Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Wo war ich heute (zwei Orte)?
Bild

Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

In Marl (für Bild 2), oder?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

Ja, klar. Ich wusste doch, dass das nicht lange hält. B-)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Huch, wo habe ich hier gut überwacht fotografiert, Stadt/Fahrzeug?

http://abload.de/img/rtselbild22i5m.jpg

Bei Auflösung winken noch ein paar Bilder mehr aus ...?

Edit Martin H.: Bild hatte leider Überbreite für den Nichtbilderbereich, in Link umgewandelt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Braunschweig? Vermutlich dann ein 74er- oder 77er-Beiwagen (da mit Videoüberwachung tippe ich mal auf einen 74er da modernisiert). Mein Tipp wäre Linie M1 oder 2, bei der Abfahrt aus der Haltestelle HEH-Kliniken in Richtung Norden.
Edit meinte noch: Danke für die Erinnerung, endlich mal nach BS zu fahren (selbst wenn es was anderes sein sollte ;) )
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 21 Apr 2014, 13:24 hat geschrieben: Braunschweig? Vermutlich dann ein 74er- oder 77er-Beiwagen (da mit Videoüberwachung tippe ich mal auf einen 74er da modernisiert). Mein Tipp wäre Linie M1 oder 2, bei der Abfahrt aus der Haltestelle HEH-Kliniken in Richtung Norden.
Edit meinte noch: Danke für die Erinnerung, endlich mal nach BS zu fahren (selbst wenn es was anderes sein sollte ;) )
Ging schneller als ich dachte - und der Glückwunsch!! geht zu 100% nach NJ-Transit-Hausen :) - Braunschweig, M1, 74er Beiwagen, HEH-Kliniken - alles richtig, ich bin fasziniert! Bilder gips später, bin gerade noch am sortieren. Wenn Du noch nie dort warst, was hat es verraten?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Dankesehr :)
Naja, Überlegung war wie folgt:
Normalspur, Hochflur, keine Stadtbahn, mir unbekannt. Kein Tatrawagen. Erster Impuls war HEAGhausen, aber dazu passte das Sitzpolster nicht. Zweite Idee, BS ("Die haben doch noch 77er und 74er-Bw, die sie doch sogar an ihrer Neubauniederflurkisten hängen"), Farbgebung und graue Entwerter (das hatte ich mal auf irgendeinem Bild gesehen, und irgendwie hat es sich damals in mein Hirn gebrannt) könnte auch hinkommen. Überprüfungsrecherche ergab: Könnte plausibel sein.
Also hab ich mich mal auf das bisserl Umgebung gestürzt. 80 klingt nach Schnellstraße, das rechts und links sieht auch danach aus. Von der Strecke über die Wolfenbütteler Straße wusste ich, ob es weitere Streckenabschnitte entlang von Schnellstraßen in Braunschweig gibt, ist mir nicht bekannt. Also wurden mal Google und Bing konsultiert, Anhaltspunkt war vor allem die Auffahrt links. Sachsendamm flog sofort raus, die Hst ist ja schon auf der Rampe, Richmondweg wäre rechts und links mehr Bebauung und die Auffahrt passt nicht dazu. Folglich blieben nur die HEH-Kliniken übrig, Fahrtrichtung Norden, sonst wäre da eine Brücke, und spätestens die Tatsache, dass am unteren Rand des Bildes Schatten beginnt (von der Brücke) auf der gesamten Breite der Straße, hat mich in Verbindung mit der Auffahrt relativ sicher gemacht.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 21 Apr 2014, 13:51 hat geschrieben: Normalspur
...ist nicht ganz korrekt für Braunschweig - man fährt dort auf 1100 mm.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ja, da war was - und ich hab mich noch gefragt, ob das WIRKLICH Normalspur ist, aber für Meterspur wirkte es mir definitiv zu breit - auch wenn das bei dem vergleichsweise geringen Unterschied dann wohl doch eher Einbildung war :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

JNK @ 20 Feb 2014, 20:00 hat geschrieben: Wo war ich heute (zwei Orte)?
Und wo ist es jetzt gewesen?
-
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Was habe ich da unter die Linse gekriegt?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

189 ?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auf alle Fälle mal einen LED-Scheinwerfer.

Der einer 189 sieht allerdings imho anders aus. Aufgrund des Inhalts tippe ich eher auf Innenbeleuchtung.
-
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Spitzensignale mit so einer Optik sind mir nicht bekannt, da sind die LEDs eigentlich immer nur so drin.

Von daher - entweder ein experimentelles Fernlicht auf LED-Basis, oder ein Signal, wahlweise für die Bahn oder die Straße. Tendentiell eher letzteres.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

ropix @ 1 May 2014, 13:57 hat geschrieben:Auf alle Fälle mal einen LED-Scheinwerfer.
Ja.
189
Nein.
Innenbeleuchtung
Nein.

Code: Alles auswählen

 Signal, wahlweise für die Bahn oder die Straße. Tendentiell eher letzteres. 
Nein.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

223 vom alex!?
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Hamster?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Nein.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Ich löse mal auf: Es handelt sich um einen LED-Spitzenlicht an einem der zahlreichen modernisierten Fahrzeuge in Tschechien.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Jetzt wollen wir aber schon die Baureihe wissen ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

362 ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Wo war ich unterwegs? Was ist das für ein Zug? Hoffe, das war nicht schon mal da.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Nach einer kurzen Befragung von Google könnte ich mir vorstellen, dass das eventuell so etwas ist.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Wildwechsel @ 20 Jul 2014, 11:03 hat geschrieben: Nach einer kurzen Befragung von Google könnte ich mir vorstellen, dass das eventuell so etwas ist.
Wegen der Anschriften hätte ich jetzt eher bei der SNCF angefangen mit der Suche... nicht?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Zumindest hinsichtlich dem ursprünglich geplantem Einsatzgebiet liegt ihr beide richtig - leider war ich aber ganz woanders.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Damit das nicht einschläft: Das aktuelle Einsatzgebiet liegt etwa 5000-6000 km vom ursprünglich geplanten (zwei der Länder haben wildwechsel und 146225 ja schon richtig geraten) entfernt.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Wo war ich?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Dresden, an der alten Strecke der Straßenbahn von Niedersedlitz nach Kreischa?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Nein, das wäre doch zu einfach gewesen. ;)
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Schaut nach Meterspur aus?!
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Antworten