Heute endlich mal geschafft, vom Münchner Hauptbahnhof bis Grafing Bahnhof und zurück mit einem der neuen Flirts zu fahren. Nachdem ich am Hauptbahnhof aufn Guido getroffen bin, zitiere ich einfach die ersten Eindrücke.
Guido @ 19 Dec 2013, 22:22 hat geschrieben:Kurzes Fazit: Geht eigentlich, gar nicht so schlimm wie (durch Berichte) erwartet, könnte aber besser sein.
Etwas merkwürdig empfand ich ein Quietschen im Weichenbereich, welches ich so schon von einer Trambahn des gleichen Herstellers kenne. Ansonsten lief der Karren doch recht ruhig. Ich frage mich aber immernoch, ob das wirklich der Ernst von BOB/Meridian ist, das Abnahmedatum mit schwarzem Edding anzuschreiben - *kopfschüttel*
Das mit der relativen Laufruhe hatte sich bei höheren Geschwindigkeiten dann aber ins Gegenteil umgekehrt, das Ding schlingerte und schwankte teilweise wie ein Kamel, insbesondere bei der Rückfahrt hab ich mich gefragt, ob der nicht so langsam ausm Lichtraumprofil rausschwankt.
Das Innendesign fand ich sehr ansprechend, das gefällt mir wirklich. Zu den Sitzen hatte ich mich ja schon ausgelassen. Die Durchsagen kommen teilweise noch eher irgendwann, so zum Beispiel die Begrüßung erst bei der Einfahrt Ostbahnhof.
Generell machte das Personal sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt einen verpeilten Eindruck. Hin hat man sich eine stolze viertel Stunde mit einem klemmenden Schloss am "Tresen" beschäftigt, ich war schon drauf und dran aufzustehen und das Problem mit zwei Handgriffen zu lösen (nach einem Fahrplanwechselwochenende mit vielen widerspenstigen Vitrinenschlössern kann man über sowas nur müde lächeln). Und zurück stand mir der Zub beim Einstieg wie ne Salzsäule sowas von dämlich mitten im Weg Richtung Sitzplätze - eine Fahrgästin hat sich dann nach gut einer Minute erbarmt und ihm gesagt, dass ich durch will (bei mir hat in diesem Moment noch die Neugierde überwiegt, wie lange es wohl dauert, bis er es denn selber spannt, was ich daraufhin dann zur Belustigung der Umsitzenden auch vernehmlich so kommentiert habe).
Ob die obere oder die untere Spaltüberbrückung ausfährt, ist wohl eher dem Zufall geschuldet, zurück in Grafing die obere hat gepasst, hin die untere war verfehlt.
Ein Ärgernis für Reisende mit viel und schwerem Gepäck (davon waren auffallend viele im Zug) war die Ankunft am Hauptbahnhof auf Gleis 10. Nein, warum genau ebenerdig links aussteigen lassen, wenn man rechts doch so schön zwei Stufen runter steigen kann....