[MVV] Handyticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 27 Nov 2013, 22:37 hat geschrieben: Davon ist Bayern (ich sag nur Stadtbus Schweinfurt) ja meilenweit entfernt.
OT: Schweinfurt, das letzte Refugium der Almexdrucker? Oder der Abreissfahrkarte vom Block? Oder wie muss man sich das vorstellen?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 27 Nov 2013, 22:49 hat geschrieben: OT: Schweinfurt, das letzte Refugium der Almexdrucker? Oder der Abreissfahrkarte vom Block? Oder wie muss man sich das vorstellen?
Das letzte Refugium der "Netzplanfahrscheine" vom Block. Schaut so aus: klick. (Bild geklaut bei DSO)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Sehr interessant ist ja auch die Vorgehensweise in Jelgava (LV): Auf einem Brett neben dem Fahrer liegen mehrere Einzelfahrscheine, und wer einsteigt und einen braucht, legt 1 Lats hin und nimmt sich ne Karte. :D
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Unter Android gab es jetzt schon das Update vom MVV Companion. In der neuen Version kann man sich bei den Ticketshops von MVV, MVG oder S-Bahn anmelden. Die Updates der MVG- und S-Bahn-App lassen auf sich warten. Hätte man die neuen Versionen nicht schon ein paar Tage früher veröffentlichen können, damit man pünktlich zum Start des Handy-Tickets dieses auch nutzen kann?

Nutzen werde ich wahrscheinlich die S-Bahn-App. Die MVG-App ist seit dem Update vor ein paar Monaten sehr langsam geworden und das wird sich mit dem nächten Update wahrscheinlich nicht ändern. Und die MVV-App ist, wie sämtliche Mentz-Software, einfach nur hässlich.
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

Ubile @ 15 Dec 2013, 01:00 hat geschrieben: Unter Android gab es jetzt schon das Update vom MVV Companion. In der neuen Version kann man sich bei den Ticketshops von MVV, MVG oder S-Bahn anmelden. Die Updates der MVG- und S-Bahn-App lassen auf sich warten. Hätte man die neuen Versionen nicht schon ein paar Tage früher veröffentlichen können, damit man pünktlich zum Start des Handy-Tickets dieses auch nutzen kann?

Nutzen werde ich wahrscheinlich die S-Bahn-App. Die MVG-App ist seit dem Update vor ein paar Monaten sehr langsam geworden und das wird sich mit dem nächten Update wahrscheinlich nicht ändern. Und die MVV-App ist, wie sämtliche Mentz-Software, einfach nur hässlich.
Bei der MVV-App und auch bei der EFA funktioniert das Handy- bzw. OnlineTicket seit 0.00 Uhr. Auch der Kauf über die EFA im MVV-Shop war erfolgreich.

Über die verschiedenen Apps kann man streiten, genauso wie über die verschiedenen Farben im ÖV in München. Die Datengrundlage aller Apps ist aber immer die gleiche.... Und die wird über den MVV verteilt.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Sie S-Bahn-App ist auch in beiden Appstores mittlerweile verfügbar. Ich find sie ehrlich gesagt ziemlich gut. :-)

Die Datengrundlage ist nicht für alle Apps die gleiche. Oder worauf beziehst Du das?
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Die S-Bahn-App ist in der Tat sehr gelungen.
Für die MVG-App gab es jetzt auch das Update. Sie ist aber träge wie zuvor und zeigt mir zudem auch noch veraltete Netzpläne an.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Wenn ihr Fehler findet oder Verbesserungen zu der S-Bahn-App habt, dann her damit.
Unsere Verantwortlichen für diese App haben dazu aufgerufen, dass es dann so schnell wie möglich ein Update geben kann.

DANKE!
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

Wie läuft das jetzt eigentlich mit der Rechnungslegung fürs Handy-Ticket? Gibt´s da neben dem Ticket auch noch ne E-Mail? Und wenn ja, bekomm ich da ne Monats-Rechnung für alle gekauften Tickets oder soll ich für jedes Ticket die Rechnung einzeln ausdrucken?
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Du bekommst für jedes gekaufte Ticket eine E-Mail, in der nochmal der bestellte Artikel und sein Preis aufgelistet sind.
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Beitrag von cretu »

Damit wird es einfacher bleiben, das Ticket am Automaten zu kaufen, sofern dies fürs Finanzamt als Nachweis nötig ist, oder seh ich das falsch? Ansonsten muss ich jede Mail separat ausdrucken und erfassen.
vuxi
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 10 Jan 2010, 17:42

Beitrag von vuxi »

Emails am Jahresende einmal filtern und alle auf einmal ausdrucken oder dem Finanzamt (falls das möglich sein sollte) elektronisch zukommen lassen ?
Meikl
Haudegen
Beiträge: 698
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Hat eigentlich einer von Euch herausgefunden, wie man in der S-Bahn-App sein Paßwort ändern kann? Das automatisch generierte kann ich mir so schlecht merken...
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Meikl @ 16 Dec 2013, 12:22 hat geschrieben: Hat eigentlich einer von Euch herausgefunden, wie man in der S-Bahn-App sein Paßwort ändern kann? Das automatisch generierte kann ich mir so schlecht merken...
Aus der Registrierungsmail:
Bitte ändern Sie bei dieser Gelegenheit im Onlineportal unter www.onlineticket-münchen.de das Passwort in ein von Ihnen gewähltes Passwort um.
Scheint in der App nicht zu gehen, dafür musst du dich wohl online einloggen.
Benutzeravatar
praktikant3
Eroberer
Beiträge: 60
Registriert: 28 Sep 2009, 16:53

Beitrag von praktikant3 »

Flo_K @ 15 Dec 2013, 10:12 hat geschrieben: Sie S-Bahn-App ist auch in beiden Appstores mittlerweile verfügbar. Ich find sie ehrlich gesagt ziemlich gut. :-)

Die Datengrundlage ist nicht für alle Apps die gleiche. Oder worauf beziehst Du das?
Wieso soll die Datengrundlage denn nicht die SELBE sein? Wenn der Emvauvau die Daten an alle verteilt... :blink:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

praktikant3 @ 16 Dec 2013, 17:06 hat geschrieben: Wieso soll die Datengrundlage denn nicht die SELBE sein? Wenn der Emvauvau die Daten an alle verteilt...  :blink:
Zumindest bei der S-Bahn-App dürften die DB-Daten aber vom EFZ Straßburg kommen?

Edit: Eben nachgeschaut: Die S-Bahn-App kriegt alle Daten über die DB und damit aus Straßburg.
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

JeDi @ 16 Dec 2013, 17:08 hat geschrieben:
Edit: Eben nachgeschaut: Die S-Bahn-App kriegt alle Daten über die DB und damit aus Straßburg.
Und woher hat die DB die Daten? Die kommen für das MVV-Gebiet vom MVV an die DB und die DB bindet dies dann in ihre Datenbank ein...

Für das HandyTicket wird aber vor allem hinsichtlich der Fahrpreise die MVV-EFA angefragt, da die DB keine Fahrpreise in Verbundräumen aussgiebt.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

praktikant1 @ 16 Dec 2013, 19:00 hat geschrieben: Und woher hat die DB die Daten? Die kommen für das MVV-Gebiet vom MVV an die DB und die DB bindet dies dann in ihre Datenbank ein...
Auch bei der S-Bahn?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2628
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Boris Merath @ 16 Dec 2013, 19:02 hat geschrieben: Auch bei der S-Bahn?
Das wäre mir neu, aber ich lerne nie aus.
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ist die Preisdatenbank nicht wieder eine eigene Datenbank? Diese wird von allen Apps genutzt, soweit ich weiß.
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

423176 @ 16 Dec 2013, 19:03 hat geschrieben: Das wäre mir neu, aber ich lerne nie aus.
Sorry... hätte es klarer darstellen sollen. Die reinen S-Bahn-Fahrplan-Daten kommen natürlich hausintern von der DB selbst. Alle anderen U-Bahn, Straßenbahn, städtische und regionale Busse kommen dann vom MVV dazu.

Trotzdem wird die MVV-Auskunft aufgrund der Preise abgefragt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

praktikant1 @ 16 Dec 2013, 19:09 hat geschrieben: Sorry... hätte es klarer darstellen sollen. Die reinen S-Bahn-Fahrplan-Daten kommen natürlich hausintern von der DB selbst. Alle anderen U-Bahn, Straßenbahn, städtische und regionale Busse kommen dann vom MVV dazu.
Meines Wissens melden die SWM direkt an die DB, vom MVV kommt nur der Regionalbusverkehr...
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

JeDi @ 16 Dec 2013, 19:36 hat geschrieben: Meines Wissens melden die SWM direkt an die DB, vom MVV kommt nur der Regionalbusverkehr...
Dem ist aber nicht so...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

praktikant1 @ 16 Dec 2013, 19:53 hat geschrieben: Dem ist aber nicht so...
Da ist die Bahn aber anderer Meinung :P
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

JeDi @ 16 Dec 2013, 19:54 hat geschrieben: Da ist die Bahn aber anderer Meinung :P
die Diskussion wird jetzt komisch, von daher lass ich es jetzt.

Wenn hier die Mentalität herrscht "ätsch" ich weiß es aber besser (auch wenn ich hier zweifle) ist hier wohl keine gscheite Diskussion möglich
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Um ein eventuelles Missverständnis aufzulösen: redet ihr von den Fahrplandaten oder der Datenbank, die die Preise berechnet? (oder sind die beiden Datenbanken ein und dieselbe?)
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Flo_K @ 16 Dec 2013, 20:16 hat geschrieben: Um ein eventuelles Missverständnis aufzulösen: redet ihr von den Fahrplandaten oder der Datenbank, die die Preise berechnet? (oder sind die beiden Datenbanken ein und dieselbe?)
Zumindest ich rede von den Fahrplandaten (die in den DB-Systemen mit Lieferant hinterlegt sind)... Die Tarifdatenbank müsste in der Tat in beiden Fällen der MVV (auf EFA10-Basis) liefern.
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

Wie also nun in der heutigen SZ zu lesen ist, Zitat: "Alle drei Apps greifen auf die Server des MVV zu".

Also eine Datengrundlage für Fahrplan und Tarif für alle.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2010
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Meikl
Haudegen
Beiträge: 698
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

So wird's nichts mit dem Handy-Ticket. Ich hab gerade ein Update für den MVV-Companion bekommen (Android). Seitdem startet die App nicht mehr...
Antworten