Didy @ 8 Dec 2013, 14:42 hat geschrieben: Denn auch wenn hier im Forum manchmal so getan wird - Multigelenker sind keinesfalls der Untergang des Abendlandes. Egal ob Bombardier, Citadis, Solaris - das ist überall eigentlich die Haupt-Konstruktion.
Multigelenker bieten auch einige Vorteile... Sei es Platz im Innenraum, weniger Achsen, sprich weniger zu wartende Antriebsmechanik, höhrere Laufruhe in den Sänften etc.
Daher sind sie auch die bevorzugte Option in neu geschaffenen Trambahnnetzen (Musterbeispiel ist hier der Citadis in nahezu allen neuen Netzen in Frankreich).
Problematisch wird es nur bei in der Historie gewachsenen "Altnetzen" wie in München... Da muss nunmal der Wagen dem Netz angepasst werden und nicht umgekehrt.
Solche Späße wie die Brücke über den Nymphenburger Kanal oder diverese Wendeschleifen oder -kreisel wie am Karolinen- bzw. Romanplatz baut man in neuen Netzen erst gar nicht, in Altnetzen kann man sie aber nicht einfach umbauen...
Daher ist eine bewährte auf GTx basierende Konstruktion, egal wie sie nun heißt oder von welchem Hersteller sie auch kommt, für München einfach die bessere Wahl.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein