[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Metrotram @ 7 Nov 2013, 01:32 hat geschrieben:http://farm3.staticflickr.com/2841/1071693...a2ac1d4dc_b.jpg
Münchens neuester Hochflurwagen verlässt die Stadt bereits wieder
*wink* *wink*
Auf dass dein Bruder dann bald kommen möge :)

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Muc_train @ 7 Nov 2013, 02:00 hat geschrieben:Hi Entenfang,

klasse Bild vom 2204, mein großes Lob an dich, das wirkt sehr toll. Der R3.3 kann ja richtig "böse schauen" :-). Hast das nachbearbeitet oder isses so aufgenommen?
Danke. Meine Bilder sind generell alle nachbearbeitet, auch das vom 2204 ist zugeschnitten und farblich und vom Licht nachbearbeitet. Eigentlich wollte ich ein bewegungsunscharfes Bild haben, aber irgendwie ist es absolut scharf geworden, trotz 1/15, wenn ich mich recht erinnere, also bisschen Zufallsbild. :)
*wink* *wink*
Auf dass dein Bruder dann bald kommen möge
Da schließ ich mich mal an. Und danke an Metrotram für das stimmungsvolle Abschiedsbild. :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Gern. :)

Bild
2028/3014 passiert auf der Fahrt von der Werinherstraße zum Giesinger Bahnhof das Gelände des ehemaligen Betriebshofs 7

Bild
2010/3037 überquert den Nymphenburger Kanal
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2021 vor der Schauburg am Elisabethplatz
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

2021 auf der Linie 27 am Karolinenplatz

Bild
P Solo auf Flickr
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2010/3037 hat die Schleife an der Schwanseestraße verlassen und fährt nun wieder gen Innenstadt
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Entenfang @ 25 Nov 2013, 16:41 hat geschrieben:Alles hat rot nur die Tram darf fahren...
Grün (und ohne Tram) finde ich in dem Fall interessanter, denn hier hast Du tatsächlich mal ein Andreaskreuz in Verbindung mit grüner Ampel.

Bild
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Irgendwie komisch:
Fahr ich am Samstag so mit der U-Bahn, glotzen alle Leute die am Bahnsteig stehen total doof rein.
Fahr ich heute so mit der Trambahn, glotzen auch alle Leute vom Bahnsteig doof rein.
Schau ich wirklich so komisch aus?;)

Bild

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Leider wurde mir dieses Dia bei der Entwicklung insbesondere im Bereich des Fahrzeugs arg zerkratzt:

Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Musst halt doch mal auf digitale Fotografie umsteigen. :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Hurra, endlich Schnee. Grmpf, warum bin ich grad nicht in München...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute wurden mal wieder drei Kurse der Linie 17 mit P-Wagen besetzt:

Bild
2031/3014 beginnt soeben seine Fahrt zur Amalienburgstraße und rollt aus der Haltestelle Schwanseestraße

Bild
2010/3037 legt sich kurz vor dem Giesinger Bahnhof in die Kurve

Aber die P-Wagen blieben nicht das Älteste im Streckennetz:

Bild
Wenige Minuten später folgt der Heidelberger dem P-Zug auf der Fahrt zum Giesinger Bahnhof

Auch in den letzten Tagen ließen sich die Historischen auf fast allen Strecken blicken:

Bild
721 rollt in die großzügige Schleifenanlage am Scheidplatz

Bild
490/1401 rollt um den Obelisken am Karolinenplatz
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Schaut das nur so aus oder hat jemand die "8" der linken Zugnummer etwas schepps aufgeklebt? :huh:

Gruß,
Sven
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nachdem bereits am Mittwoch 2942 die neue Pasinger Trambahnstrecke das erste Mal befuhr, probierte auch Redesign-Wagen 2158 die Vorzüge der neuen Häuserblockschleife und drehte gestern Mittag dort seine Runden.

Bild
Zuerst muss jedoch auch das Hauptgleis befahren werden, nachdem am Mittwoch nur das Nebengleis benutzt wurde

Bild
Zurück über die Gleichmannstraße geht es zum Rathaus

Einige Stunden später folgt auch der Redesign-Wagen:
Bild
In Begleitung von Zweiwegefahrzeug 2949 fährt Redesign-Wagen 2158 durch die Gleichmannstraße (Bild: Klaus Werner)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10846
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Metrotram @ 6 Dec 2013, 00:32 hat geschrieben: (Bild: Klaus Werner)
Und die Radlerin hats überlebt? :ph34r: :unsure:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2031 erreicht die Amalienburgstraße

Bild
Und eher für die Statistik gedacht: 2320 mit neuer Werbung für das 'MVG HandyTicket' am Maxmonument
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Brückenbild mal ganz ohne P-Wagen:
Bild
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Metrotram @ 11 Dec 2013, 13:23 hat geschrieben: Brückenbild mal ganz ohne P-Wagen:
Also wirklich! Das geht doch nicht!


Achja, schönes Bild! :)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Trambahneröffnung zum Pasinger Bahnhof

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Oidgraffl im Westen der Stadt :) :
Bild
D/f-Zug in der Agnes-Bernauer-Straße

Bild
Heidelberger an ähnlicher Stelle

Bild
Der P-Wagen fährt in die Schleife am Willibaldplatz ein

Bild
Bereits gestern unternahm 2164 eine letzte Testfahrt durch die Gleichmannstraße
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Pi-Wong am 21er

Bild
P-Wagen 2028 wendet nach einem Verkehrsunfall in der Ackermannschleife

Bild
P-Wagen 2010 fährt als erste Trambahn wieder durch, hier verlässt er den Leonrodplatz
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Heute neu dabei: Wagen 2005.

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Kurz nach der Pasing-Eröffnung zeigte sich der KSW-Wagen 721 heute erneut im Netz, diesmal als Fahrschule:

Bild
Klassiker in der Ackermannschleife: 721 wendet über die 1972 angelegte Olympia-Schleife

Bild
Begegnung am Westfriedhof: 2031 trifft auf 721
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am Nachmittag wurde auch noch Fk-Wagen 2942 zu Schulungszwecken eingesetzt:

Bild
2942 rollt in die Wendeschleife St. Emmeram

Bild
2942 passiert die ehemalige Oberföhringer Ziegelei

Bild
2942 vor dem Bogenhausener Hof an der Sternwartstraße

Noch so manch weitere Aufnahme von den beiden Oldtimern verbirgt sich hinter diesem Link.

Grüße an die vier Fahrzeugführer und die Mitfotografen. :)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
Zweimal Fahrschule: Heidelbergerwagen 721 und Variobahn 2319 am Max-Weber-Platz
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Metrotram @ 18 Dec 2013, 11:47 hat geschrieben:Begegnung am Westfriedhof: 2031 trifft auf 721
Das ist doch mal ein geniales Motiv! Der erste Gedanke, der mir gekommen ist, war "Dick und doof", was natürlich nicht heißt, daß ich den Heidelberger doof finde... :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Zwei Solisten:

Bild
2021 erklimmt auf der Fahrt zur Schwanseestraße den Nockherberg

Bild
Auf der Fahrt zum Westfriedhof erreicht 2031 die Haltestelle Lothstraße

Bild
2031 in der Bayerstraße zwischen Stachus und Hauptbahnhof
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Kleine offTopic-Frage, die sich mir beim letzten Bild stark aufdrängt: Was wird denn jetzt eigentlich aus der Sanierung des anderen Turms der Frauenkirche? Da sollte doch schon seit dem Spätsommer das Gerüst hochgezogen werden und dann bis 2016 bestehen bleiben.

Also nicht falsch verstehen, mir wärs natürlich auch lieber wenn denen nun das Geld ausgegangen ist, aber - und damit wieder der Schwenker ins onTopic - die Frage is ja, wie lange man denn jetzt noch mit der freien Sicht rechnen kann, um Tramfotos an passenden Stellen anzufertigen. ;) :)
S27 nach Deisenhofen
Antworten