ICE 3 der NS

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

@ alle,

wieviele ICE 3 hat eigentlichdie NS bestellt, wo sind sie beheimatet (in Deutschland oder in den Niederlanden)und auf welchen ICE - Linien fahren sie?
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Hier in der ICE-Waschanlage die ca. 2km von mir weg ist sehe ich Abends desöfteren immer einen NS-ICE. Ab und zu hab ich auch schonmal einen im Vorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofs gesehen. Also wird einer hier stationiert sein.
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!

Die ICE 3 Züge der NS sind identisch mit der DB Baureihe 406 und kommen ausschließlich auf der Relation Amsterdam - Köln - Frankfurt zum Einsatz. Beheimatet sind die Fahrzeuge in Holland werden aber von der DB gewartet.

mfg

trainman
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Und wo in Holland?
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo,

ich kann da nicht zustimmen! So weit ich weis, sind die 406er der NS in Frankfurt beheimatet und werden von der DB eingesetzt! Hauptsächlich Frankfurt-Amsterdam, man sieht sie aber auch auf anderen Linien!

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Original von Nicklas


... 406er der NS in Frankfurt beheimatet und werden von der DB eingesetzt! ...
Die ICE 3 laufen bei der NS auch als BR. 406?
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo S-Bahn-Stuttgart,

sie laufen auch bei der NS als 406, weil sie komlett von der DB gewartet werden, etc.. Sie sind sogar fortlaufen anch den Deutschen Nummeriert, soweit ich weis, alos man merkt nur am Logo, dass sie der NS gehöhren, der rest ist wie bei der DB und die Züge werden wiegsagt ja auch von der DB eingesetzt!

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Gibt es eigentlich auch eine ICE-Linie Amsterdam - Brüssel? Wäre doch ganz praktisch. In Belgien und Holland haben die 406er ja eine Zulassung.
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo,

nein, auf der Linie Amsterdam-Brüssel Laufen Thalys Züge!

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
Benutzeravatar
Nicklas
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 11 Mai 2002, 22:09
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicklas »

Hallo S-Bahn-Stuttgart,

ich glaube, es ist sehr Utopisch, dass die SNCB ICE3 kaufen, auch die NS werden keine neuen mehr kaufen! Und sobald wird es nicht einen ICE von Köln nach Paris geben, wei den Thalys! Der Thalys aus Amstardam wird in Brüssel übrigens mit dem aus Köln gekuppelt, der Doppelzug fährt dann weiter nach Paris! Aber ich muss zugeben, ich bin auch für den ICE3, aber er ist eben teurer als ein Thalys/TGV und dehsalb werden ihn kaum mehr Gesellschaften kaufen!

Gruß Nicklas
Ich bin einer von wenigen 423er-Fans und stehe auch dazu
trainman
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 12 Mai 2002, 20:17
Wohnort: Bochum / Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von trainman »

Hi!

@Nicklas
Die vier Einheiten der NS sind zwar buchmäßig im NS-Depot Grafwaatersmeer stationiert, werden aber von von der Deutschen Bahn in Frankfurt untersucht
so dass Lokmagazin S. 50, 2, 2f

Viele Grüße

trainman
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Wie lautet dann demnach die Beheimatunsanschrift an diesen Zügen?
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Nicklas @ 5 Feb 2003, 14:35 hat geschrieben: Hallo,

ich kann da nicht zustimmen! So weit ich weis, sind die 406er der NS in Frankfurt beheimatet und werden von der DB eingesetzt! Hauptsächlich Frankfurt-Amsterdam, man sieht sie aber auch auf anderen Linien!

Gruß Nicklas
So zum Beispiel auf der Relation Frankfurt-Brüssel.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4606
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Catracho @ 8 Jun 2006, 00:49 hat geschrieben:
Nicklas @ 5 Feb 2003, 14:35 hat geschrieben: Hallo,

ich kann da nicht zustimmen! So weit ich weis, sind die 406er der NS in Frankfurt beheimatet und werden von der DB eingesetzt! Hauptsächlich Frankfurt-Amsterdam, man sieht sie aber auch auf anderen Linien!

Gruß Nicklas
So zum Beispiel auf der Relation Frankfurt-Brüssel.
Mittlerweiel ja, aber als Nicklas den Beitrag geschrieben hat, war noch nichts mit Brüssel... Der Thread hier ist ja auch schon mehr als uralt :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Ebens, deswegen kann man ihn ja mal aktualisieren ;) Kann ja sein dass das nicht jeder weiß.
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Dann möchte ich auf diesen alten Thread auch noch antworten. Alle 406er sind in Frankfurt Griesheim beheimatet
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
120 160-7
Kaiser
Beiträge: 1902
Registriert: 13 Jan 2006, 20:10
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von 120 160-7 »

Sicher?

Nach dem Stationierungsverzeichnis, das ich vorliegen habe (Stand 01.07.2005), sind 406 051 bis 054 - zumindest buchmäßig - in Den Haag-Leidschendam stationiert... :unsure:

Außerdem sind die ja auch definitv Eigentum der NS und haben dort eigene Betriebsnummern (4601 - 4604 wenn ichs richtig im Kopf hab). Warum sollten die also in Frankfurt stationiert sein?
Benutzeravatar
Claudia
Routinier
Beiträge: 432
Registriert: 12 Sep 2005, 20:56
Wohnort: Irgendwo an der 980..
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia »

Hm, wo du das sagst, bin ich mir nicht mehr sicher. Das kann sein, das man die Beheimatung umgestellt hat. Bisher war es doch Frankfurt (Stand Februar 06)
[font=Verdana]Gruß, Claudia[/font]
[img]http://www.ice-fansite.de/Bilder/icesig.jpg[/img]
Ausbildung auf: 423/425/426, 101, 642, T: 401/402/410, 411/415, 403/406
Benutzeravatar
drehgestell
König
Beiträge: 903
Registriert: 14 Sep 2005, 17:55
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von drehgestell »

Von einem niederländischen Zugfan habe ich auch mal gehört, das ein NS-ICE3M immer "über Nacht" in Den Haag bleibt und die auch generell dort stationiert sind...
MfG, drehgestell

Du genießt die sanfte Beschleunigung, die unerreichte Laufruhe, den grandiosen Ausblick... und Du weisst, nichts bewegt Dich wie eine Pendelbahn![img]http://www.eisenbahnforum.de/html/emoticons/smile.gif[/img]
Benutzeravatar
ICE-Bsl Ffm
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 06 Jun 2005, 22:49
Wohnort: Frankfurt Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-Bsl Ffm »

Hallo.

Die 4 ICE 3M der NS (406 051-406 054) sind in Leidschendam beheimatet,
werden aber fast ausschließlich in Frankfurt/M-Griesheim gewartet und eingesetzt.

Sie sind auf den Strecken Frankfurt/M - Amsterdam, Frankfurt/M - Brüssel und Amsterdam - Basel anzutreffen.

Am Fahrzeug selbst ist als Heimatbahnhof Grafwaatersmeer angegeben,
offizieller Heimatbahnhof ist aber Leidschendam.

Die 4 Züge gehören buchmäßig auf jedenfall der hölländischen Staatsbahn.

Unterschiede zwischen den deutschen ICE 3M und den Zügen der NS gibt es nicht.


MfG ICE-Bsl Ffm

Bild
406 054 in Brüssel Hbf.
Benutzeravatar
Stef
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 07 Jul 2006, 16:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Stef »

Claudia @ 8 Jun 2006, 16:36 hat geschrieben: Hm, wo du das sagst, bin ich mir nicht mehr sicher. Das kann sein, das man die Beheimatung umgestellt hat. Bisher war es doch Frankfurt (Stand Februar 06)
Die ICE der NS sind schon von Anfang an in Leidschendam beheimatet.
Antworten