Neuer Königsplatz Augsburg fertig
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Hihi, ja, das Rauchberbotsschild ist mir am letzten Wochenende auch schon aufgefallen, als ich mir den Kö mal angeschaut habe - irgendwie ist das dem DB-Rauchverbotsschild erstaunlich ähnlichbayerhascherl @ 7 Dec 2013, 11:54 hat geschrieben: Das neue Wegeleitsystem:
http://www.b4bschwaben.de/bildergalerie_ga...galid,2464.html

Im Übrigen muss ich sagen, dass bis auf die vielleicht fehlende Beschilderung der Straßen in der Umgebung eigentlich kaum besser sein könnte.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2482
- Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
...mit der Sperrung der Innenstadt ab 18 Uhr wurde es nicht besser. Ich habe geschlagene 20 Minuten vom Kö zum Hbf gebraucht, gerechnet von da, wo ich mich auf den Bahnsteig gestellt habe, an dem der nächste 3er in 3 Minuten angekündigt war.
Bleibt zu hoffen, dass das jetzt nur Eröffnungsrummel war - in den 3er aus Stadtbergen kam man am Hauptbahnhof zum Beispiel überhaupt gar nicht erst rein.
Bleibt zu hoffen, dass das jetzt nur Eröffnungsrummel war - in den 3er aus Stadtbergen kam man am Hauptbahnhof zum Beispiel überhaupt gar nicht erst rein.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Nicht gestern, sondern heute, am ersten Tag, an dem wieder 5-Min.-Takt gefahren wurde.TravellerMunich @ 16 Dec 2013, 10:58 hat geschrieben: War jemand gestern oder heute in Augsburg?
Wie läuft es dort?
Dank "unglücklicher" Ampelschaltungen kam es heute in der Hübnerschleife am Hbf (durch die jetzt drei Linien durch müssen) mehrmals zu Tram-Rückstau; bei der Ausfahrt aus der Schleife befindet sich eine Fußgängerampel, die wohl noch nicht "integriert" ist.
Ansonsten war auf der Linie 2 mittags eine größere Störung, die mehrere Pulkbildungen nach sich zog, welche aufgrund der knappen Wendezeiten nicht mehr aufgelöst werden konnten.
Für die Interessierten, mindestens folgende Kurse waren heute mit M8C bestückt:
Linie 1 Kurs 3
Linie 2 Kurs 10
Linie 4 Kurse 2 und 8
Außerdem waren Augsburger "R-Wagen" (deren Typenbezeichnung ich mir nie merken kann) auf Linie 3 Kurse 3, 10 und 15 im Einsatz.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Hallo,
ich war gestern dort zw. 10 und 14Uhr. War eigentlich ganz schön, bis auf die Überfüllung des Kös.
Gegen 11 Uhr standen die Straßenbahnen bis zum Theodor-Heuss-Platz, ca 7 hintereinander (Ich glaub da kamen diese Ehrengäste an)
Leider fuhren keine 600er (Münchner R-Wagen).
Aber es hat sich gelohnt.
ich war gestern dort zw. 10 und 14Uhr. War eigentlich ganz schön, bis auf die Überfüllung des Kös.
Gegen 11 Uhr standen die Straßenbahnen bis zum Theodor-Heuss-Platz, ca 7 hintereinander (Ich glaub da kamen diese Ehrengäste an)
Leider fuhren keine 600er (Münchner R-Wagen).
Aber es hat sich gelohnt.
Die S-Bahn München soll IMMER über den Südring fahren, nicht nur bei der Stammstreckensperrung.
Mit Halt am Heimeranplatz und zukünftig noch am Kolumbusplatz und an der Poccistraße!
Mit Halt am Heimeranplatz und zukünftig noch am Kolumbusplatz und an der Poccistraße!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Ich war zur Eröffnung. Eines muss man den Augsburgern lassen: sie haben wirklich Mut bewiesen und etwas großes auf die Beine gestellt. Am Kö gibt es alle Weichenverbindungen, und eine vernünftige Ausstattung. In München hätte man pro Bahnsteig zwei Wartehäuschen hingestellt, und das war´s dann. Und für München undenkbar: die große Kreuzung ist völlig unsignalisiert - und die Fußgänger laufen kreuz und quer. Und dennoch - oder deshalb - funktioniert alles bestens!TravellerMunich @ 16 Dec 2013, 10:58 hat geschrieben: War jemand gestern oder heute in Augsburg?
Wie läuft es dort?
M8C-Einsatz heute:
Linie 1 Kurs 14, bis Mittag wohl auch Kurs 12, wurde ausgetauscht
Linie 2 heute offenbar keiner
Linie 4 Kurse 2 und 8 wieder, wie gestern
Gestern vergessen zu erwähnen, der 8004 fuhr als Fahrschule, auch heute (nicht derjenige, der ausgetauscht wurde).
Auf den Linien 3 und 6 wieder mindestens je ein "600er" (Korr: GT6M, danke JeDi!).
Linie 1 Kurs 14, bis Mittag wohl auch Kurs 12, wurde ausgetauscht
Linie 2 heute offenbar keiner
Linie 4 Kurse 2 und 8 wieder, wie gestern
Gestern vergessen zu erwähnen, der 8004 fuhr als Fahrschule, auch heute (nicht derjenige, der ausgetauscht wurde).
Auf den Linien 3 und 6 wieder mindestens je ein "600er" (Korr: GT6M, danke JeDi!).
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute