Hp0 - 0 oder zumindest so langsam dass vorm Signal gehalten werden kann *), ein rotes Licht, vorsignalisiert mit zweimal orange
Hp1 - 80, ein grünes Licht, vorsignalisiert mit zweimal grün
Hp2 - 40, ein grünes über einem gelben Licht, vorsignalisiert mit zweimal orange
Hp3 - 25, ein gelbes Licht, Achtung: Gleis kann besetzt sein. Mir wäre kein Signal das gelb zeigen kann mit Vorsignal bekannt
Hp4 - 0 - WIRKLICH 0, ein rotes Licht mit einem zusätzlichen rot blinkendem Licht darunter. Zugfahrstraße in dieses Gleis gestellt. Auch als Vorrückverbot bezeichnet
Hp5 - 25, ein weißes Licht, dazu ggf. ein rotes, sehr selten und technisch eigentlich ausgeschlossen ein andersfarbiges. Ersatzsignal, Strecke auf Sicht befahren. Nach einem Ausfahrsignal wird normalerweise auch das nächste Einfahrsignal Ersatzsignal zeigen. **)
*) bei der Münchner U-Bahn darf bis zum Signal vorgezogen werden, zum Beispiel wenn die Einheit davor abgehängt wurde, ohne dies mit dem Stellwerker abzusprechen. Außer es wird Vorrückverbot, siehe Hp4 signalisiert
**) die ganz bescheuerte Regelung ist mir leider schonwieder entfallen
/Edit: ach so - wer in diesem Zusammenhang meinen Avantar richtig interpretiert bekommt einen Scherzpreis
