Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

MAN ND 202 @ 5 Aug 2014, 13:34 hat geschrieben: Schaut nach Meterspur aus?!
Ist es aber nicht (ganz).
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Schaut eher sogar noch etwas schmaler aus?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Chemnitz?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Metrotram @ 5 Aug 2014, 17:53 hat geschrieben:Chemnitz?
Bingo. Glückwunsch an unseren Tramexperten!
Schaut sogar noch etwas schmaler aus?
Müssten 925mm sein.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Entenfang @ 6 Aug 2014, 13:46 hat geschrieben: Müssten 925mm sein.
Waren es vermutlich auch. Bei Eröffnung der allerersten Trambahn in Chemnitz waren es aber nur 915 mm - man hat dort schon die eine oder andere Umspuraktion hinter sich. Die Ur-Varionetten könnte man allerdings tatsächlich mal (wieder) besuchen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ach, und wenn wir gerade bei Tramgleisen waren:

Bild

Wo ist das (Stadt, nächste Haltestelle, VU, Linie) und was müsste hier gleich um die Ecke kommen?

Ich gehe nicht davon aus, dass es länger wie eine Stunde hält...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 8 Aug 2014, 21:34 hat geschrieben: Ich gehe nicht davon aus, dass es länger wie eine Stunde hält...
Ihr überrascht mich, ich dachte wirklich die gesuchte Linie sei bekannt wie ein bunter Hund :huh:

Dann versuche ich mal, euch auf die Sprünge zu helfen:

1. Es ist nicht in München :P
2. Ja, es ist Meterspur, der gesuchte Verkehrsbetrieb kann aber auch anders
3. Die gezeigte Streckenführung ist zeitlich gesehen endlich.

Jetzt besser und einfacher?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Ich rate einfach mal ins Blaue - Stadt: Witten, nächste Haltestelle: [acronym title="JWWDI: ja was weiß denn ich <Ausrufezeichen>"]JWWDI[/acronym], vermutlich diese lustige Haltestelle wo die Straße eine Linkskurve macht, die Trambahn aber gradeaus weiter in den Wald führt, ja himmelzefix wie heißt die gleich wieder?, Linie müsste 310 sein, und um die Ecke gebracht hast du vermutlich dann einen M-Wagen? :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Îwie denke ich an Linz - Pöstlingbergbahn., bzw. Linie 3. Entgegen kommt der Gegenzug - kurz hinter der Kurve ist eine Ausweichstelle. Die Linz AG betreibt auch die Linzer Lokalbahn auf Normalspur. DIe Pöstlingbergbahn wurde umgespurt, als sie an das Stammnetz angeschlossen wurde. Vorher fuhr man 900mm auf dem Berg, und 1000mm Spurweite im Restnetz.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster @ 10 Aug 2014, 20:50 hat geschrieben: Îwie denke ich an Linz - Pöstlingbergbahn.
Die ist aber nicht Meterspurig. Ich wäre auch bei Witten.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

JeDi @ 10 Aug 2014, 20:52 hat geschrieben: Die ist aber nicht Meterspurig. Ich wäre auch bei Witten.
Haben die von Meterspur auf 900 mm umgespurt, oder von 900 mm auf Meterspur? Ich denke , letzteres.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Cloakmaster @ 10 Aug 2014, 20:54 hat geschrieben: Haben die von Meterspur auf 900 mm umgespurt, oder von 900 mm auf Meterspur? Ich denke , letzteres.
Von Meterspur auf 900mm natürlich, um Kompatibilität zum restlichen Tramnetz zu bekommen.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

JeDi @ 10 Aug 2014, 20:57 hat geschrieben: Von Meterspur auf 900mm natürlich, um Kompatibilität zum restlichen Tramnetz zu bekommen.
Hm, ok, ist wohl doch zu lang her, das ich in Linz war - da war der umbau der Pöstlingbergbahn gerade im Gange. Von da her weiss ich noch, daß umgespurt wurde - aber wie rum habe ich mir nicht gemerkt. So spontan hätt ich gedacht, die enge Spur ging auf den Berg, und die etwas breitere Lag von Anfang an in der Stadt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Cloakmaster @ 10 Aug 2014, 21:01 hat geschrieben: Hm, ok, ist wohl doch zu lang her, das ich in Linz war - da war der umbau der Pöstlingbergbahn gerade im Gange. Von da her weiss ich noch, daß umgespurt wurde - aber wie rum habe ich mir nicht gemerkt. So spontan hätt ich gedacht, die enge Spur ging auf den Berg, und die etwas breitere Lag von Anfang an in der Stadt.
außerdem passt weder Steigung noch Fahrleitung zur Pöstlingsbergbahn.

Trambetrieb mit Normalspur und 1435? In Stuttgart dürfte es aber ebenso keine solche Fahrleitungskonstruktion mehr geben.

Beim Rest kenn ich mich nicht aus, aber irgendwer der sonst noch eine möchtegern-U-Bahn hat in NRW wird's wohl sein?
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10179
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

wenn ich mir im netz Bilder anschau, finde ich schon durchaus Ähnlickeiten, und erkenne nichts, an dem ich festmachen würde, daß es nicht Linz ist. Steigung ist auf so einem Bild immer ziemlich relativ. Und Fahrleitung? Was soll an der falsch sein? Aber ok, du hast da sicher mehr Ahnung von als ich. Mal sehn, was die Auflösung ist.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 10 Aug 2014, 20:40 hat geschrieben: Ich rate einfach mal ins Blaue - Stadt: Witten, nächste Haltestelle: [acronym title="JWWDI: ja was weiß denn ich <Ausrufezeichen>"]JWWDI[/acronym], vermutlich diese lustige Haltestelle wo die Straße eine Linkskurve macht, die Trambahn aber gradeaus weiter in den Wald führt, ja himmelzefix wie heißt die gleich wieder?, Linie müsste 310 sein, und um die Ecke gebracht hast du vermutlich dann einen M-Wagen? :P
Okay, angesichts der übrigen "Flaute" an sinnvollen Ideen kann man das wohl halbwegs gelten lassen: Es ist Witten, Papenholz - und die Linie 310 der Bogestra, die bekanntlich u.a. genau wegen u.a. dieses Abschnittes noch mit M-Wagen fahren muss, wo aber der Nf-Tw-gerechte Neubau von Bochum-Langendreer her absehbar ist.

Damit gehen die Glückwünsche für die Auflösung an den NJ Transit ins Allgäu. :)

Und so sieht es dann mit M-Wagen aus, und nein, ich hab' dem 332 der Bogestra nix böses getan ;)

Bild
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Wo könnte ich gewesen und wie groß wird die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Brücke einmal sein?

Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Irgendwo an der NBS Ebensfeld–Erfurt?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

panurg @ 11 Aug 2014, 13:05 hat geschrieben: Wo könnte ich gewesen und wie groß wird die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Brücke einmal sein?

Bild
Neubaustrecke München Berlin? Wenn ja je nach dem bis zu 300.
-
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Soweit beide richtig.
Und jetzt bitte noch wo genau ;) :

Bild
Das Bild ist sicher nicht das beste, aber die Kamera war schon im Zoom und die Scheibe nicht ganz blank...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

scheint die andere Abzweigstelle für Coburg zu sein, an der einen liegen ja schon Gleise. Oder gibts da mehr als einen Abzweig?

Ah, an der südlichen, sagt http://www.vde8.de/media/public/downloads/...reckenkarte.pdf wird falschrum ausgefädelt. Füllbachtalbrücke wäre dann mein Tipp.
-
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Beitrag von panurg »

Jawoll.
Von der nördlichen habe ich auch ein Foto aber in mieser Qualität, da aus 1.200 Metern Höhe mit dem Handy aufgenommen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

luc @ 21 Jul 2014, 20:38 hat geschrieben: Damit das nicht einschläft: Das aktuelle Einsatzgebiet liegt etwa 5000-6000 km vom ursprünglich geplanten (zwei der Länder haben wildwechsel und 146225 ja schon richtig geraten) entfernt.
Nightstar-Garnitur in Kanada (nachdem noch nichts kam, und ich ja wusste, wo du warst ;))?
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

JeDi @ 20 Sep 2014, 14:23 hat geschrieben:Nightstar-Garnitur in Kanada (nachdem noch nichts kam, und ich ja wusste, wo du warst ;))?
Korrekt, anbei die gesamte Garnitur:
Bild

Bild wurde aufgenommen in Campbellton, Zug Montréal-Halifax.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Na das nenne ich Rasengleis vom Feinsten...
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Gute Frage: Welche ehemalige Bahnstrecke führte über diese Brücke?


Edit Martin H.: Bild wegen Überbreite in Link umgewandelt. Maximal 800 Pixel, im Bilderbereich 1024 Pixel.
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Bermuda Railway?

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Overseas Railroad?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Catracho @ 26 Oct 2014, 22:26 hat geschrieben: Bermuda Railway?

Mfg
Catracho
Jepp... War wohl zu einfach!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Fichtenmoped @ 26 Oct 2014, 22:34 hat geschrieben:
Catracho @ 26 Oct 2014, 22:26 hat geschrieben: Bermuda Railway?

Mfg
Catracho
Jepp... War wohl zu einfach!
Kenne die Bahn aus eigener Recherche ganz gut - und irgendwo im Hinterkopf steckte noch, dass Du Dich gerade in der Ecke rumtreibst ;)

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Antworten