Ist ja auch von den zur Auswahl stehenden Apps (meiner Meinung nach) die schlechteste. Nimm die S-Bahn-App wenn dir viele Funktionen (z.B. Zwischenhalte anzeigen) wichtig sind oder Du immer S Bahn fährst, oder nimm die MVG-App wenn du MVG fährstMeikl @ 21 Dec 2013, 08:39 hat geschrieben: So wird's nichts mit dem Handy-Ticket. Ich hab gerade ein Update für den MVV-Companion bekommen (Android). Seitdem startet die App nicht mehr...
[MVV] Handyticket
Die S-Bahn-App ist sowieso die App meines VertrauensFlo_K @ 21 Dec 2013, 09:30 hat geschrieben: Ist ja auch von den zur Auswahl stehenden Apps (meiner Meinung nach) die schlechteste. Nimm die S-Bahn-App wenn dir viele Funktionen (z.B. Zwischenhalte anzeigen) wichtig sind oder Du immer S Bahn fährst, oder nimm die MVG-App wenn du MVG fährst![]()
-
IsmaningBus
- Doppel-Ass
- Beiträge: 142
- Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
- Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim
Das ganze geht hier:
https://www.onlineticket-münchen.de
finde ich etwas ungünstig gemacht da das Online Ticket und das Handy Ticket auf der Webseite recht separat gegliedert sind. Da gehört meiner ansicht nach einfach ein link in die App mit dem Handy ist das zurücksetzten nämlich echte ne Fummelei...
https://www.onlineticket-münchen.de
finde ich etwas ungünstig gemacht da das Online Ticket und das Handy Ticket auf der Webseite recht separat gegliedert sind. Da gehört meiner ansicht nach einfach ein link in die App mit dem Handy ist das zurücksetzten nämlich echte ne Fummelei...
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich hab ein wenig gespielt - mit meinem Lieblingsbeispiel U6 bis Theatinerstraße. Dabei kamen erstaunliche Ergebnisse raus:praktikant1 @ 17 Dec 2013, 10:34 hat geschrieben:Wie also nun in der heutigen SZ zu lesen ist, Zitat: "Alle drei Apps greifen auf die Server des MVV zu".
Also eine Datengrundlage für Fahrplan und Tarif für alle.

v.l.n.r: DB Railnavigator, S-Bahn-Navi, MVG FahrInfo und MVV-App.
Die Fußwegzeiten (und Haltestellenbezeichnungen) sind bei DB und S-Bahn sowie MVG und MVV jeweils gleich, dazwischen aber verschieden. Insofern scheinen schon andere Daten dahinter zu stecken. Ob jetzt nur die Berechnungslogik anders ist, oder die Daten komplett verschieden sind, weiß ich nicht - ich würde aber meine These unterstreichen, dass die S-Bahn-App ihre Daten auch aus DB-Hafas bezieht (welches die MVV-Daten dann wieder vom MVV hat etc).
Darüber, dass alle 3 MVV-Apps zu teure Fahrkarten verkaufen, sehe ich mal großzügig hinweg...
-
Bayernlover
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Müsste man tatsächlich aussteigen und auf die nächste Bahn warten? Ich dachte immer, bei solchen Spielereien darf man dann schon vorher entwerten.JeDi @ 11 Jan 2014, 13:19 hat geschrieben: Kurzstrecke+Einzelfahrt - dank Handyticket (und das ist mMn der einzige Vorteil) muss man nichtmal aussteigen.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
Daniel Schuhmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Die Kurzstrecke kannste im gewählten Fall aber am Automaten kaufen. Nur die eine Zone müsstest am Handy kaufen, um nicht aussteigen zu müssen.Flo_K @ 11 Jan 2014, 17:43 hat geschrieben: Kurzstrecke gibt es aber als Handyticket nicht, soweit ich weiß. Und das mit dem gemeinsamen Server bezieht sich auf die Ticketfunktion
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Tun sie nicht - tarifgemäß ist nun einmal eine Kombination von Kurzstrecke und Einzelfahrt nicht zulässig und damit kann so etwas natürlich auch nicht offiziell verkauft werden. Aber bei der breiten Auswahl an Vetragspartnern kann man sich das selbst vor Fahrtantritt soweit zusammenstückeln. Man sollte sich aber nicht dabei erwischen lassen, direkt im Fahrzeug die "Anschlusskarte" nachzulösen.JeDi @ 11 Jan 2014, 12:18 hat geschrieben: Darüber, dass alle 3 MVV-Apps zu teure Fahrkarten verkaufen, sehe ich mal großzügig hinweg...
Gruß vom Wauwi
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Einen entsprechenden Prozess (unangemessene Benachteiligung!) hat der MVV allerdings schon 1990 haushoch verloren. Da ist jemand mit genau der Kombination Bus gefahren und hat im Fahrzeug gestempelt... Zumal auch ansonsten definitiv legale Kombinationen (Ich sage nur Tageskarte Außenraum+1 Zone) nicht angeboten werden.MVG-Wauwi @ 13 Jan 2014, 08:04 hat geschrieben: Tun sie nicht - tarifgemäß ist nun einmal eine Kombination von Kurzstrecke und Einzelfahrt nicht zulässig und damit kann so etwas natürlich auch nicht offiziell verkauft werden.
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bis heute steht dies als Einzelfallentscheidung in den Annalen.JeDi @ 13 Jan 2014, 12:34 hat geschrieben:Einen entsprechenden Prozess (unangemessene Benachteiligung!) hat der MVV allerdings schon 1990 haushoch verloren.
Das stimmt nicht, sowohl die Tageskarte Außenraum als auch die Einzelfahrt 1 Zone sind als Handyticket erhältlich.Zumal auch ansonsten definitiv legale Kombinationen (Ich sage nur Tageskarte Außenraum+1 Zone) nicht angeboten werden
Ein Handyticket-System ist aber nicht dafür gemacht, auch dem unbedarftesten Kunden einen Strauß aus legalen Kombinationsmöglichkeiten auf dem Silbertablett zu servieren - darum muss man sich schon selbst kümmern.
Gruß vom Wauwi
-
NJ Transit
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Ist doch ganz logisch, dass ich mit MVG und MVV schneller von Garching zur Theatinerstraße komme als mit S-Bahn und DBJeDi @ 11 Jan 2014, 12:18 hat geschrieben: Die Fußwegzeiten (und Haltestellenbezeichnungen) sind bei DB und S-Bahn sowie MVG und MVV jeweils gleich, dazwischen aber verschieden.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ein EVU hat seine Kunden über die günstigste Reisemöglichkeit zu informieren. Das wird von den EVU im MVV (systematisch?) nicht gemacht.MVG-Wauwi @ 13 Jan 2014, 15:00 hat geschrieben: Ein Handyticket-System ist aber nicht dafür gemacht, auch dem unbedarftesten Kunden einen Strauß aus legalen Kombinationsmöglichkeiten auf dem Silbertablett zu servieren - darum muss man sich schon selbst kümmern.
Früher war man mit der DB mal schneller - der MVV kannte den Fußweg nicht, sondern hat einen immer über kreative Umwege (z.B. per U5 zum Hbf und dann per 10 zur Theatinerstraße) geschickt.NJ Transit @ 13 Jan 2014, 15:10 hat geschrieben:Ist doch ganz logisch, dass ich mit MVG und MVV schneller von Garching zur Theatinerstraße komme als mit S-Bahn und DB
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Auch im MVV kann man eine offizielle Empfehlung zu den "günstigsten" Fahrtmöglichkeiten erhalten - dazu muss man eben mal die richtige Stelle aufsuchen und nicht meinen, dass man mit dem Smartphone alle Weisheit für sich gepachtet hat.JeDi @ 13 Jan 2014, 15:11 hat geschrieben: Ein EVU hat seine Kunden über die günstigste Reisemöglichkeit zu informieren. Das wird von den EVU im MVV (systematisch?) nicht gemacht.
Gruß vom Wauwi
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ein nicht repräsentativer Test in den DB-Reisezentren München-Flughafen, München Ost und München Hbf ergab jeweils zu teure Empfehlungen (Einzelfahrt 4 Zonen).MVG-Wauwi @ 13 Jan 2014, 16:00 hat geschrieben: Auch im MVV kann man eine offizielle Empfehlung zu den "günstigsten" Fahrtmöglichkeiten erhalten - dazu muss man eben mal die richtige Stelle aufsuchen und nicht meinen, dass man mit dem Smartphone alle Weisheit für sich gepachtet hat.
Kann ich bestätigen. Die Kombi Einzelfahrt plus Tageskarte bekommt man dort nur, wenn man direkt danach fragt. Eine DB-Angestellte am Flughafen meinte mal zu mir "Wir dürfen ihnen dasw nicht von uns aus empfehlen, aber wenn wir danach gefragt werden, dürfen wir es so verkaufen".JeDi @ 13 Jan 2014, 16:15 hat geschrieben: Ein nicht repräsentativer Test in den DB-Reisezentren München-Flughafen, München Ost und München Hbf ergab jeweils zu teure Empfehlungen (Einzelfahrt 4 Zonen).
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn Du bei der MVG am Marienplatz nach einer Fahrkarte zum Flughafen fragst, müsste Dir die bekannte Kombi angeboten werden. Es war ja insbesondere auf Betreiben der MVG, dass das mal vorgesehene Kombinationsverbot von Einzelfahrt und Tageskarte nicht umgesetzt wurde - man kennt ja die Wünsche seiner Kunden.
Gruß vom Wauwi
-
Sendlinger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Mal ne Frage zum Handyticket ich lese immer folgendes:
Bin ich blind oder gibt es den bei der DB App schlicht und einfach ned?Denn die Technik sieht vor, dass das Handy-Ticket erst nach zwei bis drei Minuten aktiviert wird - erst wenn ein Leuchtbalken über dem QR-Code grün ist, ist das Ticket gültig.
-
Sendlinger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Das hat den schlichten Hintergrund, damit Schwarzfahrer beim Bemerken einer laufenden Kontrolle nicht noch "mal eben schnell" sich etwas gültiges "herbei zaubern" können ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
-
ropix
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Das bedeutet also Straßenbahn sehen, Handyticket kaufen, einsteigen 40 Euro zahlen? Sogar am Fahrkartenautomat draußen kann ich noch 10 Sekunden bevor die Bahn kommt erwerben (allerdings gibts immer mal wieder lustige Diskussionen mit Leuten die an so einer normalen Straßenbahnhaltestelle zusteigen und auf dem Weg zum Fahrkartenautomaten mit den Worten ihre Fahrkarte bitte belästigt werdenSendlinger @ 24 Feb 2014, 09:53 hat geschrieben: Das hat den schlichten Hintergrund, damit Schwarzfahrer beim Bemerken einer laufenden Kontrolle nicht noch "mal eben schnell" sich etwas gültiges "herbei zaubern" können ...
Und mal wieder hat das MVG Ding den allergrößten Hinkefuß....
-
-
JeDi
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Dafür wird allerdings der Kaufzeitpunkt im Ticket vermerkt. Das sollte - zusammen mit der Starthaltestelle - eigentlich eindeutig sein.Sendlinger @ 24 Feb 2014, 09:53 hat geschrieben: Das hat den schlichten Hintergrund, damit Schwarzfahrer beim Bemerken einer laufenden Kontrolle nicht noch "mal eben schnell" sich etwas gültiges "herbei zaubern" können ...