[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

MaxM @ 7 Jan 2014, 19:23 hat geschrieben: Toller Beitrag....
ymmd
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Pehwagen!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Sendlinger @ 7 Jan 2014, 20:16 hat geschrieben: Toller Beitrag....
Dann scheinst Du den Auer in der Hinsicht nicht ganz verstanden zu haben, was er damit wahrscheinlich sagen wollte: Wie z.B. dort nachzulesen, ist das doch schon einige Zeit bekannt gewesen. [/quote]
Mir war's jedenfalls nicht bekannt, ich schau nicht immer in alle Trambahnseiten rein, und in den Trambahnreport hatte ich nicht geschaut. Jedenfalls braucht Auer Trambahner sich nicht mehr über angeblich unsinnige Beiträge anderer zu beschweren, nach dem seinigen.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Am 17er darf heute ein P-Wagen dienen. ;)
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

MaxM @ 8 Jan 2014, 17:33 hat geschrieben: Mir war's jedenfalls nicht bekannt, ich schau nicht immer in alle Trambahnseiten rein, und in den Trambahnreport hatte ich nicht geschaut. Jedenfalls braucht Auer Trambahner sich nicht mehr über angeblich unsinnige Beiträge anderer zu beschweren, nach dem seinigen.
Es war auch hierzuforum schon des Öfteren nachzulesen.

(Womit ich Auer freilich nicht in Schutz nehmen möchte - ich bleibe dabei, dass ein moderativer Beitrag doch bitteschön verständlich sein sollte.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Metrotram @ 12 Jan 2014, 17:50 hat geschrieben: Am 17er darf heute ein P-Wagen dienen. ;)
Habs scho vorbeibrummen gehört. :) Wobei ich erst an ne Sonderfahrt gedacht hab.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

HA WAS P-Wagen am Sonntag?!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Auer Trambahner @ 12 Jan 2014, 18:18 hat geschrieben: HA WAS?!
Du sollst dich verständlicher ausdrücken :D

Oder @Taschi. In dem Beitrag war nix rot :D
-
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

ropix @ 12 Jan 2014, 18:35 hat geschrieben: Oder @Taschi. In dem Beitrag war nix rot :D
Äh richtig, rot war NJ.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Sind zur Zeit eigenltlich wieder Eiswagen nachts für die Oberleitung unterwegs?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Mitten im Hochsommer? :P
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Hat sich mir der neuen Fahrplanstufe was an den P-Wagerl Einsätzen geändert? Neben den Kursen am 21er und den möglichen 17er Kursen, wäre jetzt z.B auch (wieder) ein Kurs am 15er vorgesehen?
martinl
Kaiser
Beiträge: 1129
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Würde mich auch interessieren, vor allem, ob heute ein P auf dem 21er war/ist. Auf dem 20er ist mindestens eine Variobahn unterwegs und dann wird es ja spannend wegen dem Begegnungsverbot.
2010forever
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
Wohnort: München-Laim

Beitrag von 2010forever »

Vorhin (ca. 18.00 Uhr) war 2021 solo auf dem 21er unterwegs...
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
zugente

Beitrag von zugente »

martinl @ 27 Jan 2014, 19:56 hat geschrieben: Würde mich auch interessieren, vor allem, ob heute ein P auf dem 21er war/ist. Auf dem 20er ist mindestens eine Variobahn unterwegs und dann wird es ja spannend wegen dem Begegnungsverbot.
2x Pp, 1x P, 1x R3 sind heute auf der 21
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

martinl @ 27 Jan 2014, 19:56 hat geschrieben: Würde mich auch interessieren, vor allem, ob heute ein P auf dem 21er war/ist. Auf dem 20er ist mindestens eine Variobahn unterwegs und dann wird es ja spannend wegen dem Begegnungsverbot.
Das hat schon ganz gut funktioniert. Hab zweimal nen P-Wagen brav stehen bleiben sehen, damit die neumodische Kraxn in Schritttempo vorbeirollen konnte.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Man übt wohl schon für Freitag, wenn der 19er wegen der Siko-Umleitung Variofrei ist und mehr Varios auf den 20er müssen.
Aber mal ehrlich: Fahrplanbedingt treffen sich der Pasinger 19er und der 21er in der Prielmayerstraße des öfteren. Und hier wartet keiner auf den anderen oder bremst ab.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

philmuc @ 29 Jan 2014, 12:41 hat geschrieben: Das hat schon ganz gut funktioniert. Hab zweimal nen P-Wagen brav stehen bleiben sehen, damit die neumodische Kraxn in Schritttempo vorbeirollen konnte.
Andersrum wäre richtiger. ;)
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

S Wagen bleibt stehen P fährt vorbei.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So isses eigentlich Vorschrift. Aber das ist offenbar in Vergessenheit geraten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Man übt wohl schon für Freitag, wenn der 19er wegen der Siko-Umleitung Variofrei ist und mehr Varios auf den 20er müssen.
Aber mal ehrlich: Fahrplanbedingt treffen sich der Pasinger 19er und der 21er in der Prielmayerstraße des öfteren. Und hier wartet keiner auf den anderen oder bremst ab.
Dann gehen die P's derweil halt auf den 19er.. :P :lol: (Das sag ich jetzt bloß mal so, von Planungen hab ich nix gehört/gelesen, nicht das hier ein paar jetzt Schnappatmung kriegen ;) )
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Leider nicht der 19er, sondern der 17er. Heute morgen 2005-3005 gesichtet.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

2010-3037 und 2028-3039 drehen ihre Runden ebenfalls heute auf dem 17er.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Pasinger @ 31 Jan 2014, 09:37 hat geschrieben: 2010-3037
Ob er bis 01:00 durchhält?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Also drei P-Kurse gleichzeitig auf Linie 17? Kann jemand freundlicherweise die Kursnummern nennen?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Kurs 8 und 10.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Also ist schon eine Fuhre getauscht worden?

Dann würde das ganze logischer.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

heute 2 soli auf der Linie 21 :-)

2021 wie vertraut 21-14 und 2031 (aufwändig intra- und extrapoliert Kurs 12)

2010+unerkannt und 2028+3039 = 5067 auf den beiden anderen Kursen

VGH
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

giovane7 @ 5 Feb 2014, 20:05 hat geschrieben: 2031

2010+unerkannt und 2028+3039 = 5067 auf den beiden anderen Kursen

VGH
2031 damit erstmals in diesem Jahr im Einsatz.

2010 wie immer mit 3037
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9556
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern war auch schon mindestens ein Solo auf 20-22, Näheres aus der Ferne nicht erkennbar.
Antworten