MVG und Verspätung

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Mal eine Frage an meine Kollegen von den VB: Ab wann ist eine Verspätung eine Verspätung? Gilt das bei der U-Bahn noch, dass ab 2 Minuten die U-Bahn verspätet ist? Und wann gilt das bei Tram und Bus?

Gruß,
Smirne
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Streng genommen ab 1Sekunde.Und nicht streng genommen ab 1 Minute.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

RE5 @ 6 Jan 2005, 20:47 hat geschrieben: Streng genommen ab 1Sekunde.Und nicht streng genommen ab 1 Minute.
Nur aus Sicht der Fahrgäste, nicht aus Sicht des Verkehrsunternehmen. Und jedem normal denkendem Menschen ist auch klar, dass man so streng das nicht sehen kann.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wenn ich das letztens richtig mitbekommen habe, gelten die alten Regelungen nach wie vor - keine zehn Sekunden zu früh abfahren und keine 30 Sekunden zu spät, ansonsten +-Zahl aufm Rechner. Es kann aber sein, dass sich die MVG für offizielles "zu Spät" inzwischenzeit an DB-Standards angepasst hat.

Der Fahrgast bekommt auf den neuen Anzeigern jedenfalls Verspätungen ab einer Minute angezeigt.
-
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ropix @ 7 Jan 2005, 11:06 hat geschrieben: Wenn ich das letztens richtig mitbekommen habe, gelten die alten Regelungen nach wie vor - keine zehn Sekunden zu früh abfahren und keine 30 Sekunden zu spät, ansonsten +-Zahl aufm Rechner. Es kann aber sein, dass sich die MVG für offizielles "zu Spät" inzwischenzeit an DB-Standards angepasst hat.
Naja, die neue UBZ sieht jetzt ja die Verspätungen in Sekunden, also sieht genau ob man jetzt Beispielsweise +3 Sek. oder -8 Sek. hat.

Aber die Frage war ja doch eher, wann eine Verspätung einer "richtige" Verspätung ist, also z.B. in Statistiken als Verspätung auftaucht. Und dies geschieht wenn eine Verspätung <= 2 Minuten ist.

Also: ja Smirne, es gilt immer noch die 2-Minuten-Regelung :)
Doofe Tram!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6831
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass auf den Monitoren in der Oberflächenleitstelle Busse und Trambahnen, die 4 Minuten oder mehr verspätet sind, mit einem roten Balken unterlegt werden, Fahrzeuge, die 1 Minute oder mehr verfrüht sind mit einem blauen Balken.
Stimmt das so? Dann würde doch bei Bus und Tram erst alles ab +4 als Verspätung gelten, bei +3 wäre der Bus noch pünktlich.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Oliver-BergamLaim @ 7 Jan 2005, 11:19 hat geschrieben: Irgendwo hab ich mal gelesen, dass auf den Monitoren in der Oberflächenleitstelle Busse und Trambahnen, die 4 Minuten oder mehr verspätet sind, mit einem roten Balken unterlegt werden, Fahrzeuge, die 1 Minute oder mehr verfrüht sind mit einem blauen Balken.
Stimmt das so? Dann würde doch bei Bus und Tram erst alles ab +4 als Verspätung gelten, bei +3 wäre der Bus noch pünktlich.
Ja, irgendwie so ist das. Aber wie genau es genau ist weiß ich nicht. Ich weiß wie gesagt nur, dass es bei der U-Bahn 2 Min. sind. Man muss ja dazu sagen, dass man beim Bus Verspätungen ja auch noch relativ gut rausfahren kann (auf jeden Fall so kleine wie z.B. +8). Da reicht meist eine Wendezeit aus und man ist wieder Plan unterwegs. Aber bei der U-Bahn sieht das anders aus. Wenn man +5 oder höher hat wird das schon etwas schwieriger, da ja z.B. die Wendezeit nicht so luxuriös sind wie beim Bus.
Doofe Tram!
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Merci für die Antwort.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

Smirne @ 7 Jan 2005, 16:43 hat geschrieben: Merci für die Antwort.
Kein Problem ;)
Doofe Tram!
Antworten