits komplett abgetragen, planiert und asphaltiert, der ersichtliche offene Straßenzug befindet (befand) sich rechts daneben
Hier - links - befand sich die Haltestelle für alle Busse in östlicher Richtung

Nichts erinnert mehr an die ehemalige Bushaltestelle, die Schilder und die DFI-Anzeige wurden abgebaut. Aufgrund der beengten Verhältnisse (1-spurig) ist hier momentan kein Platz mehr für haltende Busse
Südlicher Gehweg in westlicher Richtung betrachtet - aktueller Standort für die Haltestelle der Busse in Richtung "Am Harras"

Zwar wurde den Bussen hier etwas Platz gelassen, durch die mittig parkenden Autos geht es allerdings trotzdem recht eng zu
Blick vom Übergang (Karwendelstr.-Meindlstr.) beim Aufzug in Richtung Unterführung

Nochmals ein Überblick über die gesamte momentane Bausituation in der Albert-Roßhaupter-Straße
Östlich der Kreuzung mit der Hansastr. finden in der Albert-Roßhaupter-Straße noch keinerlei Bautätigkeiten statt, die Gleise sind dort also noch auf voller Länge erhalten.