[A|Bilder] Tram Augsburg und Umland
Hallo zusammen,
Da das Thema noch nicht existiert habe ich es einfach geöffnet.
Und fange mal mit ein paar Fotos an.
Feedback ist sehr erwünscht!
http://imageshack.us/a/img692/5682/img2020jhq.jpg
FCA warten auf die Fußballfans
http://imageshack.us/a/img195/5923/img2040r.jpg
Combino 854 genießt die letzten Sonnenstrahlen.
http://imageshack.us/a/img19/2303/img2016n.jpg
Wagen 886 ruht sich in der Wagenhalle aus.
Edit Martin H.: Bilder in Links umgewandelt, die waren mit 3648 Bildpunkten Breite leider zu groß, auch für den Fotobereich.
Da das Thema noch nicht existiert habe ich es einfach geöffnet.
Und fange mal mit ein paar Fotos an.
Feedback ist sehr erwünscht!
http://imageshack.us/a/img692/5682/img2020jhq.jpg
FCA warten auf die Fußballfans
http://imageshack.us/a/img195/5923/img2040r.jpg
Combino 854 genießt die letzten Sonnenstrahlen.
http://imageshack.us/a/img19/2303/img2016n.jpg
Wagen 886 ruht sich in der Wagenhalle aus.
Edit Martin H.: Bilder in Links umgewandelt, die waren mit 3648 Bildpunkten Breite leider zu groß, auch für den Fotobereich.
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.
Recht machen kann man es eh nie.
Recht machen kann man es eh nie.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 171
- Registriert: 31 Mai 2010, 16:35
- mvgmichael
- König
- Beiträge: 784
- Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
- Wohnort: MFB
Hatte leider nur die Handyknippse (06.04.2013)

Wagen 807 bei einer Sonderfahrt von mvgmichael auf Flickr
An der Haltestelle Dom/Stadtwerke ist mir das Schild aufgefallen, das ich sonst noch nicht in Augsburg gesehen habe. An dieser Stelle steht es wohl auch noch nicht lange. Und war da nicht was - Schilder sollen weniger werden?

Schild an der Haltestelle Dom/Stadtwerke von mvgmichael auf Flickr

Wagen 807 bei einer Sonderfahrt von mvgmichael auf Flickr
An der Haltestelle Dom/Stadtwerke ist mir das Schild aufgefallen, das ich sonst noch nicht in Augsburg gesehen habe. An dieser Stelle steht es wohl auch noch nicht lange. Und war da nicht was - Schilder sollen weniger werden?


Schild an der Haltestelle Dom/Stadtwerke von mvgmichael auf Flickr
- Woodpeckar
- Kaiser
- Beiträge: 1440
- Registriert: 31 Jul 2005, 08:34
Stand Umbau Königsplatz - Fotografiert am 11.06.2013

Augsburg Königsplatz

Augsburg Königsplatz

Augsburg Königsplatz
von Woodpeckar auf Flickr

Augsburg Königsplatz

Augsburg Königsplatz

Augsburg Königsplatz
von Woodpeckar auf Flickr
-
- Foren-Ass
- Beiträge: 87
- Registriert: 12 Apr 2010, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 162
- Registriert: 22 Jun 2011, 11:58
- Wohnort: Augsburg und Schongau
Ich hab auch Fotos vom Tag der offenen Tür im Betriebshof, nur leider verstehe ich immer noch nicht wie das mit den Fotos hier rein zu stellen klappt. Hat vllt jemand Lust dazu die Bilder für mich hier rein zu posten? Würde sie per Email an euch senden.
Nächste Haltestelle: Bergedorf...Übergang zum Regional- und Fernverkehr...Unsere Zugfahrt endet dort...Ihre S-Bahn Hamburg sagt Tschüss bis zum nächsten mal
Gestern gings nach Augsburg, sehr schön fand ich auch die Anfahrt mit dem Fugger-Express, den ich sehr leise und laufruhig finde. Auch habe ich dazugelernt, dass man selbst als erfahrerner ÖPNV-Nutzer nicht vor Tariffallen geschützt ist. Glücklicherweise hat mich der Zub im Fuggerexpress und kein Kontrolleur in der U-Bahn darauf hingewiesen, dass man Bayern-Tickets vom MVG-Automaten noch entwerten muss...
Etwas überrascht hat mich dann doch die Länge der Tram in Augsburg und auch die Taktdichte. Takt 5 und 42m-Fahrzeuge, die CityFlex sogar mit Klimaanlage, das wär doch mal was für München!

Combino 847 am Moritzpl. von Entenfang1 auf Flickr

CityFlex 889 am Moritzpl. von Entenfang1 auf Flickr

Combino 821 am Merkurbrunnen von Entenfang1 auf Flickr

Combino 857 auf dem Rathauspl. von Entenfang1 auf Flickr

Combino 863 am Jakobertor von Entenfang1 auf Flickr

Fährt Deutschland schwarz? Hoffentlich nicht. CityFlex 877 am Rathauspl. von Entenfang1 auf Flickr

CityFlex 882 am Dom von Entenfang1 auf Flickr

CityFlex 881 mit dem Perlachturm im Hintergrund von Entenfang1 auf Flickr

Diesmal sind des Öfteren mal die Radfahrer im Weg gewesen... CityFlex 894 auf der Lechhauserbrücke von Entenfang1 auf Flickr
Etwas überrascht hat mich dann doch die Länge der Tram in Augsburg und auch die Taktdichte. Takt 5 und 42m-Fahrzeuge, die CityFlex sogar mit Klimaanlage, das wär doch mal was für München!


Combino 847 am Moritzpl. von Entenfang1 auf Flickr

CityFlex 889 am Moritzpl. von Entenfang1 auf Flickr

Combino 821 am Merkurbrunnen von Entenfang1 auf Flickr

Combino 857 auf dem Rathauspl. von Entenfang1 auf Flickr

Combino 863 am Jakobertor von Entenfang1 auf Flickr

Fährt Deutschland schwarz? Hoffentlich nicht. CityFlex 877 am Rathauspl. von Entenfang1 auf Flickr

CityFlex 882 am Dom von Entenfang1 auf Flickr

CityFlex 881 mit dem Perlachturm im Hintergrund von Entenfang1 auf Flickr

Diesmal sind des Öfteren mal die Radfahrer im Weg gewesen... CityFlex 894 auf der Lechhauserbrücke von Entenfang1 auf Flickr
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Derzeit auf den Tramlinien nur 7-8-Min.-Takt. Der 5-Min.-Takt soll im Dezember wieder kommen, wenn die Baustelle Königsplatz fertig ist.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Ich weiß. Immerhin der SEV fährt aber alle 5 Min.P-fan @ 2 Jul 2013, 22:08 hat geschrieben: Derzeit auf den Tramlinien nur 7-8-Min.-Takt. Der 5-Min.-Takt soll im Dezember wieder kommen, wenn die Baustelle Königsplatz fertig ist.

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Neues aus Augsburg - und ich bitte das geneigte Münchner Publikum um Beachtung der Trambahnlängen:

Combino 828 schlängelt sich den Perlachberg herunter.

Den 846 sehen wir hier in Lechhausen am Schlößle.

Zurück in der Innenstadt begegnen wir auch noch dem 858 auf der Maximiliansstraße

CityFlex? Ja, auch - zum Beispiel der 889 in Haunstetten.

Oder doch den 892 kurz vor der Haunstetter Straße?

Denselben hätt' ich auch noch mal am Ulrichsplatz.

Und als Schlußakzent noch den 895 an der Schwibbogengasse.
Wie üblich: Wenn es nicht gar zu schröcklich anzuschauen war, täts mich freuen.

Combino 828 schlängelt sich den Perlachberg herunter.

Den 846 sehen wir hier in Lechhausen am Schlößle.

Zurück in der Innenstadt begegnen wir auch noch dem 858 auf der Maximiliansstraße

CityFlex? Ja, auch - zum Beispiel der 889 in Haunstetten.

Oder doch den 892 kurz vor der Haunstetter Straße?

Denselben hätt' ich auch noch mal am Ulrichsplatz.

Und als Schlußakzent noch den 895 an der Schwibbogengasse.
Wie üblich: Wenn es nicht gar zu schröcklich anzuschauen war, täts mich freuen.

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2390
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Es ist ganz und gar nicht schröcklich, diese sehr gelungenen Bilder anzusehen.
Ja sehr schade, dass der Chef der MVG aus Augsburg stammt, aber weder aus Fahrzeuglängen aus noch Taktdichten seiner Heimatstadt lernt und v.a. bei der U-Bahn ausquetscht, was geht - statt da endlich mal ganztags im Takt 5 zu fahren, und all die unglückseligen Freitags, Ferien und Ferienfreitagsfahrpläne sein zu lassen....
Ja sehr schade, dass der Chef der MVG aus Augsburg stammt, aber weder aus Fahrzeuglängen aus noch Taktdichten seiner Heimatstadt lernt und v.a. bei der U-Bahn ausquetscht, was geht - statt da endlich mal ganztags im Takt 5 zu fahren, und all die unglückseligen Freitags, Ferien und Ferienfreitagsfahrpläne sein zu lassen....
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- König
- Beiträge: 817
- Registriert: 29 Okt 2009, 10:07
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bilder vom 28.09.2013

Combino 824 trifft auf CityFlex 893 am Ulrichplatz von MarcHildmann auf Flickr

CityFlex 874 und Combino 862 begegnen sich am Ulrichplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 853 am Ulrichplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 854 in der Maximilianstraße von MarcHildmann auf Flickr
Bilder vom 26.10.2013

Combino 844 wartet auf die Abfahrtszeit in Richtung Oberhausen von MarcHildmann auf Flickr

Combino 844 wartet weiter auf Abfahrtszeit von MarcHildmann auf Flickr

Combino 828 auf der Wertachbrücke von MarcHildmann auf Flickr

Combino 846 auf der Wertachbrücke von MarcHildmann auf Flickr

Combino 824 trifft auf CityFlex 893 am Ulrichplatz von MarcHildmann auf Flickr

CityFlex 874 und Combino 862 begegnen sich am Ulrichplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 853 am Ulrichplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 854 in der Maximilianstraße von MarcHildmann auf Flickr
Bilder vom 26.10.2013

Combino 844 wartet auf die Abfahrtszeit in Richtung Oberhausen von MarcHildmann auf Flickr

Combino 844 wartet weiter auf Abfahrtszeit von MarcHildmann auf Flickr

Combino 828 auf der Wertachbrücke von MarcHildmann auf Flickr

Combino 846 auf der Wertachbrücke von MarcHildmann auf Flickr
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Das ist toll423176 @ 28 Oct 2013, 23:13 hat geschrieben: Combino 844 wartet auf die Abfahrtszeit in Richtung Oberhausen von MarcHildmann auf Flickr

- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Oder wäre hoffnungslos überstrahlt gewesen. Manchmal ist da weniger mehr.423176 @ 28 Oct 2013, 23:19 hat geschrieben:Mit Spitzenlicht hätte es glaube noch mehr hergegeben.
(Oder man schaltet das Licht genau während der Aufnahme aus... :rolleyes:

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Etwas Torschlusspanik zogen mich nochmal nach Augsburg:

Der 40 Meter lange CityFlex 890 schlängelt sich durch die Häuserblockschleife am Bärenwirt in Oberhausen

CF8-Wagen 895 beendet am Ulrichsplatz seinen Fahrgastwechsel und wird nun weiter Richtung Friedberg fahren

Bombardier-Wagen 893 rollt durch die Maximilianstraße

Wendefahrt am Theater: CF8-Wagen 894 befährt die stadteinwärtige Häuserblockschleife der E-Linie E64

Ersatzbus 3570 auf der Linie B3 auf der Fahrt vom Hauptbahnhof zum Königsplatz
Auf einer mir bisher gänzlich unbekannten Augsburger Trambahnstrecke begegnete mir der GT4 466:


Der 40 Meter lange CityFlex 890 schlängelt sich durch die Häuserblockschleife am Bärenwirt in Oberhausen

CF8-Wagen 895 beendet am Ulrichsplatz seinen Fahrgastwechsel und wird nun weiter Richtung Friedberg fahren

Bombardier-Wagen 893 rollt durch die Maximilianstraße

Wendefahrt am Theater: CF8-Wagen 894 befährt die stadteinwärtige Häuserblockschleife der E-Linie E64

Ersatzbus 3570 auf der Linie B3 auf der Fahrt vom Hauptbahnhof zum Königsplatz
Auf einer mir bisher gänzlich unbekannten Augsburger Trambahnstrecke begegnete mir der GT4 466:

- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Heute war ich in Augsburg und habe ein paar Bilder eingefangen. Hauptsächlich war ich wegen der Christkindltram dort.

Combino 822 "Christkindeltram" am Ulrichsplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" P+R Augsburg West von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" P+R Augsburg West von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" am Ulrichsplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" am Rathausplatz von MarcHildmann auf Flickr

CityFlex 889 am Fischertor von MarcHildmann auf Flickr

Combino 850 am Fischertor von MarcHildmann auf Flickr
Heute war ich in Augsburg und habe ein paar Bilder eingefangen. Hauptsächlich war ich wegen der Christkindltram dort.

Combino 822 "Christkindeltram" am Ulrichsplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" P+R Augsburg West von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" P+R Augsburg West von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" am Ulrichsplatz von MarcHildmann auf Flickr

Combino 822 "Christkindeltram" am Rathausplatz von MarcHildmann auf Flickr

CityFlex 889 am Fischertor von MarcHildmann auf Flickr

Combino 850 am Fischertor von MarcHildmann auf Flickr
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12454
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:

Königsplatz Augsburg von MarcHildmann auf Flickr

Combino 853 am Moritzplatz von MarcHildmann auf Flickr