[USA] Schwerer Unfall in South Carolina

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Gerade kam ein kurzer Beitrag bei RTL Punkt 12, leider habe ich nicht alles mitbekommen.


In South Carolina gab es einen schweren Unfall. Ein Güterzug mit Chlorgas ist auf einen stehenden Zug aufgefahren. In der betroffenen Stadt ist der Notstand ausgerufen worden weil immernoch das Chlorgas auströmt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Zu dem Unfall in South Carolina gibt's bei spiegel.de auch nen Artikel: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,335798,00.html

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht

@Moderatoren/Admins: Mag mal jemand in der Überschrift "Caroliner" durch "Carolina" ersetzen?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

FloSch @ 7 Jan 2005, 12:22 hat geschrieben: @Moderatoren/Admins: Mag mal jemand in der Überschrift "Caroliner" durch "Carolina" ersetzen?
Schande auf mein Haupt! :ph34r:
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

mellertime @ 7 Jan 2005, 12:30 hat geschrieben: Schande auf mein Haupt! :ph34r:
Ach das kann schon mal vorkommen :P ;)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
burmanyilmaz
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 25 Apr 2004, 03:36
Kontaktdaten:

Beitrag von burmanyilmaz »

Ist ja nicht das erste mal, dass in den USA so ein Unglück passiert. Was ist das Sicherheitsmanko im
amerikanischen Schienensystem, dass solche Unglücke passieren können?
Bitte besuchen und was Gutes tun:
Fürn Jens!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

burmanyilmaz @ 7 Jan 2005, 13:58 hat geschrieben: Ist ja nicht das erste mal, dass in den USA so ein Unglück passiert. Was ist das Sicherheitsmanko im
amerikanischen Schienensystem, dass solche Unglücke passieren können?
Genau das selbe wie bei uns - ein Blocksignal geht ml auf Fhrt, obwohl der Zug im Block noch gar nicht weg ist. Und da in Amerika die Züge und nicht die Streckenabschnitte Disponenten haben, fällt das auch erst auf, wenns knallt.
-
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

burmanyilmaz @ 7 Jan 2005, 13:58 hat geschrieben: Ist ja nicht das erste mal, dass in den USA so ein Unglück passiert. Was ist das Sicherheitsmanko im
amerikanischen Schienensystem, dass solche Unglücke passieren können?
100% Sicherheit gibt es nirgends. Ich bezweifle aber, dass man von einem generellen Manko sprechen kann.

Unter http://www.thestate.com/mld/thestate/news/...al/10586461.htm schreibt eine Lokalzeitung aus South Carolina:
Thursday’s disastrous railroad accident in Graniteville occurred when a streaking, 42-car train crashed into a locomotive that had been parked on an industrial rail spur. (.......) At side tracks, it is generally the responsibility of the crew who uses them to change the tracks back to the main line, NTSB spokeswoman Debbie Hersman said. The crew who used the side tracks and parked the train there went off duty at 6:59 p.m. Wednesday, she said.
Sprich: Anscheinend wurde der Zug mit den Chlorgaswagen irrtümlich über eine (Hand-)Weiche von der Haupstrecke auf ein Anschlussgleis geleitet, auf dem eine Lok abgestellt war.
Acela
Tripel-Ass
Beiträge: 160
Registriert: 14 Nov 2002, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Acela »

Das Bahnsystem in den USA ist nicht wirklich mit unserem Vergleich. Bis auf wenige Strecken gibt es zum Beispiel keine Signalgesteuerte Loksteuerung, soll heissen, wenn die Lok ein rotes Signal überfährt, tut sies halt und fährt weiter... Allerdings sind alle Loks über 45 Tonnen, also alles was auf Hauptbahnen fährt, prinzipiell mit 2 Mann besetzt, was die Sicherheit doch erhöht. Weitere Sicherheitsfaktoren sind die oftmals schlechte Gleislage auf manchen Strecken und mangelnde Wartung, gerade bei Bremsanlagen. Veiel Unfälle geschehen durch Bremsversagen an Gefällestrecken...
Michael Kreiser
CEO of the Columbia Southern Railroad - THE Virginian Carrier! Visit us at www.columbia-southern.com

www.us-railroad.de - die Seite über US-Amerikanische Eisenbahnen

www.far-online.com - Homepage der Friends of American Railroads
Antworten