[M] Tram Freiham

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6796
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Das ideale wäre natürlich wie immer beides. Die Tram 19 vom Pasinger Bahnhof und die U5, die vom Laimer Platz den direkten Weg nimmt
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Hat eigentlich irgendjemand schonmal erwähnt dass so eine Bürgerversammlung eigentlich nichts beschließt sondern eine Empfehlung entwedr abgibt oder gleich unter den Teppich kehrt?

Also im Klartext kein Wörtchen zu sabbeln hat? :D
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

ropix @ 5 Jul 2013, 13:24 hat geschrieben: Hat eigentlich irgendjemand schonmal erwähnt dass so eine Bürgerversammlung eigentlich nichts beschließt sondern eine Empfehlung entwedr abgibt oder gleich unter den Teppich kehrt?

Also im Klartext kein Wörtchen zu sabbeln hat? :D
Doch haben sie


nächstes Jahr im März :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Und da soll die Einwohnerversammlung - ne, es bleibt schon dabei. Kein Wörtchen mitzusabbeln.
-
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der Widerstand kommt auch hauptsächlich aus der Haberlandstrasse, weil die Einbahnstrasse werden soll.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Das ist schon eine sehr schlimme Sache. Wieso freut sich keiner über die bessere ÖPNV-Anbindung oder wird das bloß von den Medien (mal wieder) unterschlagen?
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Aus welcher Richtung denn Einbahn? So lange man NUP-Westkreuz fahren kann, ist es mir gleich.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 5 Jul 2013, 19:57 hat geschrieben: Aus welcher Richtung denn Einbahn? So lange man NUP-Westkreuz fahren kann, ist es mir gleich.
Dann geht nur noch Westkreuz - NUP
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Verdammt.
Aber Danke für die Information.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Genau das selbe blabla wie im Vorfeld zum 23er und zur Tram nach St. Emmeram. Sowohl dort vor Ort, als auch hier im Forum.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

"Eine Trambahn erzeugt immer zweimal Proteste. Bevor sie gebaut wird - und wenn sie eingestellt wird."
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Tram37
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Rathgeber @ 4 Jul 2013, 23:36 hat geschrieben: Daß der 157er mit Wiedereröffnung des S-Bahnhofs wegfällt, ist dem Antragsteller wohl entgangen...
Das wird dem Antragsteller egal sein, er fährt sicher mit dem Auto, weil die Busse zu voll sind!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Lazarus @ 5 Jul 2013, 21:27 hat geschrieben: Dann geht nur noch Westkreuz - NUP
Sorry, aber woher weisst Du das? Wo wurden die Pläne veröffentlicht? Gibt es sie überhaupt schon?
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 538
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Spirit of ChristianMUC @ 5 Jul 2013, 23:17 hat geschrieben:"Eine Trambahn erzeugt immer zweimal Proteste. Bevor sie gebaut wird - und wenn sie eingestellt wird."
Von wem stammt das Zitat? Würde sich nämlich gut als Signatur eignen :)

Gruß,
Sven
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

Irgendein Lokalpolitiker - Kronawitter oder noch älter...
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, das gibt's in mehrfacher Ausfertigung - geht auch mit eine Eisenbahn löst zweimal Protest aus - wenn sie gebaut wird und wenn sie wieder eingestellt wird.
-
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Der Spruch kommt auch bei Willkommen bei den Schtis vor, da natürlich mit den Schtis. Ist übrigens ein lustiger Film.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Spirit of ChristianMUC
Haudegen
Beiträge: 667
Registriert: 23 Sep 2011, 16:57
Wohnort: Bratonozici

Beitrag von Spirit of ChristianMUC »

[OT] Der Film ist - wie auch "Nichts zu verzollen" auf französisch dreimal böser als in der deutschen Übersetzung. Aber gut - "Wer früher stirbt, ist länger tot" wirkt auf bayerisch auch besser als auf hochdeutsch. [/OT]
Ich glaube, dass die Welt sich noch mal ändern wird - und dann Gut über Böse siegt,
dass irgendjemand uns auf unseren Wegen lenkt - und unser Schicksal in die Hände nimmt.
Ja, ich glaube an die Ewigkeit - und dass jeder jedem mal vergibt.
Alle werden wieder voreinander gleich, jeder kriegt, was er verdient.
(DTH - Wünsch DIR was)
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Flo @ 4 Jul 2013, 22:11 hat geschrieben:Bürgerversammlung lehnt 19er Verlängerung ab
In der kommenden Sitzung des Stadtplanungsausschußes am 4.12.13 wird die entsprechende Bürgerversammlungs-Empfehlung als Tagesordnungspunkt 22 behandelt werden. Leider gibt es dazu noch keine verlinkte Beschlußvorlage; derweil habe ich aber mal den Originalantrag rausgesucht.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Eigentlich wieder CSU-Logik. Bus reicht aus, aber fordern wir eine U-Bahn.
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Entenfang @ 25 Nov 2013, 15:48 hat geschrieben: Eigentlich wieder CSU-Logik. Bus reicht aus, aber fordern wir eine U-Bahn.
Dann ist doch ne Tram der logische Kompromiss?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus: [M] Neues Busdepot in Moosach /NJ
Sendlinger @ 3 Dec 2013, 13:44 hat geschrieben:
mmouse @ 3 Dec 2013, 13:40 hat geschrieben:[...]
Hieß es nicht, man sei auf der Suche nach einem Standort für einen zweiten Tram-Betriebshof?
Derzeitiger Stand ist eigentlich immer noch eine Wagenhalle in Freiham, auch nach der Rücknahme des Abschnitts im Gewerbegebiet. Wie anderweitig hier im Forum schon erwähnt, enthielten alle Architektenentwürfe des Gestaltungswettbewerbs entsprechende Details. Ist aber hier dann eigentlich bereits wieder OT ...
War nicht die Querung der S8 so sauteuer, dass man auf dne Abschnitt ins Gewerbegebiet verzichtet hat?
In dem Fall wuerde mich das wundern, wenn man die Querung fuer einen Betriebshof baut.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

spock5407 @ 19 Dec 2011, 14:50 hat geschrieben:Ob man doch ne Chance sieht, dort ne Einsatzstelle für Trams für die Westerweiterungen unterzubringen? Ein "3er light" sozusagen, nachdem das geplante Gelände in Falle Tram Freiham ja nicht erreicht wir. Das war ja nördlich vom Höffner konzipiert. Da die Tram aber am S-Bf enden soll....

Ich weiss, Kaffesatzlesen. Aber das Gelände wäre im Falle Westtangente sowas von geeignet. Wieviel Züge kann man im 2er abstellen?
Der Tram-Betriebshof könnte im Erdgeschoß des Wohngebäudes untergebracht werden. Da völlig überdacht, hätten die Anwohner auch keine Lärmbelästigung. Und Ude kann die Wohnungen weiterhin vergolden.


Träumerei und unrealistische Utopie? Nicht überall auf der Welt
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Iarn @ 3 Dec 2013, 20:11 hat geschrieben: War nicht die Querung der S8 so sauteuer, dass man auf dne Abschnitt ins Gewerbegebiet verzichtet hat?
In dem Fall wuerde mich das wundern, wenn man die Querung fuer einen Betriebshof baut.
Also die achter-Querung ist eigentlich schon gebaut?
-
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

ropix @ 3 Dec 2013, 23:03 hat geschrieben:[...]
Also die achter-Querung ist eigentlich schon gebaut?
Sehr richtig, die entsprechende Unterführung ist als Bauvorleistung für eine künftige Tieferlegung bereits auf die Trambahn ausgelegt. Freigehalten werden soll die Trasse für eine künftige Strecke einer Stadt-Umland-Bahn; dass das momentan hochgradig theoretisch ist, muß ich nicht extra betonen.
Und wieder haben wir es geschaft, richtig schön Off-Topic zu diskutieren ... :unsure:
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Naja, was soll On-Topic auch für eine Diskussion werden. Darüber wie furchterbar das Standardformular für die Ausschreibung aussieht? :D
-
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Nun, ich wäre zumindest nicht im Traum auf die Idee gekommen, den Link der Ausschreibung des Moosacher Busdepots ins Tram-Thema Freiham einzustellen, wo jetzt eigentlich alle Beiträge seitdem besser aufgehoben wären. Mal schauen, ich war so frei, eine entsprechende Meldung zum rausschneiden und verschieben an die Admins/Mods loszuschicken ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hat anscheinend funktioniert :)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten