Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Dafür waren die Ansagen in den Zügen lustiger:
"Sehr geehrte Fahrgäste, ich entschuldige mich wahnsinnig für die derzeitige Störung. Ich bin mit Leidenschaft U-Bahn-Fahrer, aber das heutige Problem beschäftigt auch mich persönlich sehr."
Oder später in einer anderen U6:
"Wir stehen im Stau, Stau, Stau (singend)" und dann "Wiiiir faaaaahreeeeeennnn" (ebenfalls singend).
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

*Versuch die heruntergefallene Kinnlade langsam vom vereisten Boden zu befreien*

Was um alles in der Welt ist denn heute passiert? Dabei standen alle Vorzeichen schon auf maximalster Wartezeit. Angefangen von - in der U-Bahn stelle ich entsetzt fest, das ist die Bahn die mir alle Fahrplanauskünfte empfehlen. Deren 4 Minuten umsteigen auf den Bus reichen ja schon an guten Tagen nur theoretisch, praktisch oft nur für die Rücklichter. Aber so - Stau, Winter, Langsamfahrstellen - naja, denk ich mir, in Anbetracht von gestern passt es ja vielleicht wieder auf den nächsten.

Abfahrt pünktlich. Und mit kurzer Fahrzeit. Kein Dispohalt in Fröttmaning. Kein Stau im Tunnel. Aber die La - das gekreische vom Zug verrät, hier hat über Nacht wohl doch jemand eingesehen dass die Schienen nicht von allein zusammenwachsen. Harras +1, bis zum Westpark sind es dann doch +2, am Klinikum +1,5 - Der Bus wartet auf mich, klappt seine Türen zu und fährt ab.

Ich kanns ja irgendwie immer noch nicht glauben :D
-
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4537
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Stimmt, im Gegensatz zu gestern ging heute alles gut: mein Bus kam pünktlich, am Mittleren Ring ausnahmsweise kein Stau, beim Umsteigen am Westpark nach nur 1 Minute gleich die U-Bahn (nicht nach Fahrplan, aber das erwarte ich sowieso schon nicht mehr), keine Langsamfahrstellen, keine Stops im Tunnel... Also sowas...
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Die U6 hat gerade schon wieder Lücken von 30 Minuten. Der MVG-Ticker schweigt.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4537
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Pasinger @ 29 Nov 2013, 14:12 hat geschrieben: Die U6 hat gerade schon wieder Lücken von 30 Minuten. Der MVG-Ticker schweigt.
Oh nein, nicht schon wieder... Ich muss nachher noch damit fahren... :angry:
Wo ist das Problem?
Laimer88
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Inzwischen mit Ticker, der aber an den Lücken nichts ändert. "Stellenweise" Fahrplanabweichungen ist mehr als nur euphemistisch...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Na ich werds ja gleich sehen, ob sich der Zwischenstop am Marienplatz für eine weitere Garantie rentiert :D
-
s-kutscher1
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 19 Apr 2013, 02:54

Beitrag von s-kutscher1 »

Denke sind oder waren die Nachwirkungen von nem Notarzteinsatz am Goetheplatz Ri. Marienplatz gegen 12.30h. U6 vom Klinikum an der Impler gedreht und die U3 fuhr im Gegengleis. War selber davon betroffen wollte in die Stadt was erledigen.
Aus s-kutscher wurde s-kutscher1 weil ich mit dem alten account nimmer schreiben konnte.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Pasinger @ 29 Nov 2013, 08:32 hat geschrieben:Dafür waren die Ansagen in den Zügen lustiger:
"Sehr geehrte Fahrgäste, ich entschuldige mich wahnsinnig für die derzeitige Störung. Ich bin mit Leidenschaft U-Bahn-Fahrer, aber das heutige Problem beschäftigt auch mich persönlich sehr."
Oder später in einer anderen U6:
"Wir stehen im Stau, Stau, Stau (singend)" und dann "Wiiiir faaaaahreeeeeennnn" (ebenfalls singend).
Das klingt toll :lol:

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Die Langsamfahrstelle auf der U6-Süd besteht zwar weiterhin, hat sich aber weiter nach Süden verschoben. Die beginnt jetzt nicht mehr unmittelbar hinter der Implerstraße, dauert dafür aber noch über den Harras hinüber an, nimmt sich also nicht viel. Im Bahnsteigbereich am Harras sieht man die neuen Gleise schön und auch die alle ca. 25 Meter gelaschten Stellen.
S27 nach Deisenhofen
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Echt schlimm, was da an Arbeits-Nicht-Leistung grade abgeliefert wird. Leider ist man eben drauf angewiesen. Aber ich hab in letzter Zeit wirklich viele Menschen gehört, die sich während des Wartens / während des Stilstands im Tunnel über die Unzuverlässigkeit und Ausfälle unterhalten haben. Kann man da als Fahrgast denn gar nichts bewirken, dass sich das endlich mal bessert? Immerhin zahlt man nicht wenig.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sicherlich könnt ihr was bewirken.
Die vermurksten Fahrpläne aufm 25er wurden damals auch recht schnell wieder geändert.
Aber vermutlich ist bei der U noch nicht genug Verspätung drin.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

schwarzfahrerin @ 1 Dec 2013, 21:45 hat geschrieben: Echt schlimm, was da an Arbeits-Nicht-Leistung grade abgeliefert wird. Leider ist man eben drauf angewiesen. Aber ich hab in letzter Zeit wirklich viele Menschen gehört, die sich während des Wartens / während des Stilstands im Tunnel über die Unzuverlässigkeit und Ausfälle unterhalten haben. Kann man da als Fahrgast denn gar nichts bewirken, dass sich das endlich mal bessert? Immerhin zahlt man nicht wenig.
Wenn du die Gleisbaustelle auf der U6 meinst: Kurzfristig vermutlich eher nicht. Und ich glaube auch kaum, dass die MVG hier mit dem derzeitigen Zustand zufrieden ist...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

schwarzfahrerin @ 1 Dec 2013, 21:45 hat geschrieben: Echt schlimm, was da an Arbeits-Nicht-Leistung grade abgeliefert wird. Leider ist man eben drauf angewiesen. Aber ich hab in letzter Zeit wirklich viele Menschen gehört, die sich während des Wartens / während des Stilstands im Tunnel über die Unzuverlässigkeit und Ausfälle unterhalten haben. Kann man da als Fahrgast denn gar nichts bewirken, dass sich das endlich mal bessert? Immerhin zahlt man nicht wenig.
Am besten mal diverse Stadträte anschreiben, dass der Sparwahn im ÖPNV ein Ende haben muss.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Boris Merath @ 1 Dec 2013, 22:01 hat geschrieben: Am besten mal diverse Stadträte anschreiben, dass der Sparwahn im ÖPNV ein Ende haben muss.
Puh, das würde ich mich nicht trauen. Da muss ich mich vermutlich mit Realnamen melden und das tu ich voll ungern. Das googlet gleich jeder und daraufhin bin ich meinen Job ja eh los.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

schwarzfahrerin @ 1 Dec 2013, 22:51 hat geschrieben: Puh, das würde ich mich nicht trauen. Da muss ich mich vermutlich mit Realnamen melden und das tu ich voll ungern. Das googlet gleich jeder und daraufhin bin ich meinen Job ja eh los.
Du kannst auch anonyme Briefe schreiben. Die wandern dann nur aller Wahrscheinlichkeit nach in die Ablage (rund).

(Und du glaubst ernsthaft, ein Stadtratsmitglied veranlasst deine Entlassung, wenn du ihn zu einem politischen Thema anschreibst? Dann hast du entweder den Job eines Stadtratsmitglieds nicht ganz verstanden oder bist ziemlich paranoid.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 1 Dec 2013, 22:55 hat geschrieben: (Und du glaubst ernsthaft, ein Stadtratsmitglied veranlasst deine Entlassung, wenn du ihn zu einem politischen Thema anschreibst? Dann hast du entweder den Job eines Stadtratsmitglieds nicht ganz verstanden oder bist ziemlich paranoid.)
Oder selbst Stadtrat :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Stadträte können entlassen werden? o.O
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Oder rausgeekelt, was weiß ich denn.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Bayernlover @ 1 Dec 2013, 23:03 hat geschrieben: Oder rausgeekelt, was weiß ich denn.
Über Politik anscheinend nicht ganz so viel.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

GSIISp64b @ 1 Dec 2013, 22:55 hat geschrieben:

(Und du glaubst ernsthaft, ein Stadtratsmitglied veranlasst deine Entlassung, wenn du ihn zu einem politischen Thema anschreibst? Dann hast du entweder den Job eines Stadtratsmitglieds nicht ganz verstanden oder bist ziemlich paranoid.)
Du meinst so wie die Belegschaft der Frühchenstation in Harlaching?

Die quasi komplett (20 Unterschriften von 25 Mitarbeitern) den Stadtrat auf sich nicht ändernde Missstände dort aufmerksam gemacht haben.
Und bei denen man erst die komplette Station entlassen wollte, letztlich aber 6 Mitarbeiter raus gegriffen hat und fristlos feuerte, da man nicht gleich alle rausschmeißen konnte, um den Betrieb nicht zu gefährden? Unter einem Grünen als Aufsichtsratschef (Monatzeder) und einem Grünen als Gesundheitsreferenten?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Ach richtig - in Bayern hält das mit der Demokratie ja nicht so genau. Ich vergaß.

(Trotzdem hätte ich zu dem Thema auch gerne paar Belege. So was ist am Ende meistens nicht so einseitig wie es auf den ersten Blick klingt.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

GSIISp64b @ 1 Dec 2013, 23:04 hat geschrieben: Über Politik anscheinend nicht ganz so viel.
Siehe den Beitrag vom Traveller.

Mein Gott, seid nicht immer so dünnhäutig, das war auch eher als Spaß gemeint.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4537
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Auch heute wieder die üblichen Zugausfälle und Verspätungen wegen der Langsamfahrstellen... Mir scheint, dass eine Wartezeit von etwa 7 Minuten während der 5-Minuten-Takt-Phase der neue Standard wird... Aus dem ehemaligen 5-Minuten-Takt ist ein löchriger Zufallstakt geworden...
Wo ist das Problem?
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

rautatie @ 2 Dec 2013, 10:02 hat geschrieben: Auch heute wieder die üblichen Zugausfälle und Verspätungen wegen der Langsamfahrstellen... Mir scheint, dass eine Wartezeit von etwa 7 Minuten während der 5-Minuten-Takt-Phase der neue Standard wird... Aus dem ehemaligen 5-Minuten-Takt ist ein löchriger Zufallstakt geworden...
Man kann diesen Post genauso für heute morgen zitieren. Habe statt knapper 10 Minuten zum Marienplatz gute 20 Minuten gebraucht...
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Auch auf der U2 gab's heute Morgen gegen 7 Uhr zumindest einen Zugausfall (6h57 ab Theresienstr. Richtung Messestadt). Ich denke aber daß das nicht der einzige fehlende Zug war.
Nehmen die Ausfälle dann ab Fahrplanwechsel eigentlich noch weiter zu? Denn den Fahrzeugbedarf steigt ja auch ohne die neuen U2-Verstärker nochmals an...
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Jetzt abends U3/6 die üblichen Verspätungen, diesesmal Ausführung ohne Ticker aber mit Durchsagen.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
schwarzfahrerin
Routinier
Beiträge: 301
Registriert: 01 Aug 2009, 01:57

Beitrag von schwarzfahrerin »

Tja, wegen verstärktem Arbeitsaufkommen ziehe ich nun eh 12 Stunden Tage vor und bin daher raus, ich fahr einfach nun früher und viel später. Das klappt besser, ein Schelm der Böses dabei denkt... Ob die MVG wohl mit größeren Unternehmen in Kooperation steht und man gemeinsam versucht, die HVZ unattraktiv zu machen? Früher kommen und länger bleiben?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Später kommen und früher gehen müsste dann aber genauso klappen. :lol:
DonFabiano
Doppel-Ass
Beiträge: 117
Registriert: 17 Feb 2011, 03:56

Beitrag von DonFabiano »

Die La vom Sendlinger (Tor, nicht der Benutzer hier :lol:) scheint ja seit gestern/heute beseitigt zu sein :oiseasy:
"Ihre MVG - U-Bahn, Bus, Tram u. Fahrrad für München" :D
Antworten