guten abend zusammen, ich hoffe ich bin hier in dem teil des forums richtig mit meiner frage. ich habe vor kurzem ein paar Lampen bekommen, die wie mir gesagt wurden, von der Bahn stammen. Ich hab jetzt ein paar vermutungen. erstens das es Leuchten aus den 30er - 40er (evtl. noch aus den 50ern) sind. das es Decken oder Wandleuchten sind, von Wartehallen oder Bahnsteigen. Der Schirm ist emailliert und hat zwei ( müsste habe, wenn vorhanden) Fassungen. hier mal ein paar bilder
http://www.lonely-places.de/k-DSC_0403.JPG
http://www.lonely-places.de/k-DSC_0404.JPG
http://www.lonely-places.de/k-DSC_0408.JPG
http://www.lonely-places.de/k-DSC_0409.JPG
http://www.lonely-places.de/k-DSC_0410.JPG
jetzt zu meiner frage. kann mir einer von euch sagen ob diese Lampen wirklich bei der bahn verbaut wurden, wenn ja in welchen jahrzehnten und vieleicht hat von euch einer noch ein paar weitere informationen über die schönen stücke, vieleicht sogar bilder, wo sie montiert forografiert wurden. vielen, vielen dank im vorraus lg robert
Viel zu große Bilder, daher in Links umgewandelt /NJ
Frage zu einer Leuchte
- stumme zone
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 07 Nov 2013, 22:07
- Kontaktdaten:
-
- Jungspund
- Beiträge: 22
- Registriert: 22 Mär 2010, 17:06
Das könnte eine Lampe aus einem Stellwerk sein. Diese spezielle Bauart kenne ich zwar nicht, aber das Prinzip ist das gleiche. Die Lampe wird an die Decke montiert und das Licht strahlt nach oben. Dadurch wird der Raum nur indirekt beleuchtet und man kann auch bei Dunkelheit noch gut durch die Fenster nach außen sehen. Wo und wann diese Lampen gebräuchlich waren, kann ich nicht sagen. Sie dürften aber so ziemlich zur ersten Generation elektrischer Beleuchtung zählen.
MfG Thomas
MfG Thomas
- stumme zone
- Jungspund
- Beiträge: 3
- Registriert: 07 Nov 2013, 22:07
- Kontaktdaten: