[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute wieder gewohntes Bild auf dem 21er:
21-11 2005-3005
21-12 2028-3039
21-13 2010-3037
21-14 2021
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

21-11 2005+3005
21-12 2010+3037
21-13 2028+3039
21-14 2021 [gestern 2031]

ich könnte mich dran gewöhnen :lol:
schlaft gut
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ab 3. März brechen wieder schwere Tage an, da gibts wegen irgendwelchen Ferien nur einen Kurs.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Auer Trambahner @ 19 Feb 2014, 19:33 hat geschrieben:Ab 3. März brechen wieder schwere Tage an, da gibts wegen irgendwelchen Ferien nur einen Kurs.
Die bayrischen Winterferien sind aber nur eine Woche lang, diesmal die KW10. Dafür gehen dann am 17.3. wieder die FH-Vorlesungen los und das Pendel schlägt in die andere Richtung aus.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

2031 hat sein Singleleben beendet. Heute durfte 3037 sein Beiwagen sein.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dafür durfte heute 2010 solo am 17er kreiseln.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

spock5407 @ 25 Feb 2014, 19:30 hat geschrieben: Dafür durfte heute 2010 solo am 17er kreiseln.
Heute auch ??

Am 21er nur
2028 ff,
2005 ff und
2031 ff unterwegs.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Sendlinger @ 19 Feb 2014, 20:23 hat geschrieben: Die bayerischen Winterferien sind aber nur eine Woche lang, diesmal die KW10. Dafür gehen dann am 17.3. wieder die FH-Vorlesungen los und das Pendel schlägt in die andere Richtung aus.
Sind bereits ab 10. März wieder bis zu vier P-Kurse auf der Linie 21 vorgesehen oder erst ab 17. März?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ab Montag fahren wieder alle vier Kurse auf der Linie 21.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MEP, falsch! :P

KLING, Korrekt!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Die Oldies fahren heute auch mal auf der 22
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12536
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

philmuc @ 17 Mar 2014, 10:02 hat geschrieben: Die Oldies fahren heute auch mal auf der 22
Da gehören's auch hin! :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das bleibt auch bis auf weiteres so, 2x 21 und 2x22.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Für den geneigten Fan gibt es natürlich auch wieder Fahrpläne auf Tramreport.
PascalDragon
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 11 Jun 2010, 21:59

Beitrag von PascalDragon »

Das heißt, man kann dann endlich die Fachhochschul Studenten effektiv abtransportieren. :)

Gruß,
Sven
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

2005 macht einen ziemlich verbeulten Eindruck vorne links. Hat man vergessen, rechtzeitig Prestolith nachzubestellen? :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12536
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

2031 hat gestern Abend mit Berge-Panzer-Hilfe die HW verlassen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wird es in den Sommerferien eigentlich P-Wagen auf Linie geben? Dann könnte man sie durch die baubedingte 20/21-Verlängerung zu Beginn der Sommerferien nämlich auch seit langem mal wieder in der Schleife Sendlinger Tor sehen...
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Ein Paar Beiwagen wurden getauscht, 2028 hat jetzt 3005 und 2005 fährt mit 3037
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Flo @ 16 Jul 2014, 14:13 hat geschrieben: Ein Paar Beiwagen wurden getauscht, 2028 hat jetzt 3005 und 2005 fährt mit 3037
Ja, nach einem Unfall mit kleinem Schaden am P-Wagen.
2028 hat bei der Reperatur schwarze statt gelbe Aufkleber bekommen.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Oliver-BergamLaim @ 16 Jul 2014, 11:55 hat geschrieben: Wird es in den Sommerferien eigentlich P-Wagen auf Linie geben? Dann könnte man sie durch die baubedingte 20/21-Verlängerung zu Beginn der Sommerferien nämlich auch seit langem mal wieder in der Schleife Sendlinger Tor sehen...
Also die MVV-Reiseauskunft hat z.B. für den 31. Juli nur Niederflurfahrzeuge auf der Linie 21 in der Anzeige, was jedoch nach den früheren Erfahrungen nichts heißen muss. Die Aushangfahrpläne sind noch nicht verfügbar.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Bei Groupon gibts aktuell 3stündige Stadtrundfahrten im P-Wagen. Die Fahrt findet jeden zweiten Samstag mittags statt. Ist mir bisher nie aufgefallen, dass es neben der München tram hier noch einen weiteren Anbieter gibt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute kein P aufm 21er
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
zugente

Beitrag von zugente »

Auer Trambahner @ 30 Jul 2014, 11:20 hat geschrieben: Heute kein P aufm 21er
War doch zu Erwarten. 22 fährt ja auch nicht, und sonst spart man sich auch einiges an Fahrzeugen... Ferien, Bauarbeiten
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Es besteht halt die Gefahr des Fahrberechtigungsverlustes.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Es fahren schließlich auch Variobahnen auf der 20er. Zumindest heute. Daher keine P-Wagen heute, nun kann man auch mal Varios in der Brunnenschleife fotografieren.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Jaja, und in der "Mischung" ist auch mindestens ein R2 enthalten. Wenn man also schon offensichtlich einen Mangel an "großen" Wagen hat, sollte man tunlichst den Einsatz so handhaben, dass der Einsatz eines Teiles der "großen" Wagen NICHT verunmöglicht wird, sprich dass die PP-Züge STATT der R2 durch Umschichtung auf der Linie 21 eingesetzt werden können (solange die "wenigen Wochen" bis zur Verfügbarkeit der Avenios noch nicht um sind).
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1189
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auch heute ist kein P unterwegs; zumindest am Hauptbahnhof, das hätte ich von meinem Büro gehört.
Dafür habe ich Vario 2302 auf dem 20er gesehen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

P-fan @ 30 Jul 2014, 12:46 hat geschrieben: Es besteht halt die Gefahr des Fahrberechtigungsverlustes.
Die seh ich jetzt als nicht so groß an. Eigentlich sollten momentan alle genug Stunden aufm Buckel haben, um über die Ferien zu kommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Frage nebenbei, wann läuft so eine Lizenz eigentlich ab? Also wie lang muss ein Fahrer nicht mit dem P/p fahren können/wollen/dürfen um nicht mehr darauf eingesetzt werden zu können?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Antworten